Ich hab keinen Freu-Hund, Lupo freut sich eher unauffällig. Er wedelt allgemein sehr wenig, egal ob es im Spiel mit anderen Hunden ist, mit mir, bei der Begrüßung, wenn man ihn lobt..
Bei ihm sieht man es eher im Blick, am Gesicht wenn ihm etwas gefällt.
Wenn ich heimkomme, kommt er angelaufen (je nach Stimmung auch sehr flott) und wartet auf die Erlaubnis sich an mir hochzustellen (auf die Schenkel klopfen). Das macht er dann, schmiegt sein Gesicht an meins, ab und zu gibts auch ein paar gaaanz sanfte Küsse
mit der Zungenspitze. Ich geh dabei meist in die Hocke, knuddel ihn ein bisschen, verbunden mit dem üblichen Gequatsche . Dann läuft er vor Richtung Küche-
dat Weib is daa-es gibt Futter!
Wenn er gerade mit dem Sitter draussen ist wenn ich heimkomme, dann erkennt er mich sofort in dem Pulk von Leuten die aus der S-Bahn Haltestelle kommen. Dann steht er in der Leine, wedelt ein bisschen, zieht lustige Gesichter, Ohren nach hinten, manchmal fiept er
ein bisschen, tippelt mit den Vorderpfoten rum. Wenn er dann auf mich zu laufen darf
(Ich in der Hocke, Arme ausgebreitet)dann sieht er richtig happy aus, fliegt in meine Arme, lässt sich knutschen und "strahlt" mich an, manchmal ein zarter Schlecker.
Der alte Pascha, mein Pflegi (Shih-Tzu, 16,5) freut sich heute noch wie sehr wenn man ihn begrüßt. Er läuft rum, niest, wedelt -trotz fortgeschrittener Demenz und Blindheit. Ich finde es schön, dass er "seine Menschen" noch erkennt und diese Freudenmomente noch hat.