Suppe mit Nudeln, Karotten und Erbsen.
Beiträge von wilderbse
-
-
Ich versuche Gemüse zu sortieren und komme irgendwie nicht weiter.
Im Beet werden überwiegend Tomaten stehen, abwechselnd mit Brokkoli und Blumenkohl, abgeschlossen wahrscheinlich Richtung Westen von ein paar Milpa-Grüppchen (noch nicht ganz klar wegen des Schattens, den der Mais abends werfen könnte)
Neben dem Beet ist ein kleiner Ersbeerstreifen und direkt daneben zwei Hochbeete mittlerer Größe. Sie haben volle Sonne. In dem einen stehen derzeit Rettich und Radieschen, in dem anderen steht nichts außer zwei wackeren überlebenden Möhren und ein paar Zwiebeln. Das kann ich also neu besetzen.
Nur: womit?
Gurken? Sind ja angeblich nicht so tolle Nachbarn (und ist mit der Vollsonne vielleicht auch Verschwendung)
Zucchini? Auch nicht so super, wenn die so nah beim Milpakürbis sind, oder?
Auberginen? Sollten eigentlich so anders hin, könnte ich aber tauschen.
Oder noch mehr Kohls?
Oder die Andenbeeren?
Was macht denn da am meisten Sinn?
Oder noch mal Möhren nachsäen? (Wäre mir eigentlich am unliebsten, weil ich dann immer noch nicht weiß, wo ich den Rest einsetze)
Würde mich über Ratschläge voll freuen.
Liebe Grüße
Momo
Wenn du Erbsen magst, die würden sich gut machen und danach kannst du dann Endivien oder einen anderen Salat setzen.
-
Wir haben den Kampf leider verloren, unser Pflegling (80 Jahre, Lungenfibrose mit Rheumatischem Hintergrund, dazu Sauerstoffpflichtig 24/7) hat Gestern Abend seine letzte Reise angetreten 😭😭😭🖤
Mein herzliches Beileid!
-
Ich koche heute für morgen eine Rindssuppe mit Beinfleisch und Wurzelgemüse, die gibt es dann mit Nudeln, Karotten und Erbsen. Für heute Abend habe ich mir Lammkoteletts bestellt mit Pommes und Salat.
-
Pscht... traue es mir nur leise zu sagen:
Die Eisheiligen gibt es nicht, in keiner seriösen Wetterstatistik!
Natürlich sind Frosttage nach Mitte Mai seltener, als zb nach Mitte April.
Vor allem kommt es aber auf die Region, die Lage und das Wetter an.
(Schafskälte und Weihnachtstauwetter hingegen sind statistisch belegt)
Echt? In Tirol hier kennt die jeder, auch wenn sie nicht wissenschaftlich bewiesen sind, hängt aber auch vielleicht mit dem Wetter hier in den Alpen zusammen.
-
Alles Liebe zum Geburtstag kleine Lilo! Lass dich vverwöhnen!
-
mich nervts auch langsam.... jeden Morgen trage ich die Pflanzen ins Gewächshaus bzw. Mal ne Stunde ins Freie, wenns Grad nicht hagelt oder regnet und jeden Abend trag ich alles wieder ins Esszimmer. Jedesmal 5 mal rein und raus. Hoffentlich wird es am we wirklich besser. Ich würde jetzt wirklich gerne mal anfangen, was rauszupflanzen und den Rest dauerhaft im Gewächshaus lagern zu können 😅 komm mir hier vor wie ein depp.
Schatz, ich bringe noch die Pflanzen raus!
Schatz, ich bringe noch die Pflanzen rein!
🥴
Mit dem Auspflanzen noch warten, normalerweise wird es Mitte Mai nochmal kalt zu den Eisheiligen. Seit dem Klimawandel bleibt das manchmal aus, aber eben nicht immer.
-
Einer guten Freundin geht es seit längerer Zeit nicht gut. Vor einer Woche hat sie mir telefonisch mitgeteilt, dass sie nun die bestätigte Diagnose mittel- bis schwere Depressionen mit Angst - und Panikattacken erhalten hat. Ich habe ihr natürlich gesagt, dass ich für sie da bin, sie sich immer melden darf und sie unterstützen werde soweit ich das kann. Telefonieren mag sie (verständlicherweise) gerade nicht und sehen ist auch eher schwierig, da sie 5.5 Autostunden entfernt wohnt. Ich fühle mich gerade hilflos und weiss nicht wie ich ihr helfen kann oder wie ich ihr zeigen kann, dass ich da bin.
Kontakt hatten wir seitdem nur kurz per E-Mail (was jedoch beruflich war) und kurz via WhatsApp als ich ihr schrieb, dass sie mich jederzeit anrufen kann, wenn sie möchte.
Habt ihr Erfahrungen wie man jemandem in einer solchen Situation "helfen" kann bzw. zeigen kann, dass man für sie da ist und an sie denkt? Ich möchte sie nicht in irgendeiner Art unter Druck setzen, aber ihr trotzdem das Gefühl geben, dass sie nicht alleine ist.
Vielleicht ein Paket schicken? So mit Kissen, Schokolade, Badezusatz und lauter Dingen, um sich selbst zu verwöhnen. Einen netten Brief dazu, fertig.
-
Hier gabs heute Spagetti mit Champignonrahmsauce und Salat mit Walnussessig.
-
Der Hund hat mir beim Zergeln in den Daumen gezwickt, dabei hat sie mir Haut am Nagelbett abgerupft, es ist kein Loch, aber hat an der blöden Stelle schon ordentlich geblutet. Ich hab's mit Wasser & Seife gewaschen, tüchtigst in Betaisodona gebadet und Pflaster druff. Tetanus ist natürlich aktuell. That's it - oder fällt mir jetzt morgen früh der Daumen ab?
Ich glaub nicht, dass du dir große Sorgen machen musst, wenns gut geblutet hat, passt das in der Regel.