Beiträge von Sacred
-
-
Hm, Haare bestehen doch auch aus Horn. Könnte es ein mutiertes Haar sein?
-
ein Sheltiemädchen, 2 Jahre
Bellfreudige Rasse.
Auf dem Hundeplatz ist ein Sheltie dabei, selten dass der mal die Klappe hält.Ich habe auch keine Lösung, lese aber mal interessiert mit.
-
-
naja, "bei mir traut er sich das nicht" heißt doch, dass der Hund Angst hat und nicht dass der hundeführer ein vertrauenswürdiger, souveräner Mensch ist. Sry zitatfunktion will am Handy grade nicht.
Vielleicht ist es auch nur schlecht ausgedrückt? Ich gehe einfach mal davon aus, wer Rettungshunde ausbildet, schüchtert nicht ein, auf einen ängstlichen Hund kann man sich so schlecht verlassen.
Hmpf, ich schreibe zu langsam.
-
klar Bernd, den Hund nur genug einschüchtern dann bleibt er ruhig
sorry aber dein Beitrag impliziert einfach, dass man sich nur genug als boss aufspielen muss über Einschüchterung und dann klappt alles. So einfach ist das oft nicht und wäre für mich kein weg, mit meinem Hund zu arbeiten.Wo steht denn, dass er den Hund einschüchtert?
Ein richtiger "Boss" übernimmt einfach die Verantwortung und signalisiert, dass man sich auf ihn verlassen kann!
Sicher, es gibt auch die die sich auf die Brust trommeln und als Boss aufspielen, das ist aber eher so ein Primaten-Dings.
Ein Hunde-"Boss" ist souverän.
-
Hm, ja, warum? Keine Ahnung!
Ich hatte ja schon über 40 Jahre auf den ersten eigenen Hund gewartet und immer mal wieder im Netz geschaut. 100%ig war die Entscheidung noch nicht, auch die Zustimmung der restlichen Familie hatte ich noch nicht.
Mein Beuteschema ging Richtung Spitz oder Pudel, gut, eigentlich DSH, aber ein großer Hund ist aus verschiedenen Gründen nicht drin.Im Netz fand ich, in einem TH 60km entfernt (hier gibt es höchstens vier Tierheime wo ich hinspucken könnte
) , ein Kleinspitzmädel. Dort war am nächsten WE Sommerfest und wir fuhren hin. Optisch fand ich die Kleine ganz niedlich, an einem hektischen Sommerfest kann man aber höchstens schauen und den Hund nicht kennen lernen. Also fuhr ich in der Woche drauf hin, um sie kennenzulernen. Die Kleine hatte aber schon Interessenten.
Hmpf, eine Stunde einfache Fahrt umsonst? Also meine Kriterien für einen Hund aufgezählt, die Pflegerin überlegte kurz und holte einen Hund aus dem Auslauf. Da kam eine kleine, geschorene, kurzbeinige Wurst mit schiefer Plattschnauze,würdigte mich keines Blickes und ich dachte nur. "Das ist nicht ihr Ernst!"
Na gut, ist ein Hund, ich gab ihr halt eine Chance (sie mir wohl irgendwann auch
) . Holen konnte ich sie eh erst fünf Wochen später. Mindestens einmal in der Woche habe ich sie besucht und sie wurde immer hübscher und niedlicher. Beim dritten Besuch kam sie schon schwanzwedelnd auf mich zu galoppelt.
Jou, MEIN Hund!
Weltbester Hund!
-
Wie schon geschrieben - das soll nur mal helfen, die Seite derer zu beleuchten, die sich ziemlich unmittelbar mit dem Thema auseinandersetzen müssen.
Danke, ich finde das sehr interessant.
-
So sieht das aus, wenn man verzweifelt versucht, seine extensiv gehaltenen Rinder große-beutegreifer-sicher einzuzäunen - 7 Reihen E-Zaun, alle 20 cm eine Reihe, die unterste Reihe bei 20 cm, was bedeutet, dass man den gesamten Zaun lang alle paar Tage mähen muss, damit der unterste Draht/das Seil keinen Kontakt zu dem wachsenden Gras hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG, Chris
Sieht irgendwie nach "Jurassic park" aus.
-
Pflanzen haben das giftig-sein praktisch erfunden
Wie wahr!
Den Satz merke ich mir.