ZitatSelbst diese Gerätschaften verteufle ich nicht generell.
Ich habe schon viel Scheisse damit gesehen, ich habe aber auch schon HH kennengelernt, die es in der Vergangenheit wirklich bedacht eingesetzt haben, ohne den Hund wegen jedem kleinen bisschen "unter Dauerstrom zu stellen".
Zu den Antibellhalsbändern kann ich nix sagen, da ich damit keine Erfahrung habe. Wäre bei 3 Hunden auch eher kontraproduktiv.
Wir schreiben grad ein bisschen aneinander vorbei
Zu bedacht oder unbedacht einsetzen, habe ich nichts geschrieben. Ich persönlich würde die Finger weglassen. Mag sein, es gibt Personen die es sinnvoll einsetzen können, da halte ich mich aus der Diskussion raus.
Mir geht es rein um die technische Fehlerquote. Auch die mag minimal sein, aber es gibt sie.
Mag sein, der durch Fehlfunktion unter Dauerstrom stehende Jagdhund, ist eine Ente. Vorstellen könnte ich es mir. Kommt eine falsche Funkquelle ins Spiel, gibt´s falsche Impulse. (ein Modellflugzeug stürzt nur ab, passiert wohl ab und an)
Antibellhalsbänder reagieren auf Geräusche. Kann so ein Ding unterscheiden ob der Hund bellt, der Nachbar die Tür zuknallt oder ein Auto eine Fehlzündung hat?