Beiträge von Sacred

    Zitat

    Übrigens hab ich mich mal verkehrspolizeilich beraten lassen, weil ich persönlich finde, dass Hund bis zu einer bestimmten Größe am sichersten im Beifahrerfußraum aufgehoben ist: WENN dir die Kfz-Werkstatt deines Vertrauens so etwas wie eine Verzurröse in den Fußraum montiert und der Hund daran "klettersicher" befestigt ist, haben "Freund und Helfer" nix gegen Hund im Fußraum. - Und meine Kleinköter hatten auch nie was gegen warme Heizungsluft am Rücken, so lange sie dort untergebracht waren.

    Super Idee! :gott: :smile:

    Da bin ich natürlich nicht drauf gekommen, dass man so was montieren lassen kann :headbash:

    Zitat

    Doch, die Richtung finde ich schlecht ^^ oben offen, das wäre mir nicht sicher genug. Wie wäre es denn einfach mit diesen Transportboxen aus Plastik? Irgendwo gibt es hier auch gerade einen Thread "Zeigt her euer Hunde-Auto" oder so, guck da doch vllt mal :)

    Klar, ohne zusätzlich anschnallen geht nicht!

    Bei dem Modell kann man den Hund am Gurtschloß sichern. Die Idee ist: Anschnallen, aber definierter Platz. Ab und an fährt ja noch jemand mit, dann ist eine richtige, geschlossene Box vielleicht ein bisschen groß.

    Ich merke schon, irgendwie suche ich die eierlegende Wollmilchsau ;)

    Zitat

    Die Größe des Hundes wäre wichtig. Je nachdem ist dieser in einer Box (kleiner Hund) oder angeschnallt auf dem Sitz (großer Hund) am besten aufgehoben.

    Bis höchstens kniehoch.

    Wie wird denn so eine Box festgemacht. Fest an den Sitz getüddelt, oder mit Gurt fixiert? Wahrscheinlich gibt´s verschiedene und ich muss nur das Richtige finden.

    Zitat

    Oder aber du baust dir im Laderaum eine 2. Ebene, wo dann die Box drauf ist. Darunter kannst du dann immernoch Paletten unterbringen... Kommt halt drauf an, was du alles transportieren willst...

    Gute Idee, aber Laderaum geht eigentlich gar nicht. Im Sommer warm, im Winter kalt und je nach dem was ich gearbeitet habe stinkt´s. Z. B. Silikonreste oder Epoxidharz. Da bekommen schon menschliche Nasenfügel die Flatter. :lepra:

    Ist zwar noch nicht spruchreif, aber ab und an grüble ich drüber nach.

    Ich habe einen VW T5 Transporter, also mit Laderaum und Fahrerkabine. Irgendwie kommt mir keine gute Idee wo ich da einen Hund unter bringe.

    Laderaum:
    Box vorne geht nicht, könnte bei einer Bremsung die Ladung drauf rutschen, alles kann ich nicht sichern, deshalb habe ich eine Trennwand.
    Box hinten geht auch nicht, dann passt keine Palette rein.
    Für den Laderaum habe ich zwar eine Belüftung, aber Klimaanlage und Heizung gibt´s nur im Fahrerraum.
    Und eigentlich hätte ich den Hund unterwegs ganz gerne im Blick.

    Fußraum Beifahrerseite:
    Eine Box wird dort nicht passen. Ansonsten keine Ahnung wie Hund befestigen, unter den Pedalen möchte ich ihn auch nicht finden, wenn´s blöd läuft.
    Im Sommer stelle ich die Lüftung eher nicht nach unten, im Winter, die Warmluft schon eher, sonst Eiszapfenfüße. Bestimmt nicht schön für den Hund angepustet zu werden.

    Sitzbank:
    Box eher nicht, je nach dem wie so was befestigt wird. Unter der Sitzbank ist ein Stauraum an den ich öfter ran muss.

    Meine bis jetzt mir einzig praktikabel erscheinende Idee, Sitzbank und Gurt.

    Da ich aber manchmal auf die einfachsten Sachen nicht kommen, hat hier vielleicht jemand eine andere Idee?

    Zitat


    Aber wenn ich sie nicht anspritzen, im Nacken packen, sie anstupsen darf, was darf oder soll ich den dann? Ich höre immer nur: "nein, das soll man nicht und nein das ost auch falsch" aber einen anderen Vorschlag höre ich ja auch nicht.

    Jepp, das ist blöd. Aber das liegt einfach daran, dass man so was nicht theoretisch lösen kann. Beim Hund läuft sehr viel über Körpersprache, die sieht hier keiner, deshalb sind Ferntipps nicht so gut. Höchstens mal allgemein, speziell auf keinen Fall.

    Zitat

    Die Hundetrainerin arbeitet seit vielen vielen Jahren mit den veeschiedensten Hunden und ganz verschiedene sachen und ich denke eigentlich nicht das sie unkompetent ist.. Aber wen ihr mir sagt ich solle die Huschu wechseln werde ich das mal tun und mir eine andere suchen :smile:

    Deine Trainerin kann ich nicht beurteilen. "Arbeitet seit vielen Jahren" muss nicht heißen dass sie gut ist ;) Vielleicht ist sie nicht schlecht und passt einfach nicht zu Hund und Halter, gibt´s auch.

    Zitat

    Ich weiss einfach nicht was ich tun soll weil sie so sehr angst hat vor anderen Welpen. Sie will nicht mit ihnen spielen und interessiert sich einfach nicht für sie.. In der Welpengruppe versteckt sie sich immer bei mir und das ist ja auch ok aber jch habe angst das sich ihr verhaltenbund ihre angst nicht ändern :fear:

    Wie laufen die Welpenstunden denn ab?
    Gibt ja vieles, von "Wir lassen die Welpen aufeinander los und freuen uns über den bunten Knäuel" bis "Die Welpen müssen gleich exerzieren". Irgendwo dazwischen fände ich gut. :smile:

    Für die, denen Glas und Papier zu nah dran ist, taugt vielleicht ein "Snapy".

    http://www.petastore.de/uploads/produc…ize_800_800.jpg (Hab extra ein Bild mit Wespe genommen ;) )

    Ich habe früher auch panisch jemand gesucht, der die Spinne entfernt. Inzwischen habe ich Vogelspinnen. Anfassen mag ich sie trotzdem nicht. Aber als sich letzten Sommer eine Spinne im Auto von der Sonnenblende, direkt vor meiner Nase abseilte, habe ich keine Vollbremsung mitten auf der Straße eingeleitet. Hätte vor ein paar Jahren noch anders ausgesehen ;)

    Edit by Mod: Bild in Link umgewandelt (https://www.dogforum.de/wichtige-info-…otos-t5365.html)

    Wahrscheinlich ein tiefer Griff in die Vorurteilskiste, ist mir halt grad so durch den Kopf geschossen.

    Vielleicht hat die Trainerin einen männlichen Kollegen in der Hinterhand. Möglicherweise könnte ein Mann den Vater eher überzeugen.