Beiträge von Beaglebine

    Heut früh um 8 war Lupo mim Sitter gute 45 minuten unterwegs, mittags 15 min Pippi. Wenn ich gleich zu hause bin, gehts nochmal ca 30 Minuten im gemäßigten Tempo raus. Danach eine kühle Joghurtsuppe wird gern genommen.
    Heut abend werden wir dann länger gehen so 1-2 Std wenns abgekühlt hat.
    Dazwischen wird nur geruht, gern mit einem kühlen Handtuch aufm´Kopf.
    Lupo lässt sich gern mit der Gießkanne auf der Terrasse duschen, Pool nimmt
    er nur zum trinken an-lohnt sich also nicht.
    Wir gehen gern an den See oder im Wald am Bach entlang, da läuft er auch,
    unabhängig von der Temperatur, nahezu unermüdlich aber gemütlich vor sich hin.

    Hektisches Grasfressen haben wir hier wenn der Magen leer oder übersäuert ist.
    Oft nach Kauartikeln, weswegen es die kaum noch gibt.

    Diesen Infekt hatten hier auch einige Hunde. Bei meinem war es nicht ganz so schlimm. Ab und zu Erbrechen, alle paar Tage mal komischen Kot (dachten an Giardien,Test aber neg.). Nach dem Fressen wurde ihm anscheinend auch öfter komisch, er sah nicht happy aus.. Schonkost & Naturheilmittel wirkten
    einigermaßen. Aber es zog sich schon länger hin, also hab ich dann doch mal dem TA erlaubt ein Antibiotikum einzusetzen.. Seitdem keine Probleme mehr.

    Evtl hat sie sich neu infiziert? Wenn das einige Hunde hatten, die Besitzer es
    evtl nicht behandeln ließen und die Hunde weiter Erreger ausscheiden..Könnte deine sich beim Schnuppern evtl schon wieder angesteckt haben..

    Hier gibts nicht jeden Tag die gleiche Auslastung.. Geh ich arbeiten, sinds 2-3 Std
    am Tag mit laufen, üben, apportieren,tricksen, Hundekumpels- manchmal auch einfach nur bummeln.
    Hab ich mehr Zeit, bin ich gern länger unterwegs, da kann die lange Runde
    auch mal 5 Std dauern und es gibt noch 2 kleinere Pipirunden..
    Lupo nimmt es wie´s kommt. Bin ich krank oder sehr eingespannt, gibts auch
    mal 5 kurze Runden und insgesamt nur etwa 1,5-2 Std.. Das macht er auch
    ganz problemlos mit. Geht das über mehrere Tage, merkt man abends, dass
    er nicht ganz zufrieden ist- er wechselt dann 100x den liegeplatz, will irgendwas machen.. Bisschen Kopfarbeit hilft dann schon etwas-aber richtig happy
    und zufrieden erst nach 2 Std ordentlich laufen & powern.

    Anfangs hab ich mir auch mehr Stress gemacht, er ist nunmal ein Laufhund,
    gemacht für langes laufen auf der Spur in jedem Gelände- dem will ich, soweit möglich, auch entsprechen..So lange er noch so fit ist (ist 11,5 Jahre) soll er
    laufen wie er will und kann.

    Lupo war gestern wieder so brav.. Isser eigentlich zu 90%,
    da nimmt man das irgendwann gar nicht mehr so wahr.. Durch deinen Fred hier wird man angeregt, es vielleicht nicht als so selbstverständlich anzusehen. :bindafür:

    Er lief ohne Leine an zig Hunden vorbei, schaute und blieb an meiner Seite..

    Lief die ganze Zeit ohne Leine, ließ sich abrufen-und kam dann auch zügig..

    War sehr motiviert bei der "Arbeit", absolvierte kleine Übungen zwischendurch sehr prompt, apportierte sehr schön.

    Ließ sich von einer Dame mit Hund und raschelnder Leckerlitüte abrufen.

    Wartete brav bis Opa Pascha aufgefuttert hatte,bis er den Napf kontrollieren ging.

    Hat nicht versucht, den Trockenpansen ins Bett zu schleppen :lol:

    Heute früh isser unheimlich schnell (für seine Verhältnisse) aufgestanden zum Pipi machen, brauchte ihn nur 2x zu bitten :lol:

    Ich füttere inzwischen hauptsächlich nass. Je nach Hersteller
    hat man weniger/keine Zusatzstoffe, mehr Flüssigkeit, erkennbare
    Zutaten.. Oft wird Nafu inzwischen ja auch in der Dose gegart, um eben die Nähstoffverluste durchs Erhitzen zu minimieren.
    Trofu gibts hier noch als Füllung für den Dummy, für Suchspiele und als Belohnung draussen.

    Der Dosenmüll ist ätzend, keine Frage.. Teilweise upcycle ich die Dosen, mache Windlichter, Stifthalter etc daraus-aber irgendwann
    hat man ja alles :D Diese Wurstpellen-Verpackung finde ich
    auch sehr gut. Hatte ich von Fleischeslust, mich persönlich nervte zwar das Rumgesaue (Dose ist sauberer) aber für die Umwelt
    nimmt man das ja gern in Kauf..

    Bei beiden Futterarten versuche ich gute Qualität zu verfüttern-
    kein Billigzeugs ausm Discounter. Nassfutter & Frischfleisch sind hier eindeutig beliebter als Trofu (ja, auch beim Beaglestaubsauger merkt man, obs ihm schmeckt :D )