Lupo hatte sich letzte Woche vertreten- das erste Mal in 5 Jahren (er ist 10)!
Wollte sich wälzen, wurde gestört von nem anderen Hund, stand auf und humpelte... ![]()
Konnte keine Verletzung entdecken, er war unempfindlich beim Abtasten, kein Fremdkörper..
Hab ihm direkt Leinenknast und Ruhe verpasst, am nächsten Tag Arnika-Globuli geholt.
Da es sich zusehends verbesserte, bin ich nicht zum TA. Nach 3 Tagen lief er wieder komplett
klar.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Uns geht's auch (wieder) gut :) Lupo hatte sich ja irgendwie
vertreten und humpelte von Montag bis Donnerstag letzter Woche. Den Leinenknast fand er grausig
Jetzt läuft er wieder rund und ist voller Elan was zu tun :) So haben wir wieder apportiert und etwas
Verlorensuche gemacht. Wir üben gerade verstärkt
den Trick "Kegeln"
Macht er schon recht gut.
Am Samstag fahren wir nach Finnentrop-2,5 Std Bahnfahrt-dort treffen wir uns mit 2 befreundeten
Mädels und ihren Beagles. Wir besuchen uns jeweils abwechselnd am Wohnort von einer Dame
, laufen gemeinsam, gehen was futtern und trinken paar Bierchen zusammen. Ist immer sehr lustig. Da freu ich mich schon drauf!Squirrel: Alles was mit Beagle zu tun hat, gehört hier hin :)
-
Wir haben es auch so aufgebaut wie Dagmar es beschrieben
hat. Gut erklärt Dagmar
Lupo hat da irre Spaß dran und apportiert alles was nach
mir riecht. Seine Leine, Schlüssel, Kippenschachtel,Dummy,
Portemonnaie.. Ist irre praktisch-bin leicht schusselig
-
Hey Beagler!
Wir reihen uns mal hier still und heimlich ein
Wir, das sind Lupo (geb 2004) und ich die Bine :)
Lasst uns doch mal weiter quatschen hier... -
Mit das Wichtigste ist für mich artgerechte Haltung.
Die Pferde sollten Weiden oder Paddocks zur Verfügung haben
wenn sie ansonsten in Boxen stehen. Ansonsten Offenstallhaltung. Die Bewegung und der Sozialkontakt
macht die Tiere gelassener und damit sicherer.
Reitkappe sollte Pflicht sein, die Gruppen im Unterricht sollten
eher klein sein. Die Kinder sollten unbedingt auch den Umgang und die Pflege lernen. Die Pferde sollten nicht eine Stunde
nach der anderen abspulen müssen. Einsatz von Gerte,Sporen
und Verknebeln mit Hilfszügeln in Kinderstunden sollten
auch nicht sein.
Schau dir auch den Bezug zum Tier bei den Mitarbeitern an.
Wird da grob umgegangen, immer nur vom" Bock" gesprochen,
oder "gib dem mal eine drüber" als Lösung angesehen-dann geh. :) -
Würde ihm das Halsband auch einfach erstmal in der Wohnung
anlassen. So hast Du dann nicht täglich ne unangenehme
Situation und kannst ohne großes Tamtam rausgehen.
Die Gewöhnung bzw das positiv belegen vom Geschirr kannst
Du ja dann trotzdem weiterhin durchführen-aber MUSST es dann
eben nicht täglich 3-4 mal abziehen um überhaupt rauszukommen. -
Icephoenix: Ja, bin dann auch pappsatt-und ist wirklich easy
und lecker!Apfelpfannkuchen oder Speckpfannkuchen fällt
mir grad noch ein. Entweder mit Salat oder beim
Süßen mit Zimtzucker&Vanillesauce -
Hier gibts dann mal sowas:
-gebratene Nudeln mit Salami,Kräuter,Rührei drüber gut
gewürzt. Brot dazu, ne Tomate,paar Gewürzgurken..-Zwiebel/Nudelauflauf: Zwiebelsuppe (aus der bösen Tüte!)
mit 3/4 des angegebenen Wassers aufkochen,Rest mit Sahne
auffüllen. Nudeln in Auflaufform,Suppe drüber,Käse drüber und
im Ofen backen. Lecker auch mit Hähnchenbrust, die entweder
braten oder direkt mit in den Auflauf. 180 Grad/ca 20 Minuten.-Pizzabrötchen: Brötchen, al gusto Tomatenstückchen Knoblauch/Kräuter,
Sahne,geriebener Käse, sonstige Zutaten nach Geschmack zb
Salami,Schinken,Pilze,Gemüse... Alles vermanschen und die Masse
auf die Brötchen.Ab in den Ofen,10 Minuten bei 180 Grad.Salat und Brot
Salat und Reis
Kartoffelgratin mit Gemüsebeilage
Sandwichtoast -
Symbiopet ist mir ach gerade noch eingefallen-ist auch für die Darmflora.
-
Soweit ich informiert bin, muss die darmflora wieder ins Gleichgewicht. Das ist sie nicht,
daher siedeln dort diese schädlichen Bakterien..
Milchsäurebakterien und Probiotika sind dabei hilfreich. Du könntest ihm daher (wenn er es verträgt)
probiotischen Joghurt zufüttern oder anfangen ihm Kanne Brottrunk zu geben. Damit bekommt man
vieles schon wieder ins Lot.
Aber hier kommen bestimmt noch mehr Ansätze :)