Beiträge von Beaglebine

    Ich "zupfe" hin und wieder mal. Halte die Leine quasi wie Zügel beim Reiten, schließe ich
    die Faust, kommt ein sanfter Impuls, der bei uns zur Korrektur völlig ausreichend ist.
    Vom Rucken, wo man quasi die Kraftübertragung und Einwirkung klar sieht (manchmal auch hört)
    bin ich kein Fan. Dann schneide ich dem Hund lieber mit einer Wende vor seiner
    Schnauze den Weg ab, nehm ihn in der Bewegung mit, falls er vorpreschen will.
    Hat bei Lupo, der vorher 5 Jahre Zugpferd spielen durfte (Vorbesitzer), prima funktioniert-
    zu 99% lockere Leine, Nase nicht am Boden festgetackert :)

    Gymnastik und Sport ist ja auch sehr wichtig- da bleibt man geschmeidig! :D
    Schöne Bilder von euren Senioren...

    Er macht auch fast täglich sein Fitness-Programm.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann wird sich ausgeruht, das darf nicht zu kurz kommen sonst wird Opi
    motzig :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ne schwierige Entscheidung.. Weg ist der Hund schnell..
    Lass dir Zeit um das genau zu überdenken.. Deine Kleine wird ja auch größer
    und (hoffentlich) pflegeleichter.
    Die neue Familie und ihre Wohnsituation hört sich sehr gut an, es ist
    sicher beruhigend für dich, dass er es gut hätte..
    Vielleicht bekommst Du es ja doch geregelt wenn Du dir zb einen Sitter suchst?
    Ja, ist schwer da jemand zuverlässigen zu finden- vielleicht mal in deiner
    Wohngegend Zettel aufhängen, vielleicht gibts ne nette Oma die Spaß dran hätte..
    Momentan wirkst du (verständlicherweise) ziemlich durcheinander und aufgewühlt..Aber das ist keine gute Grundlage für eine solche Entscheidung..
    Versuche wirklich zur Ruhe zu kommen und klar zu sehen, was geht und was nicht..
    Vielleicht könnte man dir hier helfen, etwas Struktur reinzubringen oder Beschäftigungsmöglichkeiten ohne viel Aufwand nennen wenn dir das hilft?

    Aber wenn es alles nicht zu wuppen ist, solltest du den Kleinen vielleicht ziehen lassen..

    Nun, ich bin Langzeitsingle, kinderlos (beides gewollt so)- mein Schnuckel ist für mich Familienmitglied, Wg-Partner, Kumpel in allen Lebenslagen-egal ob ich jut drauf bin oder mies, er weiß damit umzugehen :D Er ist mein wunder Punkt, das was mir (neben meiner
    Familie) am wichtigsten und am liebsten ist..
    Ohne ihn ist alles doof-und mit ihm geht die Sonne auf..
    Er ist meine Medizin, er sorgt für Stabilität bei mir..
    wenn er irgendwann geht, wirds gefährlich für mich...