Da können wir uns leider auch einreihen...
Lupo humpelt seit Montag nachmittag vorne.
Er setzt das Bein aber auf, entlastet es nur schneller als das andere. Im Schritt sieht man
es minimal, im Trab etwas stärker..
Er hat nicht getobt, er hat sich nix eingetreten-nix zu sehen oder zu fühlen. Er zeigt auch keine Reaktion
wenn ich das Bein vorsichtig durchbewege. Gestern war es schon etwas besser, ich halte ihn an der Leine
und hab ihn die Treppen hoch/runter getragen (herrlich, in den 3 Stock-was muss,das muss :) )
Habe mir gestern noch flott Arnika Globuli geholt und ihm verabreicht. Heut früh war es auch schon wieder
etwas besser. Mal sehen wie es aussieht wenn ich gleich von der Arbeit komme...
Denke mal, dass er sich vertreten hat-vielleicht eine Stauchung.. Mal sehen, ist es in 2 Tagen nicht weg
gehts zum Doc..
Beiträge von Beaglebine
-
-
Wenn sie ne kleine Erkältung hat, sind evtl die Mandeln entzündet.
Das sorgt oft für fiesen Mundgeruch. Wann warst Du denn beim
TA-kann sich ja erst danach entwickelt haben, daher frag ich. -
Wo sind denn diese Veränderungen? Trat das ganz plötzlich
auf oder hatte er das schon öfter/ständig?
Kannst Du vielleicht ein Bild machen? So lässt sich nicht
allzu viel dazu sagen. -
Ich würde gerne meinen User-Namen ändern! Ich muss jetzt
Foxhoundbine heißen jawoll!!
Der Herr war sich sooo
sicher und hat jegliche Einwände bzgl Größe,Statur,Kopf nicht
gelten lassen
Er war selbst jaaahaarelang in England und kennt sich aus... Manche sind echt zu geil.. -
Mein Beagle mag ihn auch nicht. Der Furmi kommt hier
daher selten zum Einsatz. Weh tun würd ich nicht sagen,
eher unangenehm scheint's ihm zu sein. Egal wie leicht oder
fest ich bürste, er mag's nicht. Wir haben nun den Zoom Groom,
den liebt er und ich bin auch zufrieden. :) -
Heute früh ne halbe Stunde rumgebummelt-dann Kaffee und Frühstück.
Mittags wieder ne halbe Stunde rumlaufen, dann S-Bahn fahren und arbeiten.
Hier dann Leckerlisuche, Dummysuche, Trickserei im Foyer- immer wieder von kleinen
Ruhepausen unterbrochen. Wenn wir dann mal Feierabend haben laufen wir noch 60-90 Minuten
heim. Dann bekommt er sein Futter und ne Gute-Nacht-Geschichte
Morgen hab ich auch frei, da werden wir wieder ne schöne Wandertour machen denk ich-trotz
miesem Wetter. :) -
Und wenn Du deinen Gero für die Zeit des Besuchs an eine leichte (Schlepp) Leine hängst?
Dann kannst Du ihn begrenzen ohne wirklich "tätig" werden zu müssen. Dann könntest Du ihn
mit einem Kommando wieder auf seinen Platz schicken/bringen. Er muss begreifen, dass nichts passiert
wenn die Leute sich dort bewegen - wenn ihr dabei seid muss er nichts regeln. Welche Rasse ist denn
dein Gero? Hat er ansonsten regelmäßig Kontakt auch mit Fremden?Edit: Sehe gerade, das Thema gibts 2 Mal und dort gibt es ja schon Antworten..

-
Denke auch, dass es zuviel wäre.. Überlege, dass man
auch immer davon abrät, direkt Familie und Freunde einzuladen
um den neuen Hund zu bestaunen. Das ist einfach Stress, zu viele
neue Leute, Eindrücke.. Würde absagen oder eben allein hin. -
Echt Bubuka, gibts da gehäuft Probleme? Welcher Art denn?
Ich hatte damals das Vergnügen als 12 jährige den
weissen Schäferrüden aus'm Stall etwas erziehen zu
dürfen-er lief sonst nur aufm Hof rum.
Der war ne Seele von Hund und gar nicht anstrengend o.ä.
Ist aber auch gute 20 Jahre her-vielleicht waren sie da
noch nervenstärker? Oder vielleicht machte es der Freilauf den
ganzen Tag? -
Es kommt auf den Hund an, nicht auf's Geschlecht.
Ich hab auch nen Rüden als Ersthund und überhaupt keine
Probleme gehabt obwohl er erst 5jahrig,unerzogen zu mir
kam. Allerdings bin ich eher Rüdenmensch,mit Hündinnen
werde ich irgendwie nicht so warm. Keine Ahnung warum-
klingt komisch-is aber so