Beiträge von Sacred

    Wenn du im Geschäft Katzenfutter kaufst, musst du schon sehr genau schauen, um eine Sorte ohne Zuckerzusatz zu finden. Die Sorten aus der Werbung sind fast alle mit Zucker versetzt. Ich spreche hier von Nassfutter, in Trockenfutter ist zumindest fast überall Getreide drin.

    Jemand hat in seinem Blog über eine Werksbesichtigung bei Whiskas geschrieben. Da kam auch die Frage nach dem Zucker im Futter auf. Sie haben es mal versucht ohne Zucker, verkaufte sich nicht gut. Katzen schmecken zwar kein süß, aber Zucker färbt das Futter schön braun, ohne Zucker ist es wohl eher grau. Futter muss für den Dosenöffner eine ansprechende Optik haben, sonst verkauft es sich nicht. Ergo, der Verbraucher will das so.

    Hier der Blog-Artikel: http://www.vom-taubertal.de/blog/whiskas-e…r-die-kulissen/

    Und das ist in allen Katzenfuttern drin? :???:

    Eher nicht. Als ich meine Miezen auf hochwertiges Futter umgestellt habe, haben sie es, vor allem die Lady, mit seeeehr langen Zähnen gefressen. Madamchen ist auch immer zu Nachbars und hat die Reste (Whiskas, Felix, Sheba, etc.) verputzt (und mir in die Wohnung geko**t). Bei den Katern ging es, aber die Lady hat sich nie mit hochwertigem Futter angefreundet.

    Dann muss ich in dem Thread direkt noch mal nachfragen, ob es wirklich nur um die kleinen Portionen geht, wenn die Leute reihenweise schreiben, dass ihre Hunde für das Katzenfutter alles machen würden.
    Der Proteinwert könnte Sinn machen, jetzt habe ich gerade mal verglichen defu-Dose für Hunde mit Rind 10,9 % Rohprotein, defu-Dose für Katzen mit Rind 11% Rohprotein. Das ist ja auch kein so großer Unterschied. Aber mein Hund mochte definitiv das Katzenfutter lieber.

    Meine Überlegungen gingen eher so in Richtung mehr Innereien oder so? Wegen anderen Bedarfswerten vielleicht...

    Ich habe mal etwas von mehr Fett mitbekommen. Und da Fett ein Geschmacksträger ist ... Kannst ja mal vergleichen.

    Nala hat am Sonntag wieder mit Chi-Kumpel Fiffikus gespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass Fiffis Frauchen ihm die "Hose" (die langen Haare am Po) gekürzt hat, sah schon etwas merkwürdig aus.
    Sie meinte, dass er seine Hose sonst beim großen Geschäft beschmutzt und es daher besser wäre, die Haare kürzer zu halten.
    Nach Recherche im Internet bin ich nun etwas verwirrt: Die Einen sagen, man soll/kann das aus dem oben genannten Grund machen, die Anderen sagen, dass das Fell nicht dafür "geeignet" sei und nicht nachwachsen würde.


    Also bevor ich Nala für immer verunstalte: Kennt sich damit jemand aus oder hat das evtl. schon mal selbst gemacht?

    Nalas "Pampers"-wie wir sie nennen- ist nämlich auch recht lang, ab und zu bleibt auch was hängen, da juckt es mich doch schon in den Fingern, aber.. ? :ka:

    Wird bei Nana immer gestutzt (Hm, wird mal wieder Zeit), durch die kurzen Beine, legt sie sonst einen Teppich für ihre Haufen aus. Nein, danke. Es wächst definitiv nach, schneller als mir lieb ist. Ich habe übrigens nur das erste Mal selber Schere angelegt, jetzt lasse ich lieber jemand ran der das kann. ;)

    Die prophylaktische Impfung sind 3 Spritzen in den Oberarm, die genauso schmerzhaft sind wie jede andere Impfung auch. Die Akutimpfung soll aus 5 Spritzen bestehen, von denen 2 in den Oberarm verabreicht werden (also unspektakulär) und 3, die direkt in den Bauchraum verabreicht werden und verflucht schmerzhaft sein sollen. Ich kann nicht genau sagen, inwiefern das stimmt, aber ich nehm jetzt lieber die prophylaktische

    Oookeee :ugly: Doch, ja, ich glaube, ich lasse mal meinen Titer bestimmen, meine Impfung ist jedenfalls älter als 10 Jahre.

    Lebendimpfung ist beim Lyssa-Virus absolut verboten.

    Deshalb das Fragezeichen.
    Aber irgendetwas war, das eine Akutimpfung wohl wesentlich widerlicher macht als eine prophylaktische Impfung. Ich weiß nur nicht mehr was. Und ich glaube, das meine Info schon etwas älter ist, hat sich vielleicht inzwischen geändert.

    Ah ok Danke, meine TA hat mir mal gesagt das es übelst teuer ist, vor allem wenn man gebissen wurde, daher kommen glaub ich auch die kurzen Intervalle hintereinander.

    Wenn man gebissen wurde, soll die Impfung übelst weh tun. Ist wohl ein anderer Impfstoff als die normale Impfung. (Lebend-Impfung?)

    Ich hab mal gehört, dass Hunde und Katzen gar nicht wissen, dass der Geruch von ihnen kommt. Die gehen einfach nur weg weil es plötzlich stinkt :flucht: :lol: (Das würde auch erklären warum mein Kater mich immer so vorwurfsvoll anguckt bevor er geht :ugly: )

    Na ja, mein Kater hat's mal als biologischen Kampfstoff eingesetzt :D

    Kater liegt auf Sofa, Kumpel will dort sitzen und setzt ihn runter, Kater dreht Runde um den Tisch, bleibt vorm Sofa stehen, Kumpel springt wild Luft wedelnd wieder auf, Kater hopst auf's Sofa und kringelt sich wohlig seufzend wieder ein. :lol: