Beiträge von Beaglebine

    Handy ist immer dabei, ebenfalls ein kleines Erste Hilfe
    Paket. Tragen kann ich ihn entweder auf dem Arm oder
    über die Schultern gelegt.
    Notfalls könnte ich auch ne Trage zum Hinterherziehen bauen-hatte nen Soldaten zum
    Freund :D TA sind mehrere relativ gut erreichbar, ansonsten
    kann ich einige Freunde anrufen mit Auto.

    Da mein Beagle Freilauf überall ( nur nicht an Straßen) genießen
    darf und soll, ist es mir wichtig, dass er zuverlässig und
    schnell gehorcht. Aufgebaut haben wir es auch positiv, es wurde
    viel Action geboten und prompte Ausführung dick und fett
    belohnt. Da Herr Beagle ein Magen mit Beinen ist, macht es ihm
    so Spaß und ergibt für ihn Sinn.
    Ich finds einfach toll, mit meinem Hund über wenige, meist
    leise Ansagen arbeiten und kommunizieren zu können.
    Rückruf "Hieeer", Sitz,Platz,Aus und Pfui hat er sofort und
    auch auf Entfernung zu befolgen. Es ist mir gerade am Rande einer
    Großstadt wichtig, dass er kontrolliert freiläuft und ich mich
    auf ihn verlassen kann. Bei schönem Wetter sind unsere, ansonsten eher
    ruhigen Gassiwege überfüllt mit Happy Families, Radlern und Hunden. Alternative zum Freilauf + zuverlässigem Gehorsam wäre Leine dran!
    Ebenso in Wildreichen Gebieten, da muss es einfach sofort klappen mit Abruf oder Ablage- er darf leider, leider nicht so viel Hund sein und sein Wildbret selbst jagen ;)
    Gerade bei Nicht-HH ist ein promt gehorchender
    Hund sehr gern gesehen. Es nimmt vielen die Angst oder die Vorurteile und sorgt für ein positives Ansehen des Hundes.
    Es gibt hier Kommandos und es gibt "Rumgepimmel", was sofort befolgt werden muss,
    steht oben. "Hieeer" heißt sofort herkommen, "Lupo, koohoom" heißt zb trödel nich so rum, komm mal weiter! :D
    Das ist ein völlig anderer, sehr lascher Tonfall und eine andere Haltung meinerseits.

    Wenn mein Hund wegen seines Gehorsams von einigen als Roboter bezeichnet wird, lächel ich
    drüber. Roboter= Wesen ohne Emotionen wie Freude oder Erwartung. Ist er nicht :)

    Wir sind momentan im Urlaub in Cuxhaven, heut war's regnerisch und
    kalt hier daher wurde viel gegammelt :) Heut früh 20 Minuten für
    die Geschäfte, dann Frühstück. Da hier Nichtraucher FEWO ist,
    ist etwa alle 2-3 Std ne kurze Pipirunde angesagt-ist ja langweilig
    so blöd draussen rumzustehen. Am Abend sind wir dann trotz netter
    steifer Brise an den Hundestrand gefahren, haben die Kugelbake besichtigt,
    ein bisschen apportiert und getobt. Zu Haus gab's Futter und seitdem
    wurde geschlafen. Gerade ist Lupo mit meiner Freundin nochmal
    zum Baum n Strahl in die Ecke stellen :D

    Finde das Verhalten auch normal. Ok, er hätte vielleicht mal brummen
    können bevor er abschnappt-evtl hat er ihr durch einen Blick schon
    ne Warnung zukommen lassen-es hat nur niemand gesehen..
    Meiner ist ein Lamm auch mit Fremden, Kindern usw und wirklich
    kontaktfreudig- trotzdem passe ich auf wie ein Schießhund wenn er
    was zu essen/knabbern hat. Ich und Bekannte können ihm ohne
    Probleme was wegnehmen-bei meinen Kollegen würde ich da keine
    100% drauf wetten (er ist öfter mit auf Arbeit). Es ist und bleibt ein Hund. Wobei ich sicher heftiger reagiere wenn wer an mein Essen will :D

    Als ich damals auf´s Barfen umgestiegen bin, hat mein Beagle auch gute 2 Wochen immer wieder mal
    Dünnpfiff oder breiigen Kot abgesetzt. Ebenso hat er an manchen Tagen aufstoßen gehabt. Gesundheitlich
    war sonst alles ok (war beim TA). Nach diesen 2 blöden Anfangswochen hat er alles vertragen, was man ihm an
    Barf vorgesetzt hat-Verdauung war perfekt! Manch einer braucht vielleicht etwas länger für die Umstellung-meiner war ja 6 Jahre lang mit Trofu ernährt worden, davon 5 Jahre mit naja Trocken-Müll...

    Mein Beagle war 5 Jahre als ich ihn bekam-bis dahin höchstens mal ein Pfotenbad genommen.
    Schwimmende Kumpels waren ihm ziemlich wurscht-die kommen ja auch irgendwann wieder raus-er
    kann warten :D Ich hab mir seine Verfressenheit zum Freund gemacht und hab ihn Leckerli fischen
    lassen. Immer ein Stückchen weiter rein geworfen, der Hals wurde länger und länger... :D
    Irgendwann trieb dann erst der Popo in die Höhe-oh Schreck-der Boden ist weg! Nachdem er dann zum
    ersten Mal gepaddelt ist, war die Vorsicht vergessen. Heute geht er gerne Schwimmen und apportiert auch freudig
    aus dem Wasser. Also Geduld haben und schauen auf was dein Hund "anspringt"..

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Nele!! Ein feines, altes Mädchen! :)
    Mein Opi fährt Samstag zum ersten Mal ans Meer-ich hoffe es gefällt ihm :smile:
    Ansonsten isser fit und munter unterwegs

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.