Ich wohne in der Nähe von Tübingen.
Von dort ist man gleich im Schönbuch oder in den Neckarwiesen, viele laufen auch auf dem Österberg.
Beiträge von Sacred
-
-
Ah ok, ich hatte keine Story dazu, nur das Foto... Was ist denn dann passiert?
Wenn´s der ist den ich im Kopf habe, der ist irgendwie im Unterholz rein gerannt und hat sich aufgespießt.
-
Mal ne Spielzeugfrage:
Es gibt ja diese Bälle mit Seil, mit denen man dann Zergeln kann und sie auch werfen.
Gibts sowas ähnliches auch mit Quietschie?Ich habe den https://www.bioforpets.de/images/shop/ar…e536dcc093e.jpg
Steht zwar "Puppy" drauf, einen Pekinesen hält es aber schon einen Weile aus.
-
Das kann gut sein. In dem Film, den ich gesehen habe, bezog man sich auf das 1940er Experiment. Damals wurde auch gefilmt und das war wohl so eindrucksvoll, dass es sich ins kollektive Gedächtnis einfräst hat.
Habe gefunden, wo ich das gelesen hatte: http://www.welt.de/print/wams/lif…ich-denken.html
-
Ein hervorragendes Buch, nach dessen Lektüre man Hunde wirklich sehr viel besser versteht: 'Das andere Ende der Leine'
Jepp, und "Hundeverstand" von Bradshaw.
-
Ich hab vor kurzem die Channel 4 Serie 'The secret lives of dogs' gesehen (ganz hervorragend, allerdings nur auf English) und da wirklich einen Schlag bekommen, als Wissenschaftler erklärt haben, dass dieses ganze Alpha-gedönse aus einem schlecht angelegten Experiment von 1940 kommt.
Der Forscher hat damals lauter fremde Wölfe zusammengestopft, die dann in der Tat so lange gekämpft haben, bis einer oben war. So sieht das Leben in einem funktionierenden Wolfrudel aber überhaupt nciht aus.
Und ausserdem sind wir eine andere Spezies - da gelten eh andere Regeln.Ich dachte das sei noch älter
der Herr Most (oder so ähnlich) hat sein Buch 1910 geschrieben und sich, soviel ich weiß, auf diese Gehegewölfe bezogen.
Ist so ungefähr als wenn man in einem Gefängnis das Sozialverhalten des Menschen studiert, das dann auf die gesamte Spezies anwendet und dazu noch auf eine ähnlich Spezies überträgt.. -
Irgendwie kam mir der Thread bekannt vor, dann wunderte ich mich, dass ich auf Seite eins landete. Des Rätsels Lösung, das Thema ist auch seitenlang im Katzenforum aktuell, allerdings wurde dort das Futter abgelehnt weil es zu hochwertig sei.
-
Wenn ein Haltungsverbot ausgesprochen wird, sollten doch wohl alle beteiligten darüber informiert werden, damit dieses auch durchgeführt wird.
Ich sehe da keine Datenschutzverletzung - nur sehr viel unnötige Bürokratie.Jepp, sollte! Aber anscheinend dürfen die Ämter untereinander nichts weiter geben. Wer sagt dass das logisch ist?
-
Ich habe vor kurzem eine Schwarzwildbracke kennen gelernt. Im Haus eine absolute Zuckerschnute. (ich brauche ´nen Herzchensmilie) Wegen Wachtrieb muss man als Handwerker schon mal vorsichtig sein, aber die Kleene ist mir von Anfang an fast auf den Schoß geklettert, wenn ich denn Zeit zum Sitzen gehabt hätte.
Im Revier ist sie bei Drückjagden, Ansitz und Kontrollgängen dabei und stellt sich gut an. So richtig geht sie noch nicht ans Schwarzwild, ist aber noch jung. Eingesetzt wird sie hauptsächlich im Schönbuch.
-
Die Behörden arbeiten nicht zusammen.
Wie auch? Soweit ich weiß dürfen die untereinander keine Daten Weiter geben - Datenschutz.