ZitatNun, mir ist spontan in den Kopf gekommen, ersetze "Hund" durch "Baby"
![]()
Jepp, und ist man sich da in Erziehungsfragen nicht einig, klemmt´s auch ganz gewaltig.
ZitatNun, mir ist spontan in den Kopf gekommen, ersetze "Hund" durch "Baby"
![]()
Jepp, und ist man sich da in Erziehungsfragen nicht einig, klemmt´s auch ganz gewaltig.
ZitatSoweit Ich weiß, gibt es die in allen Farbschlägen wie die Aussies. Sieht man halt selten.
LG Katja
Ok, danke Wieder was gelernt.
Rein optisch, sieht der Hutch für mich nach einem Australian Shepherd aus. Bezeichnet wurde er als Border Collie, die kenne ich nur in schwarz-weiß. Gibt es Borders mit so einem Farbschlag?
Zitat
Ich würde auf Hans Schlegel tippen.
Handygetippe
Stimmt, den gibt´s ja auch. Oder gab?
Damit würden die Aussagen im Thread mehr Sinn ergeben.
Grad in einem anderen, alten, Thread gelesen: Hundeschule die nach H. S. arbeitet.
Was ist H. S.? Mir würde Holger Schüler einfallen. Richtig geraten?
ZitatNee. Der Hund scheint in meinen Augen doch ein bisschen ein grundlegenderes Problem als eine "Arztutensilien-Phobie" zu haben:
Ja klar!
Ich hatte nur den Eindruck, die Utensilien geben quasi den Startschuss, dass es jetzt ernst wird. Irgendwie das Markenzeichen der "gefährlichen" Leute.
Bin hier durch darauf gekommen:
ZitatDie Ta, die hier auf dem Hof war, kannte er vorher nicht. Sie hat ihn gestreichelt und Leckerlies gegeben. Sobald sie das Stethoskop rausgeholt hat war es vorbei. Sie hat es sich dann wieder um den Hals gelegt und ihn gestreichelt. Beim streicheln hat sie es sich langsam in die Ohren gemacht und das ende in der Hand versteckt. Beim streicheln versuchte sie dann ihn abzuhören. Es hat nicht lange geklappt aber es hat gerade gereicht.
ZitatVersteh ich das richtig, dass das ganz riesengroße Problem nur bei dieser einen TA-Praxis auftritt?
Bei mir ist hängen geblieben, sobald Stethoskop oder der "Ohrgucker" in Erscheinung treten ist´s aus?
Vielleicht kann man so was leihen und beim ganz normalen täglichen Umgang ist das Ding irgendwo in der Nähe. Liegt beim Füttern auf den Boden, später hängt´s am Gürtel, dann am Hals, irgend wann bringt man es an den Hund.
Eventl. kann man auch einen weißen Kittel (je nach dem wie die in der Praxis gekleidet sind) ins Spiel bringen?
Liest sich doch gut
Wenn der Vater tagsüber arbeitet und der Hund ihm eh schnurz ist, wird er schon nicht so viel versauen
ZitatIch muss mich hier auch mal einreihen.
Das hier gibt es massig bei uns auf der Wiese. Weiß irgendwer, was das ist?Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich glaube, die wurde weiter vorne im Thread, als Scheinerdbeere identifiziert.
ZitatEdit: Sacred - wieso?
Der erste den ich aus der Familie kannte, war der Hund, der kam mir morgens um sieben aus dem Nachbardorf entgegen. In allen Ecken gab es Hunde die ihm sehr ähnlich sahen. Mein Ex hat sogar ab und an versucht den falschen Hund nach Hause zu schicken. Ich fürchte, mein Schwiegervater war sogar noch stolz drauf