Ich hätte jetzt spontan
Mitsubishi Galloper
Jeep Grad Cherokee
Chevrolet Blazer
Ford Explorer
vorgeschlagen :)
Ich hab selbst einen Galloper und die anderen Autos sind in meiner Familie vertreten.
Ausreichend Platz und Geländetauglichkeit bieten Sie alle :)
Beiträge von whitekessy
-
-
Das ist Cordura (Nylon) - super abriebfest,kratzfest und schmutzabweisend. Kannst du einfach abwischen und absaugen :)
Mir war Kunstleder mit der Zeit zu instabil :)
War aber nur ein Vorschlag :) -
Ich empfehle dir das Bett hier :)
-
Appenzeller Sennenhund :)
-
Hast du mal versucht da reinzuklicken?
Während dem austicken? Also Dauerklicken (clickerfeuerwerk/salve) bis Hund sich umorientieren kann?!Ich würde mir für die nächste Zeit zusätzlich Zylkene/Adaptilspray auf Halstuch als Unterstützung zulegen.
Sowas braucht keiner! Tut mir leid, dass ihr das durchmachen musstet.
-
beim "Stay" nicht - da soll der Hund einzig auf das "Realese" aufstehen , ansonsten schon :)
-
Durchaus.
Eine Freundin von mir hat einen JRT mit Papieren, dessen Ohren sich um den 9ten Monat aufgestellt haben.
Sieht lustig aus - wie eine kleine Fledermaus
-
Eine IB finde ich auch sinnvoll, andere gute Methode ist die von Kikopup :)
http://www.youtube.com/watch?v=Vk4PPcE1CqY -
Ein neues pinkes Geschirr <3
einen neuen Klicker (okay, der ist eher für mich) und ein paar Lammbeine. -
es geht auch komplett ohne "Zwang" (Hintern runterdrücken, Pfoten nach vorne ziehen etc.).
Einfach "Sitz" dazu sagen, wenn der Hund im Begriff ist sich zu setzen.
Einfach "Down" sagen, wenn der Hund im Begriff ist sich zu legen.
Alternativ den Hund einfach herausfinden lassen, was er machen muss um eine Belohnung zu erhalten und das unter das jeweilige Signal stellen.
Beides stressfrei und für den Hund gut verständlich. Innerhalb von wenigen Wiederholungen wird das Signal mit der Handlung verknüpft.Macht auch Sinn, da Hunde Kontextlerner sind und das runterdrücken etc. mit dem Signal "Sitz" verbinden können und es dann nicht ausführen, wenn es wegfällt (hatte ich schon öfter
) . Wenn du Pech hast wird das Signal auch sehr ungern ausgeführt, weil der Hund es mit dem runterdrücken , Pfoten wegziehen verbindet!