Beiträge von Sacred

    Grunzen, knottern, mal wuffen, grummeln fällt für mich irgendwie nicht unter bellen :lol:

    Nee, ich meine schon die, die immer ihren lautstarken Kommentar abgeben müssen. Ist ja manchmal ok, aber in manchen Situationen ist halt mal Schnauze halten angesagt. ;)
    Und das einfordern, finde ich, ist ok und nicht nicht artgerecht.

    Zitat

    Öh, ich werde meinen Hunden nicht das Bellen verbieten, denn es ist für sie ein Weg mit mir oder untereinander zu kommunizieren.

    Meine haben verschiedene Arten zu bellen. Wenn sie mir zum Beispiel "was erzählen" möchten, ist es eine Art Heul-Knurr-Bellen, in höheren Tonlagen wird gebellt, wenn sie einen der anderen auf etwas aufmerksam machen wollen, wenn sie spielen, wenn sie träumen, wenn sie sich auf etwas freuen. Dann teilen sie das eben auf diese Art mit. Wenn sie mich oder die anderen warnen wollen, kommt ein tieferes Bellen.
    Und das würde ich ihnen nicht nehmen wollen, ob sie nun dabei negativen Stress oder positiven Stress haben - ich würde sie sonst in ihrer Kommunikation einschränken.

    Ich sehe schon, ich habe ein zu bestimmtes Bild vor Augen ;)

    Ich hatte eher Hunde im Kopf, die dauernd etwas zu kommentieren haben.
    Die meisten Hunde, die ich kenne oder kannte, haben sehr selten gebellt. Die, die gebellt haben, waren eher unsicher.

    Zitat

    Es ist eine Form der Kommunikation mit dem Menschen, die der Hund im Laufe der Evolution erlernt hat.

    Ok!
    Aber eher in Stresssituationen? Sei es der Jagdhund mit Spurlaut, der Hund der sich über den Besuch der ihn immer streichelt freut, oder der der am Zaun aufpasst, oder jeden entgegenkommenden verbellt.

    Es geht darum, ob es artgerecht seinem Hund das Bellen zu verbieten. (Ich denke eher, man sollte dem Hund zeigen, dass es nicht nötig ist zu bellen)

    Zitat


    Also ich will die Leute sehn die Hunde ab 30-40kg mal eben aneinanderstoßen wenn sie sich verbissen haben oder netmehr loslassen :???:

    am Bauch/den Hinterbeinen nach oben halten.. ging alles mal so rein garnet. Die haben uns net wahrgenommen. So garnet.

    An den Hinterbeinen hochnehmen, zusammen stoßen und gleich auseinander ziehen.
    Wie eine Schubkarre.

    Schieben statt ziehen habe ich schon ausprobiert, wenn Hund oder Katze die Hand im Maul haben. Die lassen los und wenn nur um nachzufassen ;) Gut, da war keine Beschädigungsabsicht des Tieres dabei. Hm, beim Kater bin ich mir nicht sicher :D

    Zitat

    Ne das leider nicht, aber für Interessierte liegt sie ja für wenig Geld im Zeitschriftenhandel :)


    Aktuelle Ausgabe? Muss ich nächstes Mal schauen. Beim letzten Versuch am riesigen Zeitschriftenregal, habe ich eine einsame Hundezeitschrift entdeckt. Wahrscheinlich falscher Laden.

    Zitat

    Auch ich wollte eben wie Sharky auf den Wuff-Artikel aufmerksam machen. Den finde ich wirklich gelungen und erklärt ziemlich genauweshalb ich persönlich gut auf den Herren verzichten könnte ;-)

    Als Nicht-Abonnent kann man den leider nicht lesen.

    Zitat

    Wurde schon weiter vorne geschrieben- eher nicht und je nach Gewicht ist das leider auch nicht möglich.

    Am Halsband die Luft abschnüren wären z.B. eine.

    Nur auseinander ziehen dürfte nicht funktionieren oder fies werden. Erst zusammenstoßen, damit sich der Biss löst.