Beiträge von Beaglebine

    Die Frisur deines Hundes bestimmst Du :winken: Nur weil der Hund an sich langhaarig ist, muss er so nicht rumlaufen.

    Mein Pflegi, ein Shih-Tzu, wurde zeitlebens kurz gehalten, damit er in den Dreck konnte wie die Großen.

    1) Ja, ich habe mit meinem verstorbenen Hund Lupo (Beagle) sehr daran gearbeitet, Frust auszuhalten.

    2. Er war 5 Jahre beim Einzug, 2 Vorbesitzer, nahezu unerzogen, mein Ersthund.

    3. Wir hatten hauptsächlich die Baustellen Essen und allgemein Warten können. Er rastete geräuschvoll aus wenn essbares ins Spiel kam. Kam er nicht (sofort) zum Zug, heulte er trotzig die Siedlung zusammen, versuchte sich körperlich durchzusetzen, trampelte über alles und jeden drüber, quetschte sich durch (fand der kleine Pflegehund nicht witzig, die Kids meiner Schwester auch weniger), sprang vom Korb aus auf den Couchtisch -in meinen Teller, sprang mir in den Arm um an den Napf zu kommen, er plünderte, klaute, sammelte draußen Essbares und Kot auf..

    Jedes Warten (zb zum Gassigang, an der Ampel, vor der Begrüßung von Mensch/Hund, vorm Apportieren) war gut für ein brüll-quietschiges Tänzchen - und er hatte eine tolle, laute Stimme.. :fear::herzen1:

    Ich hab mit Mini-Schritten, Sekündchen und Sturkopf gearbeitet. Generell kam er nie zum gewünschten Ergebnis wenn er ne Show gemacht hat, dann stehe ich eben 15 Minuten auf dem Feld bis er den Schnabel hält..Eine Sekunde ruhig bleiben brachte dann eher Erfolg. Das hat er schnell kapiert und ich konnte es dann zeitlich ausweiten. Gewünschtes Verhalten, auch nur im Ansatz, wurde ordentlich gelobt.

    4. Bei uns hat es sehr viel gebracht.

    Ich konnte in Ruhe essen, Hund entspannt im Körbchen. Wir wurden oft zum Essen eingeladen, privat und Restaurants, er erhielt viel Lob für sein ruhiges Verhalten.

    Er stellte das Müllsammeln draußen ein, ich konnte sogar mein Essen auf dem Couchtisch stehen lassen und die Wohnung verlassen.

    Das ruhige Warten war in vielerlei Hinsicht nützlich. Beim Fertigmachen zum Gassi gab's kein Gehampel und Gebelle, bei Treffen mit anderen Hunden und Menschen, besonders bei ängstlichen Exemplaren, an Bahnsteigen, auf der Arbeit an der Rezeption, wo er mich begleitet hat..

    Wir hatten später viel Spaß am Apportieren -ohne Ton :D Er blieb ruhig stehen/sitzen/liegen während die Dummys über ihn hinweg flogen, ließ sich abrufen vom Futterdummy, ins Platz pfeifen aus dem Galopp dahin.

    Fjana Ja, bei meinem Pflegi (Shih-Tzu) war es öfter so, bei meinem Beagle später auch, der war allerdings sehr krank, als er anfing zu mäkeln. Ihm war es morgens dann öfter übel, trotz Betthupferl um Nüchternerbrechen zu verhindern.

    Habe mit der Paste von Reconvales gute Erfahrung gemacht, ein bisschen davon in die Lefze geschmiert, sorgte oft dafür dass er ne Stunde später dann fraß.

    Hier war Hühnchen der Verursacher, das sorgte im Alter (ich glaub er war 10/11 Jahre alt) für Probleme, auch mit den Ohren zusätzlich. Vorher keine Allergie bekannt gewesen. Zur Allergie kamen noch die tiefen Falten hinzu.

    Ich hab mit kolloidalem Silber gute Erfolge gehabt, mehrfach täglich aufgespüht, ausgewischt, getrocknet.

    Bei einer Bekannten mit Beagle wurden dem Hund letztlich die Lefzen gestrafft. Die Hündin hatte mehrere Bakterienstämme in den Falten, teils resistente, monatelange Waschungen, Entfernung von Spielzeug, keine Kausachen. Zu viel Protein stand auch im Verdacht, der Auslöser zu sein.

    Saltimbanco Mit der Endoskopie habt ihr zumindest einen Tumor in den Nasengängen ausgeschlossen, was schon mal sehr gut ist. Bei meinem Beagle saß der Tumor in den Nebenhöhlen, weiß nicht ob die Endoskopie so weit reicht. Wir hatten ein Ct gemacht, da war er dann sichtbar. Der TA meinte, Endoskopie könnten wir uns sparen wenn da ein Tumor ist, kommt das Gerät bis zum Anfang - wie weit der Tumor dann reicht, zeigt die Untersuchung nicht.

    Lupo hatte (wenn er nicht gerade Nasenbluten hatte) klaren bis weißen Nasenausfluss, nichts braun oder krümelig. Er bekam übrigens von Juni bis Dezember durchgängig Antibiotika und Cortison.

    Hoffe, eure Medikamente schlagen weiterhin an und ihr werdet von diesem Albtraum verschont!