Beiträge von Beaglebine

    Jaa, das "Problem" hatten wir anfangs auch.. Hab Lupo 5 jährig übernommen-als Couchhund..
    Nun, bei mir sollte er nicht auf die Couch... So lange ich da war, war es auch ok - er ließ sich
    wegschicken und "fragte" nett nach ob er darf (Kopf auf die Couch, Bettelblick).. Ich blieb erstmal hart..
    So bald wir allerdings die Bude verlassen haben, machte sich der Beagle auf der Couch breit.
    Wenn wir heim kamen ist er schnell runter und saß mit Unschuldsmiene im Körbchen.. :D
    Allerdings veriet ihn sein starker Haarausfall auf der Microfaser-Couch :D
    Nun, dann haben wir eben die Couch verbaut-Stühle, Wäschekorb, Kartons drauf wenn wir gingen...
    Leider störte das den Beagle nicht im Geringsten. Er quetschte sich dazwischen oder schmiß den Kram einfach runter.. :D Ebenfalls versucht wurde Plastikfolie, die mögen wohl viele Hunde nicht...
    Dem Beagle war´s egal- dann knistert es halt...! Doppelseitiges Klebeband auf die Couch gepappt- interessiert
    den Beagle nicht- dann klebts halt! Er saß dann unschuldig mit Klebeband am Bauch im Körbchen :D

    Irgendwann wurde es mir zu blöd. Außerdem bin ich einmal schwach geworden und es war sooo schön
    gemütlich mit dem Beagletier im Arm auf der Couch...Also hatten wir den Kompromiss geschlossen,
    auf Kommando darf er drauf, wenn wir weg sind auch.. Nun, heute ist da nix mehr mit Kommando-
    der Beagle gehört auf die Couch- basta! :D Ich liebe es inzwischen ihn ständig neben mir zu haben- und
    hab mir ne Ledercouch gekauft!

    Ooh wie niedlich! Ich finds ganz toll, dass du eben nicht dran vorbei gelaufen bist!
    Ich finde das hat etwas mit Mitgefühl der Kreatur gegenüber zu tun.
    Meine Eltern haben damals die Krise bekommen als Klein-Bine :D ein Hasenbaby, ein halbtotes
    Kätzchen, eine verletzte Amsel usw zu Haus angeschleppt hat.. Hab alle in wissende Hände
    weitergegeben, alle haben es geschafft- Wildlinge wurden wieder ausgewildert..
    Ich kann nicht anders-und will es auch nicht!

    Ich hoffe, dass Panama sich in ihrer Welt wieder gut zurechtfindet und ein schönes
    Mäuse/Ratten/Bilche - was auch immer-Leben führen kann! :D

    Hab auch paar Pilzchen erwischt- sind nur Handyfotos-Gnade bitte :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab hier wieder 2 Bildchen von der Messe in Dortmund für die Windhundfreunde...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Glaub ich würde, bei blöden Kommentaren, auf menschliche Senioren hinweisen..
    Auch kein Anblick, der glücklich macht desöfteren... Trotzdem spricht keiner
    ner Omi mit Rollator, Brille und Gelenkschmerzen die Lebensfreude ab...!
    Kann man nur hoffen, dass die fleißigen Kommentatoren bis zur letzten Stunde
    fit, beweglich,dicht, mit Adleraugen gesegnet und wunderschön bleiben!!
    Freu mich schon auf Lupos Seniorenzeit!

    Mein Beaglechen ist sofort dabei wenn's Action gibt und
    läuft auch mit fast 10 Jahren noch gern 5 Std durch die Gegend.
    Das geht leider nur an freien Tagen. Beim Beagletreffen war er
    von 12:30 bis 23:00 Uhr nur auf Trab- Pausen wurden "erzwungen".
    Kein Zeichen von Müdigkeit :)

    Ansonsten sind es 2-3 Std Bewegung/Action/Üben
    am Tag- verteilt auf 3-4 Spaziergänge. Bin ich arbeiten?
    ist er oft bei seinem Sitter und geht da 1-2 eher gemütliche
    Schnupperrunden, die Action gibts mit mir.Das heißt dann: UO,
    Dummy, Fährte od. Trail, Spaß-Agi, Tricksen. Zwischendurch
    Spiel mit anderen Hunden und laufen& schnüffeln..

    Er nimmt was kommt, kommt nix dann eben nicht. Er nervt
    nicht rum oder zeigt Unarten wenn's weniger Programm
    gibt. Man merkt es aber wenn er mal 2-3 Tage wenig gefordert
    wurde auf dem Gassi. Der hat dann einfach Lust was zu machen,
    schaut ständig zu mir, zeigt mal ungefragt paar Tricks usw..
    Zu Hause ist hier Ruhe angesagt, hier tricksen wir allenfalls mal
    ansonsten wird viel gekuschelt- das braucht die Klette genauso
    wie seine Action.

    Lupos Vorbesitzer wollten ihn damals nach 1 Woche wiedersehen!
    Nix da- wie sollte das Kerlchen das auch verstehen?! Nach 2 Wochen
    wollten sie ihn zurück!! Plötzlich fehlt der unbeachtete, nie angenommene Hund also?! Hatte zum Glück viele Fürsprecher,
    die den Leuten mal ihren Egoismus vor Augen führten!
    Ich hab damals gesagt, Treffen vielleicht so ab 2 Monaten mal..
    Letztlich wurde es fast ein Jahr- so wichtig war es dann doch nicht..
    Lupo hat sehr unterkühlt reagiert, über viele Fremde hat er sich
    mehr gefreut! Er hing nur bei mir :)
    Exfrauchen hatte soo Mitleid mit dem "armen" Hund- der ist
    ja soo dünn geworden!! Ja, im Gegensatz zu 25kg bei der Übernahme!!
    Auch dass er ja nun so viel laufen und lernen muss war ja gaaanz
    furchtbar! Da fällt einem nix mehr zu ein!
    Lupo ist jedenfalls freudig und selbstverständlich mit mir gegangen-
    kein Blick zurück, kein Verwirrtsein- er hatte sein Heim
    gefunden!