Ich würde hier evtl. mit einer IB arbeiten, die die Zeit zwischen dem eigentlichen Kommando und der Belohnung überbrückt. Damit kannst du das Fußlaufen recht schnell zuverlässig ausbauen und die IB ist auch fix auf- und wieder abgebaut.
Zudem würde ich - wenn dein Fuß nicht so spannend ist - viel Abwechslung, hochwertige Belohnung nach guter Ausführung und Tempovariationen sowie Richtungswechsel einbauen.
Beiträge von whitekessy
-
-
Dnke für die Antwort.
Bekomme ich das in der Apotheke? -
Hallo zusammen,
eben gab es den Ersten Zwischenfall zwischen Kessy und Boris
. Boris hat Kessy von hinten angefallen (beide haben im Garten nach Futter gesucht) und Sie hat jetzt ein Loch im Nacken.
Ich würde normalerweise zum Notdienst fahren, aber meine TÄ hat z.Zt eine Vertretung die mir absolut nicht zusagt und und da mein Freund über das WE weg ist hab ich grade kein Auto, also bleibt nur der TA in Laufweite. Würdet ihr abwarten oder doch gehen? Bin mir grade sehr unsicher - auch weil ich Boris nicht wirklich allein lassen kann...müsste dann schnell jemanden auftreiben.
Sieht so aus. Ich wollte es ausspülen und Jodsalbe auftragen. Fell hab ich grade nur etwas eingekürzt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Genau mein Fall......ein absoluter Traumhund!
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/callune.htm -
Mein Ex-Freund hats auf Empfehlung eines Bekannten (der hats ihm geliehen) bei Leinenaggression verwendet und keinen durchschlagenden Erfolg gehabt - das Problem an sich wurde schlimmer und als Nebeneffekt : Sein Rüde (Labimix) hat nach dem Auslösen um sich geschnappt/gebissen und meinen Freund auch ein paar mal am Bein erwischt. Er hats dann relativ schnell nicht mehr verwendet, aber auch so nicht mehr an dem Problem gearbeitet. Khan wurde nicht mehr von der Leine gelassen und auch so zu unmöglichen Zeiten spazieren geführt.
Mein Ex hat aber auch nicht so wirklich den Bezug zum trainieren und Beschäftigung mit seinem Hund und nichts am Umgang geändert oder gezielt geübt.
Ich würds nicht verwenden. Gründe wurden ja schon zur Genüge genannt. -
Habt ihr es mal mit effektiven Mikroorgansimen versucht?
-
Meine alte Hündin hatte eine schwere Herzinsuffizienz und bekam an Medikamenten Dimazon und Vasotop, weil Sie die ersten (u.a. Vetmedin) nicht gut vertragen und das Fressen eingestellt hat.
Sie war kaum belastbar und ist bei Temperaturen ab 22°C auch nach ein paar Minuten stark hechelnd zusammengeklappt. Wir haben Sie dann auf anraten des TA scheren lassen und das hat ihr wieder etwas mehr Lebensqualität gegeben. Durch die Entwässerungstabletten hat Sie recht viel getrunken und auch häufig pinkeln müssen, anfangs als Sie noch nicht richtig eingestellt war ist es auch ab und an richtig aus ihr herausgelaufen.
Längeres spazieren gehen ging nur sehr langsam mit langen Pausen, ausreichend Trinkmöglichkeiten und später einem Jogger (so ein Fahrradanhänger mit Vorderrad) weil Sie zwar noch starkes Interesse an Ihrer Umwelt zeigte, aber es von ihrer körperlichen Verfassung her nicht mehr geschafft hat.
Nachts ist Sie häufig ruhelos umhergelaufen und hat gehustet und musste auch zum pinkeln raus.
Sommer und Schwüle mit hoher Luftfeuchtigkeit war richtig schlimm für Sie, da hat Sie oft stark gehechelt, gegähnt und nach Luft geschnappt, ist nur noch ganz langsam vor sich hingetrottet und hat sich nach ein paar Metern auch einfach hingelegt. Sie tat mir da richtig leid.
Trotz der schweren Erkrankung war Sie stets gut gelaunt und hatte großes interesse an ihrer Umwelt und uns.Ich hoffe das es bei deinem Hund nicht so gravierend ist.
-
G2 ist mir zu breit
Schade!
Ich hätte sofort Chestnut, Indian Summer, Salmando und Masolit bestellt.... :/ -
Wie wärs mit dem Berger de Picard?
Riesenschnauzer, Grosser Schweizer oder Appenzeller Sennenhund fänd ich persönlich bei deiner Wunschliste auch ganz passend. -
Bei mir würde Kessy wohl für die Zeit entweder zu Verwandten nach Ungarn oder ins Pfötchenhotel Berlin (da war Sie schon ein paar mal und hat sich sehr wohl gefühlt) kommen.
Mir wäre da die Entfernung erst einmal egal, solang während meiner Abwesenheit angemessen versorgt wird und es ihr da auch wirklich gut geht.
Im Moment habe ich ja meinen Freund, aber im Notfall wären das so meine Optionen, weil mein Bekantenkreis hier nicht in Frage kommt.