Beiträge von Beaglebine

    Ja, denke dass würde er schaffen. Alles was mit Menschen,Kindern,angefasst werden und Enge zu
    tun hat wäre kein Problem. Wir sind öfter mal in der
    City unterwegs, Kölner Hbhf ist schon nicht ohne.. :D
    Er findet alles toll und rennt locker durch, Mittelpunkt
    sein und gestreichelt werden ist immer toll.
    Freilauf,Sitz,Platz,Steh,Rückruf auch kein Thema.
    Im Kofferraum warten, Cafebesuch kein Problem.
    Andere Hunde immer gern..
    Angeleint ist auch 2 min bleiben mit Ablenkung ok.
    Ohne Leine könnte es mit essbarer Ablenkung schwierig werden. :D
    Auf Korrektur reagiert er aber.

    Ich hatte keine Gelegenheit mir über Rasse und Eigenschaften
    große Gedanken zu machen. Lupo brauchte ein neues zu Hause,
    sonst wäre er wohl ins TH gekommen.. Er ist vorher 2 mal mit mir Gassi gegangen. Meine Freundin hat ihn mir vermittelt, ihre
    Schwima ist Lupos Vorbesi. Nach dem Gassi, wo er sich beagletypisch etwas stur zeigte, an der Leine zog und spickefett
    durch die Gegend wackelte, entschied ich: Das kriegste hin, der geht nicht ins Heim!
    Was Beagle sind, was sie für Eigenschaften haben wusste ich vorher, da ich schon immer total Hundeverrückt war und
    viel lese. Hatte vorher auch schon einige praktische Hundeerfahrung gesammelt und war mir sicher
    mit dem Herrn Beagle klarzukommen.
    Nachdem ich viel Zeit, Arbeit und Herzblut reingesteckt hab,
    hab ich heute meinen absoluten Traumhund :herzen1:
    Sein toller Charakter ist das Sahnehäubchen oben drauf.
    Reiner Zufall (oder Schicksal?), dass wir zueinander fanden
    und es passt wie Ar*** auf Eimer :D


    Denke ein Beagle wird hier auch immer wieder einen Platz finden- bin infiziert :D Natürlich weiß ich, dass der
    Nachfolger ganz anders sein kann/wird - Lupo ist
    ein 6er im Lotto!
    Ich hab Spaß an seiner Vielseitigkeit, mag gerne Jagdersatzübungen und allgemein Arbeit mit dem
    Hund. Jagdtrieb stört mich nicht so, es wird dran gearbeitet,
    klappts ist's schön- sonst eben Schleppi.

    Nö darf man hier auch nicht wirklich. In der City macht
    es hier auch kaum jemand, meist nur die Punks ;)
    Ich wohn im Vorort, hier läuft frei, was laufen darf- vom
    Halter aus! :D

    Mein Hund bleibt am Bürgersteig selbständig stehen bzw setzt sich.
    Auf "rüber" gehts rüber. Trotzdem würde ich das Risiko nicht
    eingehen und ihn an belebteren Straßen laufen lassen!
    Wozu auch?? Er kann ja sonst überall laufen wie er mag.
    Da geht mir sein Leben einfach vor meine Bequemlichkeit oder
    meiner Überzeugung dass er ja gut erzogen ist.. Zu 100% kann
    man KEINEM Tier vertrauen, trotz Erziehung steckt da Instinkt
    drin der sich immer mal nen Weg suchen kann.
    Ich bin lieber vorsichtig und leine an- will noch lange was
    von meinem Hund haben.
    Aber da kann auch jeder machen wie er meint- und hoffen dass
    immer alles gut geht..

    Lupo verzieht sich meist auf die Couch. Anfangs ist er
    mal ins Bett gehüpft und wollte sich an uns kuscheln :lachtot: Wurde natürlich aus dem Bett geschickt, setzte sich mit neugierigem Blick vors Bett und starrte
    uns an.. "Was macht ihr da- und warum darf ich nicht mitspielen?! :D" Wir schauten den Hund an, schauten uns an und über den Lachanfall war die Erotik dann zur
    Nebensache geworden.. :ops: :lachtot: Sein Interesse war glücklicherweise bald gegessen...
    Der Boxer meiner Freundin hat als Welpe ihren Mann währenddessen in den Fuß gebissen :D

    Außer dem Beagletier lebt noch ein fast 15 jähriger
    Shih-Tzu fast ständig hier. Ich betreue ihn nun seit 12,5 Jahren
    mit. Sind tolle kleine Hunde und bitte ernst zu nehmen!
    Daher find ich es gut, dass Du deinem Zwerg eine gute Erziehung
    geben willst. Der Pascha konnte nicht freilaufen bis ich
    damals mit seinem Herrchen und ihm gearbeitet hab. Er hat
    sehr schnell gelernt-gute Grunderziehung und großes Tricktalent hat
    er auch gezeigt. Meinen Beagle lasse ich abseits stark befahrener
    Strassen frei laufen, auch mal in ner Spielstraße oder
    Wohnsiedlung. Aber erst NACHDEM er eine einigermaßen ordentliche
    Erziehung hatte. Ebenso der Shih-Tzu.
    Beim Welpen wäre es mir zu gefährlich, da kann ein Blatt
    schon spannend genug sein für nen Hüpfer vors Auto.
    Möchte nicht irgendwann einen toten Hund haben, weil ich
    leichtsinnig war.. WIR wissen was passiert wenn wir vors ein Auto
    laufen-der Hund nicht! Sehe es als meine Pflicht, ihn vor Schaden zu
    bewahren- weil ich es eben besser weiß als der Hund.

    Beim Vorbesitzer hat mein Fiffi ein Netz rohe Kartoffeln inklusive
    Netz gefressen, diverse Weihnachtsteller geplündert, Hähnchenschenkel
    vor'm Mund im Flug geklaut und einen halben Läufer gefressen :D
    Beaglemägen sind auch recht robust anscheinend :D
    Bei mir nur Kleinigkeiten wie geklaute Brote, n Stück Torte oder so..