Beiträge von wilderbse

    Ich stehe in den Startlöchern für meinen ersten Gemüseanbau in meinem Leben!

    Mit dem Eigenheim und einem riesigen Garten hat es mich jetzt so richtig gepackt und ich bin gespannt ob ich das durchziehe und schaffe.

    Ich möchte starten mit Tomaten, Karotten, Salat ... und mal sehen was noch.

    Für die Anzucht habe ich jetzt schon häufiger mal gelesen, dass viele LED Lampen benutzen? Ist das wirklich notwendig?!

    Oh, das klingt ja verheißungsvoll, da wünsche ich dir ein wunderschönes Gartenjahr!

    Als oberste Regel gilt: Nicht zu viel auf einmal, nicht dass du dich übernimmst, denn dann ist der Spaß sofort für "immer" vorbei.

    Tomaten sind recht genügsam, kriegen halt oft Braunfäule, aber das kann man mit einem kleinen Vordach gut eindämmen.

    Karotten brauchen lang zum keimen und werden dabei oft von Unkraut/Beikraut überwuchert. Ein Trick ist, in einem Gefrierbeutel etwas Erde und die Karottensamen anzufeuchten, und erst auszusäen, wenn die schon anfangen zu keimen. Gerne auch mit einer Zwischensaat von Radieschen, damit man sie dann später wiederfindet, weil es doch kleine Pflänzchen sind am Anfang.

    Tolle Pflanzen sind Buschbohnen, die sind genügsam und man kann Hände voll ernten, die brauchen es aber warm und dürfen erst nach den Eisheiligen Mitte Mai hinaus, gerne auch zwei Wochen später.

    Für Ungeduldige im Frühjahr ist Spinat eine tolle Pflanze, den kann es auch noch mal einschneien, das tut dem nichts. Große Mengen anbauen, der sackt sehr zusammen beim Kochen.

    Chili sind an einem warmen Flecken auch recht genügsam und sind schön bunt!

    Viel Spaß und Erfolg!

    EDIT: Die Pflanzenlampen machen dann Sinn, wenn man schon recht früh mit dem Vorziehen beginnt, weil in unseren Breitengraden nicht so viel Sonne ist, um das Vergeilen zu verhindern. Besser sind sie, aber für einen blutigen Anfänger nicht unbedingt notwendig, da es eh ratsamer ist, Pflänzchen zu kaufen.

    Da fallen mir nur Tagetes

    tagestes - Google Suche

    und die wirklich sehr hässlichen Eisbegonien

    eisbegonien - Google Suche

    ein, die man am Friedhof immer sieht. Aber mit denen wird das wohl keine große Kunst...?

    Als Grün-Akzent könnte ich mir noch Hebe vorstellen, die wachsen sehr gerade nach oben.

    hebe pflanze - Google Suche

    Es gibt auch noch Fuchsien, die im Schatten dankbar blühen den ganzen Sommer lang, und es gibt auch noch Beet-Petunien.

    Vielleicht könnte man auch Buntnesseln probieren, die werden um die 50cm hoch, brauchen aber genug Wasser.

    Ich hab das in Gartenbau so gelernt, dass man Rosen immer auf den Vorjahrestrieb zurückkürzt (außer man will, dass sie groß wird) und immer ein Auge nach außen als oberstes lässt, damit sie nicht zu dicht wird.

    Je mehr man schneidet, desto mehr wächst nach, ist aber auch von der Sorte abhängig, es gibt so ein-wenigstenglige Pflanzen.

    Heißt das man hat nicht tief geschlafen oder hat man gerade dann tief geschlafen?

    Ich träume überhaupt nur wahrnehmbar, wenn ich wegen Atemnot aufwache - ich leider unter starker Apnoe und trage daher zum Schlafen eine Maske, die Überdruck produziert. Wenn ich sie nicht trage, dann träume ich sehr lebhaft und wache durchschnittlich alle halben Stunde auf, oft träume ich auch den selben Traum dann weiter.