Nimm dir doch mal ne schöne Flasche Wasser mit Spritzdeckel mit... Dann bekommt der Chi eben ne
Dusche verbunden mit "HAU AB!" Wird Herrchen blöd, kann er auch was abhaben..
Du bist dafür verantwortlich deinen hund zu schützen, was soll er von dir denken wenn du nur daneben stehst
und guckst? Also, stell dich dem kleinen Biest bestimmt in den Weg, halte deinen Hund hinter dir und
unterbrich den Mr. Größenwahn in seinem Tun.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Also vorm Essen und Kochen wasch ich die Hände - sonst mach ich da kein großes Gedöns drum.
Der Hund schläft neben mir, ich vergrab mein Gesicht in seinem Fell, knutsch ihn gerne - da hol ich
mir genug Baktereien um mein Immunsystem schön zu trainieren!
-
Mein Pflege Shih-Tzu geht auf die 16 zu, seit etwa 1-1,5 Jahren ist er blind, seit etwa
1 Jahr fast taub. Es ist schwierig, seine Lebensqualität zu beurteilen.. Bevor er diese Einschränkungen bekam,
war er auch schon sehr zum Opi geworden- hat viel geschlafen und zeigte schon leichte Demenzanzeichen.
Die Demenz schreitet voran, denke durch den Verlust der Sinne vielleicht auch etwas schneller..?In meiner Wohnung findet er sich gut zurecht, findet den Wasserpott und seine Plätze (auch wenn er manchmal
vergisst was er da wollte..), läuft nicht gegen Möbel/Wände etc, findet seine Menschen ohne Probleme.
Er frisst gut und gerne, freut sich wie Bolle wenn man heimkommt (oder einfach aus´m Bad :D), ab und zu
will er noch zergeln und dreht draussen noch ein bisschen auf- dann laüft er noch ne halbe Stunde
sehr flott im Galopp/Trab mit. Mit fremden Hunden hat er es gar nicht mehr, bekannte gehen aber weiterhin gut.
Sie müssen halt auch lernen, mit seinem komischen Verhalten umzugehen- da passiert es schon mal
dass der Kleine in den dösenden Beagle reinläuft ( der je nach Laune einfach liegen bleibt oder
weggeht)...Vieles geht hier über Berührungen und Geruch, laute und hohe Geräusche bekommt er noch mit.
-
Hier wird die Mischkost auch problemlos vertragen..

-
Ich hab gestern ne Hühnersuppe gekocht (für mich
) Da ist für Lupo natürlich etwas an
Hähnchenfleisch und Gemüse abgefallen, da ich immer noch ne Rinderbeinscheibe mitkoche,
gab´s die dann auch (Ohne den Knochen natürlich).
Vormittags gab´s noch ne kleine Portion Grau Schlemmertopf mit Kürbispüree -
Ja, das passiert uns öfter...
Bin dann immer froh, dass er sich nicht aus
der Ruhe bringen lässt und freundlich ist. Wenn ich es verhindern kann, tu ich das-aber gerne
wird sowas ja hinterrücks gemacht..Frag mich, wie man auf die Idee kommt, einem fremden
Hund einfach mal von hinten auf den Rücken zu patschen (zb im Bus/ in der Bahn kurz vorm Aussteigen)..
Öffentlicher Streichelzoo oder wie?Wenn ich gefragt werde, habe ich mit Kontaktaufnahme überhaupt kein Problem. Ich freu mich
eher, dass Lupo den Leuten gefällt und ihnen Freude macht (besonders bei Kids und Senioren).
Da er die Leute ja auch immer mit seinen Kulleraugen aufmerksam beobachtet, fühlen sich viele
von ihm irgendwie angezogen und suchen Kontakt - selber schuld
-
Ich hab mich heut mal selbst übertroffen - es gibt Miracoli

-
Denke, damit triffst Du die richtige Entscheidung!
Es gibt leider Krankheiten, wo man machtlos daneben
steht und nur noch helfen kann indem man loslässt..
Verwöhnt eure Dame, macht es ihr richtig schön und
lasst sie gehen wenn ihre Zeit abgelaufen ist..
Wünsche Euch alles Gute und viel Kraft... -
Die DeliBakie Sterne sind hier auch beliebt - bekommt Lupo öfter vom Sitter geschenkt.
Gern genommen werden auch Käsewürfel, Leberwurst/Futtertube, selbstgebackene Kekse,
diese Mini-Chewies... -
Wenn ich keinen bestimmten Weg geplant hab, überlasse ich auch gern mal Lupo die Wahl der Strecke.
Wir haben etwa 10 Strecken, die wir im ständigen Wechsel laufen. Je nach Plan, gehts dann in den Wald,
Park, an die Seen, durchs Dorf, große Wiesen, Feld..Kommt drauf an was ich vorhabe in Sachen Beschäftigung.
Ständig die gleiche Runde oder die gleichen Abläufe finden wir beide langweilig..