ZitatDieser Thread ist ein echter Lichtblick
Jaaaa
Ich gestehe, den anderen lese ich auch gern, bin halt ne olle Lästerbacke. Aber da frage ich mich ab und an ängstlich: Will ich wirklich einen Hund?
Bei diesem weiß ich: Ja, ich will!
ZitatDieser Thread ist ein echter Lichtblick
Jaaaa
Ich gestehe, den anderen lese ich auch gern, bin halt ne olle Lästerbacke. Aber da frage ich mich ab und an ängstlich: Will ich wirklich einen Hund?
Bei diesem weiß ich: Ja, ich will!
Stichwort: Dackel.
Die Löwenhunde scheinen auch anfällig für Bandscheibenschäden zu sein. Wie sieht´s mit Treppen?
Fein, ihr macht mir Mut Jetzt muss nur noch der Rest des Hauses ja sagen.
ZitatSehr gut erzogen, sehr gehorsam.
Gut zu lesen, also nicht ganz so schlimm wie Dackel
ZitatHallo,
wir hatten früher auf unserem Hof eine Pekinesendame. Null erzogen, und immer am kläffen.
Hm, erziehen hatte ich eigentlich vor
ZitatWar aber irgendwie klasse. Hatte eine superaustrahlung, kam mit Hühner, Kaninchen, Frettchen, Schweinen usw. klar. Stubenhocker? Die lief die ganze Zeit auf dem Hof rum und ist sogar in jungen Jahren am Pferd mitgelaufen.
Cool Katzen wollte diese jedenfalls nicht fressen, macht schon mal Mut.
Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es faule Socke ist. Aber war auch nur eine halbe Stunde, Stunde, da kann man nicht so viel sagen. Ein bisschen moppelig ist sie, aber machen wir halt zusammen trimm-dich, wenn sie´s wird.
ZitatWar aber wirklich sehr selbstständig. Die Dame ist im Alter von 18 -jahren verstorben - hatte aber wirklich Charme.
Diese Lady ist ungefähr fünf, zehn Jahre rechne ich mindestens.
Nach Bild und Rasse würde ich sie mir nicht aussuchen. Das persönliche Beschnuppern war aber recht nett.
War grad im TH, eigentlich um mir eine Spitz-Mix-Lady anzuschauen, die hat aber schon Interessenten.
Nach Beschreibung, was ich suche, wurde mir eine Pekinesen-Lady vorgeschlagen. Sehr knuffig die Kleine, der Katzen-Test lief auch hervorragend (Die Katzen waren genau so interessant wie die Möbel). Sie war mir sympatisch.
Wie sind sie so, die Pekinesen?
Charakterbeschreibungen im Netz reißen mich nicht gerade vom Hocker: Dickköpfig, will im Mittelpunkt stehen, eifersüchtig, nachtragend, geht nicht mit anderen Haustieren, Stubenhocker, ....
Wer hat einen und sagt: Der tollste Hund der Welt!?
Zitat
Die hundr aus den sendungen durfen/konnten teilw jahrelang net raus! U dann solln sie 'ausgeglichen' sein weil der typ sich 12min durch die gegend ziehen lässt? Natürlich sind sie kurz hinüber, sind ja nix gewöhnt, aber mit den paar min laufen mach ich doch net paar jahre nix tun gut!!
Ich schätze mal, den Hunden geht es am nächsten Tag richtig dreckig. Soweit ich weiß bekommen auch Tiere Muskelkater.
ZitatDas Problem ist doch nicht unbedingt ob Auslandstierschutz ja oder nein, sondern das WIE.
ZitatSmeura ??
Äh, falls das die Stadt in Rumänien ist: ich hab den TV-Beitrag nur mit einem halben Ohr verfolgt, weil unser Clicker grade NOCH spannender war
Soll das größte "Tierheim" der Welt sein, ca. 3500 Hunde.
ZitatDie Teureren reagieren teils auf die Vibration des Kehlkopfes, um eben so etwas zu verhindern.
Ah, ok, das wusste ich nicht, danke
Ich bin halt etwas mißtrauisch bei Elektro-Technik. Auch beim Auto, ich finde den ganzen Elektronikkram zwar ganz angenehm, aber wenn da etwas nicht tut wie´s soll ...
Einfache Mechanik ist mir in dieser Richtung doch etwas sympathischer
ZitatSelbst diese Gerätschaften verteufle ich nicht generell.
Ich habe schon viel Scheisse damit gesehen, ich habe aber auch schon HH kennengelernt, die es in der Vergangenheit wirklich bedacht eingesetzt haben, ohne den Hund wegen jedem kleinen bisschen "unter Dauerstrom zu stellen".
Zu den Antibellhalsbändern kann ich nix sagen, da ich damit keine Erfahrung habe. Wäre bei 3 Hunden auch eher kontraproduktiv.
Wir schreiben grad ein bisschen aneinander vorbei
Zu bedacht oder unbedacht einsetzen, habe ich nichts geschrieben. Ich persönlich würde die Finger weglassen. Mag sein, es gibt Personen die es sinnvoll einsetzen können, da halte ich mich aus der Diskussion raus.
Mir geht es rein um die technische Fehlerquote. Auch die mag minimal sein, aber es gibt sie.
Mag sein, der durch Fehlfunktion unter Dauerstrom stehende Jagdhund, ist eine Ente. Vorstellen könnte ich es mir. Kommt eine falsche Funkquelle ins Spiel, gibt´s falsche Impulse. (ein Modellflugzeug stürzt nur ab, passiert wohl ab und an)
Antibellhalsbänder reagieren auf Geräusche. Kann so ein Ding unterscheiden ob der Hund bellt, der Nachbar die Tür zuknallt oder ein Auto eine Fehlzündung hat?