... ist übrigens vermutlich NICHT derselbe Verein (mehr südlich von mir).
Nein, dann ist er das nicht. Der den ich meine ist eher nordöstlich. Ok, sie sind nicht allein.
... ist übrigens vermutlich NICHT derselbe Verein (mehr südlich von mir).
Nein, dann ist er das nicht. Der den ich meine ist eher nordöstlich. Ok, sie sind nicht allein.
Also: versuchen wir's
Sagst du ob´s geklappt hat?
Hm, ich denke, das kommt auf den Hund an. Für den einen ist es Knast, für den anderen eine sichere Höhle. Dann kommt es auch auf den Halter an, der eine sieht, dass es gut für den Hund ist, der andere räumt ihn bequem (für den Halter) auf.
Frei nach 1, 2, oder 3: Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn der Hund durch dreht.
Gibt es wirklich Vereine, die sich da willentlich querstellen? Und wozu? Um auch nach Jahren die Kontrolle nicht zu verlieren?
Hundinchen ist auch noch auf den Verein registriert. Mir wurde das so erklärt, dass sie dann gleich mitbekommen wenn jemand der Hund öfter flöten geht. Naja, kann man so sehen.
Ist vielleicht derselbe Verein, @Whippetine wohnt ja nicht weit von mir weg.
Ob sich das ändern lasst? Keine Ahnung, ich habe es noch nicht probiert.
Kein bemerkenswerter Satz, aber ein bemerkenswertes Bild.
Hundine und ich drehen eine kurze Morgenrunde, auf der nebenliegenden Wiese galoppieren fünf Highland-Rinder, zwei davon mit beachtlichem Gehörn, auf uns zu. Gut, die sind eingezäunt, mit dünnen E-Litzen, die man auch als nicht existent betrachten kann
Ich musste schon kurz schlucken, aber die waren nur auf ihrer morgendlichen Joggingrunde.
@doglovinging: bei allem Respekt vor Deiner bösen Erfahrung und der schlechten Erinnerung, aber: ein Hund, der Dich nach 400 Metern immer noch nicht gestellt geschweige denn gefressen hat (bei meinem Hund krieg ich bestenfalls 10 Meter Vorsprung, bevor der mich einholt, und auch das nur, wenn er grad unter Betäubungsmitteleinfluß geschlafen hätte, und erstmal wach werden und aufstehen muß, bevor er losrennt), der hat bestenfalls seinen Hetztrieb ausgelebt, weil unausgelastet, oder wollte Dich verscheuchen, weil Du bei seinem Grundstück warst (Stichwort Ressourcen beschützen), aber mit Sicherheit keine aggressiven Absichten gehabt im Sinne von Beschädigungsabsicht *gg Wenn dem so wäre, hätte er Dich gepackt.
Ich denke, sie hat das aus ihrer damaligen Sicht als Zehnjährige geschildert, um zu zeigen wie es auf Kinder wirken kann.
Die "frisch" geteerte Fläche ist jetzt gut vier, oder fünf, Wochen alt und u. a. vom Landschaftsgärtner samt Maschinen benutzt, aber noch sehr schwarz.
Jepp, ich komme zwischen die Zehen, ich schaue öfter wegen Filzknötchen und anderen Widrigkeiten.
Ob es die Zehen auseinander drückt? Sieht auf den ersten Blick nicht so aus, ich schaue mal genauer. Es geht eher um die Länge der Haare. Wenn ich die stutze, dann auf Ballenebene, dazwischen eigentlich nicht. Wegen der Stoppel-Story.
Die Brust-Bauch-Linie wird öfter geschnitten und ist eigentlich recht kurz. Die tiefer gelegten Hundemodelle sammeln trotzdem alles mögliche ein.
Ich stupse auch Menschen an wenn es sein muss weil Durchzug...(Kopfhörer und so)
Das geht, man mag es fast nicht glauben, auf eine Art und Weise ohne das sich jemanls jeamnd von mir bedroht gefühlt hat.
Das kann aber ungeahnte Reaktionen hervor rufen.
Ich habe mal einen zweibeinigen Zweimeterkleiderschrank angestupst, der sich beim Konzert direkt vor meiner Nase platzierte. Der Ärmste hat einen Riesensatz gemacht und war nachhaltig beeindruckt
Danke
Witzigerweise haben wir mit Dreckpfoten kein Problem, Bauchfell und Fähnchen sind verklumpt, aber die Pfoten nicht. Vielleicht ist das Pfotenfell zu lang (ich schneide recht unregelmäßig), als dass der Dreck zwischen die Ballen kommt und unten läuft es sich wieder ab?
Ich habe mir erst Gedanken darüber gemacht, als wir letzte Woche, an diesem richtig heißen Tag, vor einem Stück Gehweg standen, das ziemlich frisch geteert und darum noch tief schwarz war. Das dürfte richtig heiß gewesen sein. Ich habe Hundine aber eh nicht drüber laufen lassen, Pfotenfell hin oder her.
Es scheint bei manchen Hunden aber auch Probleme zu geben, wenn man zu kurz schneidet.
Eine Freundin meiner Tochter ist Apothekerin und hatte eine Kundin deren Hund sich die Ballen wund gelaufen hat, weil sie zwischen den Ballen die Haare schnitt und die Stoppeln reizten.
Ok, Fazit: Ich weiß immer noch nicht was besser ist.
Ich bin gerade ein bisschen uneins mit mir. Pfotenbehaarung! Eigentlich mache ich da ab und an Tabula rasa und rasiere sie ab. Bei der momentanen Hitze, ich weiß nicht, ein paar Meter auf Asphalt laufen müssen ab und an schon sein. Da schützen die Haare doch die Ballen?