Da geht es ums Geld, aber eine Anzeige beim Ordnungsamt odee Polizei habe ich noch nicht erlebt, das die vom Krankenhaus erstattet wurde.
Ah, ok, so hast du das gemeint.
Da geht es ums Geld, aber eine Anzeige beim Ordnungsamt odee Polizei habe ich noch nicht erlebt, das die vom Krankenhaus erstattet wurde.
Ah, ok, so hast du das gemeint.
Aber in Deutschland werden Hundebisse gemeldet?
Ich habe schon einige Verletzungen von anderen Hunden, da kam noch nie etwas
Ich wurde letztes Jahr von meinem Kater gebissen, da kam ziemlich schnell ein Fragebogen von der Krankenkasse. Eigentlich sind die Kassen darauf bedacht die Kosten von Verantwortlichen zurück zu bekommen, bei Tierbissen stehen die Chancen nicht schlecht.
Ich hab mal kurz eine andere Frage!
Ich bin letztens auf der Autobahn gefahren und habe leider ein Tier am Straßenrand gesehen, überfahren.
Aber ich komme einfach nicht drauf WAS es war...
Es war wesentlich größer als eine Hauskatze, sah Katzenhaft aus und hatte graues, plüschiges Fell der Schwanz war lang und am das Ende des Puschelschwanzes hatte eine weiße spitze und plüschige Ohren!Hab dann daheim gegooglet und in Deutschland gibt es nur 2 wilde "Katzen" einmal den europäischen Luchs aber der passt weder farblich und der Luchs hat ja nur einen ganz kurzen Schwanz und die Wildkatze aber aber diese ist hier in Deutschland ausschließlich bräunlich und oft getigert.
Aber das arme Wesen war wirklich Mausgrau, jetzt wollte ich mal fragen ob sich jemand besser auskennt als ich und vielleicht weiß, was es gewesen sein könnte.
Vielleicht ein Marderhund?
https://www.google.de/search?q=marde…iw=1920&bih=915
Ich schließe mich @Nebula an, denn auch mir wäre die Mutterhündin insofern wichtiger, weil sie mit ihrem Wesen die Aufzucht der Welpen maßgeblich beeinflusst. Sie ist diejenige, welche die Welpen in den ersten Wochen prägt, sie beeinflusst und ihnen die erste Leitlinie des Lebens vorgibt.
Der Rüde sollte zur Mutterhündin passen. Er sollte die Eigenschaften besitzen, die ich ohnehin von meinen Welpen erwarte. :) Dadurch besitzt der Rüde natürlich ebenfalls seine Wichtigkeit, aber in erster Linie muss mir das Muttertier passen. Gefällt sie mir nicht, reißt es auch der Traumvater nicht heraus. Bei einem Rüden, der nicht ganz meinen Ansprüchen genügt, wäre ich u.U. flexibler. :)
Sehe ich auch so. Anscheinend prägt die Mutter nicht nur nach der Geburt, auch im Bauch spielt sich schon viel ab.
Manchmal frage ich mich echt, warum so einige Leute hier keine Hundetrainer geworden sind. Scheinbar können und wissen diese User ja eh alles besser.
Selbst wenn ich mich mit Hunden so gut auskennen würde, nee. Meine Geduld mit manchen HH wäre sehr begrenzt.
Das bewundere ich ziemlich bei Herrn Rütter, der kann da cool bleiben und bringt durch seine Art etwas an die Zweibeiner ran.
Vermutlich ist die Wasserspritze so was wie die Ohrfeige bei einer hysterischen Person, zum akuten raus holen. Macht man inzwischen wohl auch anders, ich kenne das nur noch aus sehr alten Filmen.
Und wie wurde der Border therapiert?
Weia, ist schon eine Weile her. Das wichtigste war erst mal die Einsicht von Frauchen, dass der Hund auch mal Freizeit braucht und selber ein paar Sachen ausprobieren darf.
Es ist kein Erziehungsbuch, sondern eher ein Mischmasch aus dem Leben einer Hundetrainerin. Aber, meiner Meinung nach, lesens-, bzw. hörenswert.
Liest sich ein bisschen wie ein Fall aus diesem Buch:
Kurzzusammenfassung nach Gedächtnis:
Frau mit Border Collie hat das Problem, dass der Hund bei Fremdhundebegegnung so ähnlich wie deiner reagiert.
Der Hund ist super trainiert (kann 52 verschiedene Stofftiere apportieren ) , aber ohne Kommando kann er nichts mit sich anfangen.
Der Hund hat quasi nie Feierabend, keine Eigeninitiative, kein Selbstbewusstsein.
Ein Hund muss auch mal was für sich tun dürfen.
Maria ist Himmelskönigin, deshalb Blau, meint die Kunsthistorikerin ;-)
farbimpulse.de/Warum-Maria-Blau-traegt.407.0.html
"Die Grundlagen für die Farbsymbolik in der christlichen Kunst finden sich jedoch im Alten und Neuen Testament: Die Farbe Blau oder auch der blaue Stein Saphir wird dort mit dem Himmel verbunden. Blau gilt in der christlichen Symbolik als die himmlische Farbe. Aber auch als Meeresfarbe werden unbegrenzte Ferne und Tiefe mit ihr assoziiert. Die Farbe Blau verknüpft Göttliches, Himmlisches und Irdisches. Sie ist Mittler des Menschen für die Gegenwart Gottes, sie wird zur Farbe des Glaubens und der Treue. Der Saphir galt für die Christen im Mittelalter als der Stein, der für die Kräfte des Himmels durchscheinend war."
Danke Farben sind schon was spannendes.
Schau man hier http://m.schuelerlexikon.de/deu_abi2011/604.jpg findet man in der Symbolik bei Blau, viele Attribute die dem Weiblichen zugesprochen werden und bei Rot, vieles, was dem Männlichen zugesprochen wird.
@Sacred Ja, ich weiß. Das finde ich total spannend, dass es da mal so einen starken kulturellen Wechsel gegeben hat und die Farben quasi ausgetauscht wurden. Ich kann mich allerdings nicht mehr dran erinnern, wie sich dieser Wandel erklären lässt.
Schade! Das fehlt mir auch.