Ich muss gestehen, dass ich das mit Hilfe einer Leine gemacht habe, wenngleich ich ungeplante Leinenkontakte sonst nicht zulasse.
Das ist auch mein Dilemma. Aber ich denke so mache ich das jetzt auch.
Ich muss gestehen, dass ich das mit Hilfe einer Leine gemacht habe, wenngleich ich ungeplante Leinenkontakte sonst nicht zulasse.
Das ist auch mein Dilemma. Aber ich denke so mache ich das jetzt auch.
Also wenn dein Hund es von dir auch sonst aus dem Alltag kennt, dass er Dinge lässt und sich nicht dafür interessiert, wenn du sagst, dass er es lassen soll, dann funktioniert das auch bei Hündinnen. Tatsächlich tun sich Hunde, die das von ihrem Besitzer kennen generell leichter im sozialen Miteinander mit Artgenossen.
Da sind wir auch noch auf dem Weg.
Hundekontakt sollte er ja haben, ist halt (momentan? ) ziemlich rüpelig.
Wie bringt man so einem Schnösel eigentlich Benehmen bei?
An tauglichen Hunden mangelt es irgendwie. Entweder die sind zu klein und wuselig, oder selber Jungspunde die auch nicht klarkommen.
Ältere Hündinnen die den Blick des Todes draufhaben oder souveräne Rüden sind hier irgendwie Mangelware.
Aber wie soll ich dem Schnösel beibringen erstmal einen Diener zu machen und ein Sträußchen zu überreichen bevor man die Dame belästigt *seufz*
Ist es überhaupt ein Welpe?
Falls nicht, warum wird der Hund abgegeben?
Ich würde es manchmal total toll finden, wenn man das Buch dazu schreibt? In einem Spoiler?
Ich auch, macht verflixt neugierig
Wäre doch interessant wie die Leute reagieren wenn man an ihrem Auto rumtatscht.
Spaziergang mit Familie. Dreijähriger Enkel fragt was denn das rote am Hund sei. "Das ist sein Penis!" Ich war ja eher fasziniert, dass er die Farbe benennen kann.
Tage später wird die Tante aufgeklärt: "Er heißt Mikesch und hat einen Penis!" Töchting musste dann aufklären, dass Mikesch der Hund ist. Die Info war Enkelchen wohl nicht so wichtig.
(Sicherheitshalber achte ich penibel darauf, dass ich den Safty Stick von Kong als Stöckchen bezeichne. Auch wenn sich kurz eine andere Bezeichnung aufgedrängt hat *pfeif*)
Dann ist es eher kein Original-Leuchtie. Meins ist zwar noch unterwegs aber auf der Leuchtie-Seite sieht es nach zwei Kontaktstellen aus.
Ja, sind zwei. Ich habe das gedanklich rekonstruiert.
Außerdem ist "Leuchtie" da irgendwo eingeprägt.
Dann ist's kein Problem. Ersatzteile gibt es auf der Leuchtie-Seite. Das Ladekabel kostet 9,99€.
Leuchtie hier nur mit USB-Anschluss zum laden, praktischer geht es nicht. Hab eins von Aldi für ~7€, hält jetzt schon 4 oder 5 Jahre.
Das würde ich ja super finden. Aber meins hat so drei Magnet-Ladepickel. Das hat bestimmt einen Namen.
Dann ist es eher kein Original-Leuchtie. Meins ist zwar noch unterwegs aber auf der Leuchtie-Seite sieht es nach zwei Kontaktstellen aus.
Ich hab mal noch ne Frage zum Leuchtie. In meinem Wald hat jemand eins verloren. Es lag im Laub, ich habe es auf den Zaun direkt daneben gehängt, gut sichtbar. Es wurde zwei Wochen lang nicht abgeholt. Also besitze ich nun ein original Leuchtie. Kann ja auch nicht alles schlecht laufen im Leben.
Das Teil ist ja ganz schön toll. Schon etwas abgerockt, aber die Technik finde ich sehr überzeugend, obwohl es einen kleinen Wackler hat. Wie lange leben die in der Regel? Lohnt es sich, das Ladeteil dafür zu kaufen?
Ich glaube das zum laden gibt's noch nicht so lange. Ich habe jetzt eins für Mikesch bestellt.
Für Nana hatten wir das Leuchtie bei dem man Batterien braucht. Jedenfalls tatsächlich immer noch. Ist von 2013.
So ein Original Leuchtie hält schon eine Weile.
Ich würde sagen es lohnt sich.