Externer Inhalt
abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke für eure Meinungen zu dem Buch "Das Alphabethaus" !
Glaub ich geb ihm mal ne 300 Seiten Chance-interessiert es mich dann nicht,
wird das auch nichts mehr.
Ok.. Danke für deine Einschätzung. Scheue mich auch etwas davor,
so nen Wälzer anzufangen, wo mich das Thema nicht so sehr
interessiert. Kollege war ganz begeistert davon..
Weitere Meinungen gerne
Hab von nem Kollegen das Buch " Das Alphabet-Haus" von Adler Olsen geliehen bekommen. Kennt das wer? Lohnt es sich?
Ich hab anfangs jährlich ein großes Blutbild und einen Check-up machen lassen (Augen/Ohren/Zähne, alles mal durchtasten). Seit er 9 JAhre ist gibts alle 6 Monate ein Blutbild. Regelmäßige Kotproben.
Ich putze ihm öfter die Zähne (kein Zahnstein bisher mit 12 Jahren) und gebe ihm Kauzeug. Ich füttere abwechslungsreich, Fertigfutter & Barf im Wechsel.
Er bekommt Grünlippmuschel, Hagebuttenpulver & Brottrunk, Kokosöl & Flocken regelmäßig zum Futter dazu. Regelmäßige Kontrolle von Zähnen/Augen/Ohren.
Mit dem nächsten Check werd ich wohl mal einen Bauch-US & ein Röntgenbild vom Rücken machen lassen.
Ja mei, wenn meine Eltern auch so gedacht hätten, wäre ich eben nicht da...
Würd jetzt nicht groß auffallen bei fast 8 Milliarden Menschen..
Man muss doch (fremde) Kinder nicht bombastisch finden, nur weil man selbst mal geboren wurde...
Solche Aussagen wie "ich kann Kinder nicht leiden" gehen mir gegen den Strich! (Immer, wenn ich sowas höre, bin ich dafür, dass nur Leute mit Kindern bzw. Kinderwunsch ne staatliche Rente bekommen. Erst motzen, aber sich später von den "blöden Kindern" die Rente finanzieren lassen.) Sagt ja auch keiner "Ich kann Senioren nicht leiden". Selbst nie Kind gewesen?
Solche Aussagen find ich auch prima... Hab also keine Rente verdient später, weil ich mich aus dem Vermehrungs-Zirkus bewusst rausziehe und fremde, laute Kiddis eben einfach schwer nervig finde?! Hätte ja sein können, dass ich sie durch ewige Vollzeitarbeit auch verdient hätte...
(damit finanziert man u.a. auch, dass andere Leute schön zu Haus bleiben können). Aber warten wir mal ab, vielleicht gibts ja bald gar keine Rente mehr, die irgendwelche Kids irgendwann für uns finanzieren müssen.. Blöd, wenn man nur aus diesem Grund (wer versorgt mich später?!) Kids bekommen hat.
Anfangs wird er vermutlich noch nicht sofort drauf eingehen, wenn er
das bisher anders kannte. Kann sogar sein, dass Du in nem größeren Abstand
zum anderen hund anfangen musst, falls er schwer ansprechbar ist.
Es dauert, bis die alten Verhaltensweisen & Gewohnheiten auf´m Gassi
überschrieben sind.
Mein Hund MUSS solche Annäherungen nicht tolerieren-aber es ist schön und gut wenn er es tut, einfach weil man für andere Leute nicht immer mitdenken kann.
Toleriert er sowas nicht, ist es meine Aufgabe ihn entsprechend zu führen & zu halten.
Lupo ist bisher unerschütterlich und unsagbar freundlich & geduldig mit Menschen
jeden Alters , auch mit Behinderungen hat er kein Problem.
Ich könnte ihn mit zum Shoppen nehmen, mach ich aber selten- ich hasse shoppen und hetze dann lieber allein schnell durch- und schnell wieder heim
Aber er kennt Menschenmengen oder volle Öffis, Kindergärten auf Wandertour.
Wenn es mal eng wird, orientiert er sich absolut an mir und vertraut darauf, dass alles gut ist wenn ich es sage.
Er lebte vorher mit Kindern zusammen, wir haben 4 Kiddies in der Familie zu denen
er regelmäßig Kontakt hat. Es interessiert ihn nicht wenn sie rumlaufen, schreien, rumfuchteln oder alle gleichzeitig an ihm streicheln. Trotzdem sitze ich immer direkt dabei und habe vor allem seine Reaktionen im Blick, beim kleinsten Anzeichen von "Doof" und "will Ruhe" würde ich ihn rausnehmen. Bisher gab es keinen Grund. Die Nachbarskinder kommen sofort angerast wenn sie Lupo erblicken, er bleibt schon selber stehen wenn er sie hört und wartet auf seine Fans. Dann wird kurz gestreichelt und weiter gehts, ich wollt mal in die andere Richtung abdrehen (hatte keine lust) das fand er aber richtig doof.
Und was die Spaziergänge betrifft mit gut riechenden Hündinnen betrifft. Muss man sich damit abfinden, dass es sowas dann eben nicht mehr geben kann? Denn selbst wenn ich ihn an die Leine nehme kommt er nicht zur Ruhe, an bei Fuß gehen ist da nicht zu denken. über 30-60 Minuten muss das ja unheimlich stressig für ihn sein.
Vielleicht solltest Du ihm etwas "zu tun" geben auf den Gassigängen an der Leine,
nicht "nur" nebenher laufen? Nutze deine Umgebung, flechte den Gehorsam ein, trickse,spiele, biete Alternativen zum Glotzen und Aufregen.
Habe etwas recherchiert, aber wenig zu Nebenwirkungen gefunden. Die Fruchtbarkeit soll danach nicht mehr gewährleistet sein, was für uns ja eh nicht relevant ist. Dann natürlich der Stoffwechsel, also die Gefahr einer Gewichtszunahme und natürlich Veränderung des Wesens. Da weiß man halt nicht in welche Richtung das geht, daher ja aber auch der Chip und keine direkte Kastration
Der Rüde meiner Freundin hatte eine Zwischenzehenentzündung ausgelöst durch den Chip. So lange der Chip wirkte hatte er gerötete,stinkende und suppende Pfoten.
Als die Wirkung nachließ verschwand die Entzündung.