Hey, gerade das hier entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=_O3d7RXxQiQ
Aber die Ernährung des Hundes, würde ich mal überdenken
Hey, gerade das hier entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=_O3d7RXxQiQ
Aber die Ernährung des Hundes, würde ich mal überdenken
Meinst du das g´scheid werden funktioniert auch mit 40 Jahren hier sein? Dann besteht wirklich noch Hoffnung
Zitatna, dann müssen wir unsere Integrationsbemühungen wohl weiter verstärken
Wo kommst denn ursprünglich her, wenn die Frage gestattet ist?
Aus Essen, treib mich aber schon seit `80 hier rum.
ZitatAlso Kinners, neee, da kommt bei mir der Schwabe durch!
Na siehste, und die werden auch noch mit 40 g´scheit. Ich wohne bloß hier, kann also gar nix dafür.
ZitatBei Hunden, die jagdlich geführt werden ist das auch erlaubt, da sie sich während der Jagden die Ruten sonst ständig blutig hauen und das sind Schmerzen, die man diesen Hunden dann besser erspart. Finde ich unter diesen Gesichtspunkten auch richtig.
Vielleicht kannst du mir das erklären, ich habe es nie begriffen.
Kupiert werden nur kurzhaarige Jagdhunde. Warum? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die paar Fransen an der Rute der langhaarigen, großartig schützen. Mir kommt das ziemlich willkürlich vor.
ZitatIch finde das richtig schade, denn der Erfolg zwischenmenschlicher Kommunikation (und die betreiben wir hier) wird nunmal AUCH zu einem gewissen Grad von Empathie bestimmt, da können die Fakten noch so richtig sein, wenn sie mit der unterschwelligen Botschaft vermittelt werden "DUUU hast doch sowieso ÜBERHAUPT keine Ahnung!"
Leider finde ich gerade an diesem Beispiel meine Erfahrung untermauert, dass viele Menschen die gut mit Hunden können, mit ihren eigenen Artgenossen nicht immer so erfolgreich sind.
Hm, ich denke, ich finde es nicht so schlimm weil ich ein bisschen ähnlich ticke. Das Letzte was ich aussagen will ist
Zitat"DUUU hast doch sowieso ÜBERHAUPT keine Ahnung!"
, bekomme es aber nicht hin, das nicht so rüber kommen zu lassen. Deshalb gestehe ich tw. anderen auch zu das nicht zu können Könnte natürlich auch rein spielen, dass ich wirklich nicht viel Ahnung habe
Zitatwasumallesinderwelt ist ein "Dicky bag" ?!
Wenn man noch keinen Hund hat, einen will und die Wartezeit rum kriegen muss, beschäftigt man sich mit allem möglichen Scheiß
Unter anderem mit der Frage: Wenn man mit Hundi draußen ist, Hundi output hat, wo bitte verstaue ich diese lästige Tüte? Rest des Spaziergangs die Tüte in der Hand schwenken? Jackentasche? Dekorativ an die Leine knoten?
Dann stößt man im Vorbereitungswahn (Nestbautrieb?) auf so (sauteure) Problemlöser, wie den "Dicky bag".
http://www.dickybag.de/Ausstattung.html
Zitattrotzdem sehen andere es anders und das wird null akzeptiert, sondern mit irgendwelchen Fakten um sich geschmissen.
Diesen Satz, finde ich gerade absolut faszinierend.
Der "Dicky bag" kam heute. Vielleicht fahre ich morgen nochmal hin, dann kann ich das Ding gleich testen.
Und an kurze Hose und Crocs denken, dann gehe ich mit in den Bach. Gestern war nur die Kleene auf Leinenlänge.
ZitatIch habe das Gefühl da sind viele Hunde noch im ungarischen Tierheim, oder?
Ansonsten müsste das Donzdorfer TH ja riesig sein. Wenn ich mir denke wie groß das bei uns ist und wie wenig Hunde die haben.
Ich glaube, die Hunde sind alle da.
So ganz grobe Übersicht, vom Sommerfest (Oder es ist auch sonst so) hängt für jeden Hund ein Übersichtsblatt an den Ausläufen. Ich kann´s nicht beschwören, denke aber die Übersicht im Netz und der Bestand müsste gleich sein.
Die haben keine Zwinger (worauf sie Wert legen), sondern fünf oder sechs große Ausläufe, in denen die Hunde in Gruppen gehalten werden. Nein, die stapeln sich nicht Sieht recht harmonisch aus. Ein paar laufen frei auf dem Gelände.
Alle Hunde die mir begegnet sind waren sehr freundlich.
Bis auf einen. Ich lief mit Orianna an der Leine Richtung Ausgang, mir kamen Leute mit Hund entgegen, der Hund zog und knurrte Richtung Orianna, hab dann geschaut, dass ich dazwischen laufe.
Zurück im Gebäude, bekam ich am Rande mit, dass dieser Hund zurück gegeben wurde. Das hatten die Leute sich wohl anders vorgestellt.
Auf dem Weg zum Katzenzimmer, musste ich mit Orianna an eben diesem, vorhin noch giftendem, drohendem Hund vorbei. Natürlich habe ich gefragt, ob ich da jetzt wirklich vorbei laufen soll. Man hätte meinen können, da stecke ein anderer Hund im gleichen Pelz, absolut friedlich, kein Mucks, die vorhin noch angepöbelte Orianna interessierte überhaupt nicht.
Ich war jetzt insgesamt vier Mal dort, kommen, gehen, Interessenten, Gassigänger, die verschiedenen Hunde begegnen sich, das o. G. war das Einzige was ich an Gemotze mitbekommen habe.
Klar bellen die Hunde und finden es spannend wenn man am Auslauf vorbei läuft. Am Sommerfest war das klasse gelöst, in jedem Auslauf ein Mensch der die Hunde etwas beschäftigte und Friede, Freude, Eierkuchen.
Ich habe kaum Vergleichsmöglichkeiten, aber irgendwas müssen die richtig machen, die Hunde kommen mir relaxt und freundlich vor.