Beiträge von Sacred

    Ach ja, erwähnenswert ist vielleicht noch, dass gerade Langzeitinsassen in Tierheimen oft gar keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, zumindest nicht in ihrer Tierheimzeit. Auch nicht in ganz miesen Tierheimen. Sie machen die Menschen ja nicht für ihre Situation verantwortlich, und immerhin sind es die Menschen, die das Futter bringen (und umso toller, wenn es nicht jeden Tag was gibt).
    Das Ausspritzen der Zwinger ist vielleicht noch so ein Punkt, aber meiner Erfahrung nach entwickeln die dann eher Angst vor Wasser/Nässe als vor Menschen.
    Manche werden trotzdem verrückt, keine Frage. Und vor allem kein Wunder.

    Ich denke, das Problem ist eher, dass sie, je nach TH, sonst nicht viel Erfahrungen machen. Gerade bei Welpen blöd.

    Ich denke, die Entscheidung für einen Tierschutzhund sollte nicht nur davon getragen sein, den passenden Hund zu finden, sondern auch, einem Hund in Not ein Zuhause zu geben.

    Ich fürchte, dafür bin ich zu egoistisch und nicht flexibel genug.
    Primär muss der Hund zu mir passen, sekundär kann es sein, dass ich einen "rette".
    Da aber jeder andere Vorlieben und Kriterien hat, sollte für jeden etwas passendes dabei sein.

    Auch die Anschaffung eines Hundes ist höchst individuell.

    Natürlich :smile:

    Für mich muss es ein erwachsener Hund sein, da ist das Tierheim irgendwie die erste Adresse.

    Mit Junggemüse kann ich nichts anfangen, so süß ich sie auch finde. Selbst bei Töchting war meine letzte Rettung "Irgendwann ist sie erwachsen!" :D
    Sollte sich das mal ändern und es ein Welpe werden (Unwahrscheinlich, Nana begleitet mich noch locker 10 Jahre und dann bin ich fast 60) würde ich zum Züchter gehen. Ein Überraschungspaket traue ich mir einfach nicht zu. Erwachsene Hunde kann ich besser einschätzen.

    Ok, Pekinesen.
    Da Nana die erste und einzige Pekinesin ist die ich kenne, bin ich mir nicht sicher was typisch Pekinese und was typisch Nana ist. Auch weiß ich nicht ob sie ein reiner Pekinese ist. Optisch ein ziemlich großer "old style"-Pekinese, habe ich mir sagen lassen, dass im Osten verschiedene Schläge gezüchtet werden.

    - Wachsam. Na ja, da sie von Palastwachhunden abstammt und so ein Wohnhaus wohl zu klein ist, erstreckt sich der Bereich für den sie sich zuständig fühlt großzügig ums Haus. ;) Ich konnte ihr noch nicht erklären, dass der Nachbarshund auch eine Daseinsberechtigung hat. Zum trainieren sehen wir ihn aber auch zu selten.

    - Ruhig. Im Haus merkt man manchmal gar nicht, dass man einen Hund hat. Wird sie zum Spiel animiert, ist sie mit Feuereifer dabei, ansonsten döst sie. Manche Leute, meine Mutter, behaupten, dieser Hund könne gar nicht bellen. :D Doch, kann sie.

    - Bestechlich. Für ein Leckerchen würde sie mich verkaufen. Ok, wahrscheinlich dann doch vermissen, aber erst mal ... :lol:

    - Freundlich. Zu Menschen, Kindern, Katzen (bekannte), ..., meistens auch zu anderen Hunden.

    - Lernwillig. Hm, ja, sie möchte schon, braucht aber eine Weile bis sie weiß was man von ihr will. Kann aber auch an mir liegen. Hat sie es erst mal kapiert, ist die beste Methode sie eine Weile in Ruhe zu lassen und es in ein paar Tagen noch mal abzufragen, dann kann es sein sie macht es als hätte sie nie etwas anderes getan.

    - Gehorsam. Ab und an hinterfragt sie, oder möchte ihren kleinen Dickschädel durch setzen, orientiert sich aber recht gut an mir und lässt sich meistens überzeugen. Obedience wird aber wohl nicht unser Sport. :smile:

    - Jagdtrieb. Vorhanden, aber gut zu händeln. Das erste Mal ist sie mir ab um Krähen zu jagen, inzwischen sieht sie Krähen, schaut mich fragend an und lässt es dann. Voraus gesetzt ich bin auf Zack. Bei Hühnern nehme ich dann doch lieber die Leine. ;)

    - Hundebegegnungen. Sie kommt mit fast allen Hunden klar, Wusel braucht sie nicht und erklärt das denen auch inzwischen mit Knurren und wenn es ganz hart kommt Abschnappen. Sie spielt nicht mit anderen Hunden, findet es aber gut mit anderen zusammen zu laufen und zu schnüffeln.

    - Schmusig. Sie lässt sich gerne kuscheln, außer auf dem Sofa, da wird es ihr schnell zu warm.

    Ich habe dafür eine Neoprentasche die am Gürtel hängt. Im Deckel sind die frischen Beutel, benutzte kommen unten rein und der nächste Mülleimer kommt irgendwann bestimmt. So lange man nicht drauf drückt und den Duft zum Reißverschluss raus pustet, riecht auch nichts. (Hab´s auch schon ein paar Mal vergessen :ops: )

    In den heimatlichen Mülleimer kommt es nicht, der steht in der Garage und daneben Schwiegervaters Werkbank, könnte den Familienfrieden stören. ;)

    Ich dachte, dafür gibt es einen speziellen Wundkleber? Mit 0815-Sekundenkleber würde ich mich an offene Wunden nicht ran trauen.

    Das Ding ist komplett durchgesplittert. *seufz*
    Ich habs so weit gedremelt wies ging ohne das Angsthase nen Kollaps kriegt, nur wirklich gut siehts trotzdem nicht aus. Für heute nacht wirds reichen, denke ich.
    Ich überlege ob ich einfach abwarte, ist ja nicht das erstemal. Ich hab nur Angst das es sich entzündet...

    Wenn er einigermaßen still hält, geht vielleicht Sekundenkleber.