Beiträge von Sacred

    Wenn es so läuft, dann ist es super. :gut:

    Du denkst also nicht, dass diese Hybriden gefährlicher sind als reinrassige Wölfe?
    Ich könnte mir halt gut vorstellen, dass die natürliche Scheu durch die Einkreuzung eines (verwilderten) Haushundes zum Teil verloren gegangen ist?! :???:

    Auch Hunde haben eine Scheu vor Menschen, wenn sie nicht als Welpen darauf sozialisiert werden.
    Ein "verwilderter" Straßenhund hat vielleicht wenigstens schon mal Menschen gesehen. (Siehe "Die Pizzahunde") Sind aber trotzdem sehr scheu.

    Ein Hybrid der abseits von Menschen, wie ein Wolf, aufwächst, dürfte genau so scheu sein.

    Also ich habe noch nie gehört dass ein Dackel einen Menschen getötet hat...

    Ja was jetzt? Beißkraft, oder Menschen töten?

    Um einen Menschen zu töten muss man nur die richtige Stelle erwischen, das hat nichts mit der Beißkraft zu tun. Könnte also auch ein Dackel.

    Der letzte Hund, von dem ich mitbekommen habe, dass er ein Kind getötet hat, war ein Husky-Mix. Wurde aber nicht groß drüber berichtet. "Kampfhunde" eignen sich wohl besser für Schlagzeilen.

    Dieses Kampfhund-Gebla macht sie doch erst für eine bestimmte Klientel interessant und da beißt sich die Katze in den Schwanz.

    Sicher ist das auch nur ein Muskel, aber war da nicht auch was mit je größer der Muskel desto mehr?Denn ein Pekinese hat allein anatomisch weniger Musekl dort als ein Rottweiler. Trainiert man also die Muskeln beider Rassen würde der größere Muskel auch stärker werden als der kleinere Muskel.

    Davon ab gibts auch bei den großen Rassen genug "Weicheier" denen harte Kekse zu hart sind weil sies einfach nicht mögen. :D

    Möglich, dass ein großer Muskel mehr bringt.

    Ein Pekinese hat halt eine ziemlich kurze Schnauze, der muss nicht so viel Kraft aufbringen wie ein Hund mit langer Schnauze. Ok, ein Rottweiler hat jetzt auch keine lange Schnauze.
    Ich denke das hängt von vielen Faktoren ab. Kieferlänge, -aufhängung, Muskeln, Training, Bänder, ...
    Mir geht´s halt darum, dass Listenhunde anatomisch nicht so außergewöhnlich sind, dass sie die ihnen nachgesagte absonderliche Beisskraft aufbringen können. ;)

    Persönliche Vorlieben sind nochmal eine andere Baustelle :D

    Natürlich gibt es Rassen die mehr Beißkraft haben als andere Rassen. Wäre auch irgendwo quatsch wenn ein Pekinese und ein Rottweiler die identische Kraft aufbringen könnten

    Mein Pekinese knackt sehr harte Hundekekse, die größere Hunde, ob es Rottweiler sind weiß ich nicht, laut Aussage ihrer Besitzer nicht geknackt bekommen.
    War da nicht was mit Physik, lange und kurze Hebel und so? Ansonsten ist ein Kiefermuskel auch nur ein Muskel den man trainieren kann, oder auch nicht.

    Bestes Beispiel ist Aspirin. Kommt ursprünglich von einer Rinde, die man früher zu sich genommen hat, was starkes Erbrechen bewirken konnte. Chemisch aufbereitet und als Pulver/Tablette ist das ganze viel besser verträglich und harmlos...

    Spannend, danke, das wusste ich noch nicht.
    Könnte aber erklären warum mir von Aspirin schlecht wird. Viel besser verträglich reicht bei mir offensichtlich nicht. :smile:

    So oder so, macht sie es durch ihr Verhalten nicht besser..... es liegt an dem Verhalten des Fraulis. Klar, Herrli ist total cool. Das merkt nicht nur der Hund, das schätzen wir als HH auch sehr an ihm :-)

    Klar liegt es am Verhalten der Halter!
    Der Unterschied liegt nur in der Motivation des Hundes. ;) (Ich bin manchmal ein kleiner Korinthenkacker :headbash: )