Ja das kenn ich auch. Der Boxi meiner Freundin hatte das
als Junghund sehr oft, wenn einfach alles aufregend war.
Meiner hat das schonmal wenn wir Treffen mit vielen Hunden
haben (zb Beagletreffen)
Beiträge von Beaglebine
-
-
30 Minuten Morgen-Gassi. Fahrt zur Arbeit mit den Öffis, vor der Arbeit nochmal 30
Minuten am Rhein entlang. Hier auf der Arbeit Leckerlisuche, Dummysuche & Apport, ein bisschen
Tricksen. Nach der Arbeit gehts wieder heim, da werden wir auch nochmal gut 45 Minuten unterwegs
sein, da werden wir noch ein bisschen Dummysuche im Dunklen veranstalten.. -
Seit gestern hat mein Hund nen 2ten Schäfer-Freund!
DSH-Mali-Mix.
Man hat sich mal zum Gassi verabredet, da sie charakterlich anscheinend recht ähnlich gestrickt sind.
Und es hat gleich gut gepasst-beide sind chillig durch die Gegend gelaufen, andere freilaufende Hunde
auch kein Problem, Nasen zusammen stecken zum Schnüffeln.. Sehr schön!
Ein ganz lieber, ruhiger, nervenstarker Kerl der Ben, so wie die Schäfer aus meiner Kindheit. :) -
Ich find mit Hund Höhenhaus, Dünnwald,Dellbrück,Holweide ganz angenehm.
Für Holweide/GAG könnte ich dir sogar ein bisschen helfen-ich kenn da wen...
Bin in Höhenhaus aufgewachsen, viel Grün rundherum, Feld, Reiterhöfe.. Dünnwald ist auch prima,
Wald drumherum. Aktuell wohn ich in Holweide, je nach Ecke auch nah an Wald/See/Wiese..
S-Bahn direkt vor der Tür, Geschäfte 15 Minuten zu Fuß, Bahn/Bus auch direkt erreichbar.
In die City brauch ich 15-20 Minuten. -
Das Problem kenn ich auch.. Als ich noch gebarft hab, gab's das
eigentlich immer nach Knochenverzehr. Besonders bei Hühnerhälsen
spukte er die Knochenenden wieder aus-das waren kleine, spitze
Stückchen. Das gleiche haben wir aber auch mal bei normalem
Kauzeug-da dann wenn er zu große Stücke geschluckt hat. -
Huhu,
was hast Du denn für einen Hund? Mit manchen Rassen/Größen
ist's schon schwer in Köln.
Ich hab jetzt die 2te schöne Wohnung mit Hund über die GAG bekommen. Versuch es vielleicht mal da. Kommt auch ein bisschen aufs gewünschte Viertel an-in Vororten geht's was lockerer zu.
Welche Gegend willst Du denn? -
Ich gehe den meisten Schäfern (egal ob Deutscher, Holländer,Belgier) inzwischen aus dem Weg..
Dabei mag ich Schäfer,der erste Hund mit dem ich als Kind ne Runde laufen durfte war ne Schäferhündin!
Gehörte nem guten Freund meiner Eltern und war ein absolutes Lamm- er hatte danach immer wieder Schäferhunde, auch gut erzogen, brav aber nicht so geduldig- die waren oft bei uns.
Lupo hat genau einen DSH Freund, ein riesen Tier aber unheimlich freundlich und gelassen..Ich kenne also die positive Seite der Schäfer durchaus..
Die negative Seite bekomme ich leider draussen immer öfter gezeigt..Den Hund kaum gehalten kriegen und stolz drauf sein, wie viel Kraft der Hasso hat... :rolleyes:
Ich begegne erschreckend vielen Haltern, die die deutliche Körpersprache ihres Hundes leider überhaupt
nicht verstehen.. Nein, wir wollen nicht gucken ob der Beagle und der fletschende DSH Freunde sein wollen..."Das ist bei Schäfern immer so-der ist gaaaanz freundlich" Schön! Dann such dir Schäfer zum Spielen, die dürften das ja dann verstehen...
Treffe ich freilaufend auf Schäfer, beobachte ich sie (wenn möglich) schon eine Weile vorher und entscheide dann
ob wir lieber gehen oder doch da lang laufen.. Bisher hatte ich mit meinen Einschätzungen (glücklicherweise)
recht und es gab keine Probleme (woran mein Hund auch großen Anteil hat-weil Zoff einfach doof ist!).Das Prollogehabe ist hier schon sehr verbreitet bei Schäfers, oft genug baut sich da einer vor meinem steif auf,
Kopp in den Nacken legen und wartet, dass ne Reaktion kommt,die evtl für nen spaßigen Kampf gut wäre..
Nur blöd, dass meiner auch ewig ignorant in die andere Richtung schauen kann ohne eine Bewegung-das wird denen dann meist zu langweilig.. Ihm ist es auch egal wenn ein Schäfer ständig versucht ihm den Weg abzuschneiden-er ist Meister im Ignorieren und daher geht es eigentlich immer gut aus.
Würden die selben Hunde dieses Verhalten zb beim Boxer meiner Freundin zeigen- na gute Nacht!
Es liegt also meist an meinem, an Streit nicht interessierten Hund, dass es nicht knallt. Besonders freundlich
ist das Verhalten der meisten DSH jedenfalls hier nicht...(wird von den Haltern aber so gesehen) -
Die sehen ja toll aus, sowohl die Schwärmer wie auch das Blausieb!
Ich bin immer wieder fasziniert, was die Natur sich so einfallen lässt..! -
Meiner mag so Dummies oder Spielzeuge mit Schnur gar nicht- eben weil er es
sich um die Ohren haut.. Er versteht nicht, dass er den Dummy einfach nur normal packen müsste..
Nein, er beisst in die Schnur und verkloppt sich selbst- sorgt dann auch für weniger Tempo beim Apport.. :rolleyes: -
Mein Senior ist meist noch richtig frisch unterwegs..
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Je grauer er wird, desto schöner find ich ihnExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.