An den Wochentagen laufen hier 1700 Leute durchs Haus, viel Kundenbetrieb. Da gehts leider nicht. Wobei im absoluten Notfall würde man sicher mal ne Ausnahme machen. Lupo fänd das prima, so viel Betrieb, der ist da nicht das Problem.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Nächsten Monat zeigt sich bei mir mal wieder, wie wichtig es ist
eine zuverlässige Betreuung zu haben. Ich darf nächsten Monat
mal eben 190Std kloppen ( tolle Urlaubsplanung-ein Hoch auf die Chefetage!).Da wird Lupo viel Zeit mit seinem Sitter verbringen..
Ein Glück weiß der Bub trotzdem sehr genau, wo er hingehört.
An den Wochenenden werd ich ihn wohl mitnehmen, damit uns nicht noch mehr Zeit genommen wird.
Lupo findet es gut hier auf der Arbeit. Samstags wird hier im kleinen Rahmen gearbeitet, da hat er schon seine "Fans" im Haus, die immer nach ihm fragen, da gibts vieeel Extra-Streicheleinheiten.Sonntags sind wir dann ganz allein, da kann er hier in der großen Eingangshalle Dummy/Futtersuche veranstalten. Er ist ein prima Büro-Hund, sehr entspannt, bleibt wo man ihn ablegt oder läuft mir halt hinterher, sehr freundlich zu allen Kollegen. Schade, dass er nicht immer mit kann.
-
Nö, nicht zu dünn.
-
Ich hab Wolfsblut lange als Hauptfutter gefüttert. Hat mein Hund wunderbar vertragen und auch gern gefressen. Ich hab zwischen 3 Sorten gewechselt, damit
er nicht immer das Gleiche frisst. Ich hab auf niedrige Rohaschewerte und einen
nicht übertrieben hohen Proteingehalt geachtet (hab nen Senior).
Es gab hier zwischendurch aber auch weiterhin mal ne Portion Frischfleisch, Eier, Milchprodukte, Gemüse & Obst.
Der Hund meiner Freundin bekommt seit gut 5 jahren nur Wolfsblut, war empfindlich im Bereich Magen/Darm/Bauchspeicheldrüse. Seitdem er das bekommt, gab es keine schlechten Blutwerte & Verdauungsprobleme mehr. -
Ich hab für meinen Hund (12 Jahre) Grünlipp-pulver, Hagebuttenpulver und neuerdings Zeel.
-
Ich werd nächsten Monat 35... Ja, so isses, da mach ich nix dran..
Werde oft für Mitte 20 geschätzt (das sind die richtig guten Tage!), das kann auch gern noch so bleiben. Im Straßenköterblond
fallen graue Haare nicht auf - hab bisher noch keines gefunden
Aber ja, ich merke auch schon, dass ich älter werde..
Wenn ich mal ausgehe enden die Partys jetzt schon gegen 7/8
Uhr morgens und ich merke am nächsten Tag die 5-6 Std tanzen mehr als mit 18..
Ansonsten gibts nun eben das ein oder andere Verschleißteil, das sich mal meldet..
Mein Alter merke ich immer richtig doll wenn ich anfange, mich über die Jugendlichen aufzuregen..Sowas gab´s aber damals wirklich nicht!!
Ich hab kein Problem mit dem Älterwerden.. Mit 40 hören hoffentlich alle Verwandten mal auf, mich zur späten Mutterschaft animieren zu wollen (Aaach bis doch noch jung-das kommt schon noch!)
-
Ich war gestern mal 4,5 Stunden Gassi am Stück, die Hunde waren dermaßen platt, würde es das öfter geben, würden sie wohl auch streiken.
Das laufen wir auch nur wenn ich frei hab -und das auch nicht immer- aber immer gerne
-
Ich hab gute Erfahrungen mit Calendula-Tinktur & Kolloidalem Silberwasser gemacht. Konnte man zusehen wie es heilt.
-
Mmmh, bei mir ist das absolut launenabhängig, wie und ob ich reagiere.
Im bekannten/Familienkreis wird Lupo nicht kritisiert-ganz im Gegenteil- sogar meine Oma findet oft ein lob für ihn (sie mag Tiere allgemein nicht).Bei Fremden lass ich mich meist nicht herab, irgendeine Reaktion zu zeigen. Manchmal werfe ich einen fiesen oder mitleidigen Blick rüber. Bin ich eh schon etwas geladen, kommt n blöder Spruch zurück - immer angepasst ans Gegenüber & seiner Aussage..
Meist gehts um die Optik wenn Fremde irgendwas zu bemängeln haben - oder über die Rasse Beagle allgemein..
Da kann ich manchmal nicht anders.. Als letztens so´n Assi-Kopp
meinte " Der guckt aber doof-hässliches Vieh!" konnt ich nicht anders und hab geantwortet: " Jaa, das sagte deine Mami damals auch!" -
Möchte gerne mal eine Frage in die Runde werfen
Ich lese hier immer,das berufstätige nach der Arbeit noch so 2-4 Stunden mit den Hunden spazieren gehen und ich kann mir das jetzt selber für mich nicht wirklich vorstellen.Also nach der Arbeit bin ich einfach nur platt,der Gedanke daran noch mit den Hunden über 2 Stunden zu gehen erscheint mir alleine bei der Vorstellung schon grausig
Nicht das ich nicht gerne Gassi gehe,ich gehe Vormittags und meine andere Hälfte Nachmittags oder umgekehrt,aber wenn ich alleine wäre und nach der Arbeit noch ewig laufen müsste,würde ich zusammenbrechen denke ich
einfach keine Lust/Kraft.Am Wochenende gehen wir zusammen große Runden,aber unter der Woche bin ich froh,das wir uns die Runden teilen.Es kommen ja auch noch andere Dinge wie einkaufen,essen kochen,der vor Liebeskummer fast verrückt werdenden Freundin zur Seite stehen oder andere Sachen wie Hobby,die Lieblingssendung e.t.c. dazu.Dann wäre der Tag ja schon fast vorbei und es heisst früh schlafen gehen,weil man ja früh aufstehen muss?Vielleicht will man ja nach der Arbeit noch mit einer Kollegin Kaffee trinken gehen oder man quatscht länger miteinander.
Einfacher wäre es ohne Hund,nun haben wir 3
Spaß beiseite,ich würde natürlich mit ihnen lange gehen auch nach der Arbeit,wäre ich alleine mit ihnen,aber Spaß ist was anderes,es würde mich anstrengen und ich würde es nur fürs Gewissen tun
Habt ihr nach einem langen Arbeitstag wirklich Lust auf Gassi gehen?Müssen es immer gleich mindestens 2 Stunden sein?Und jetzt steinigt mich
Nö, warum steinigen?! Ist doch total normal, dass man nicht jeden Tag die gleiche Energie zur Verfügung hat.
Da ich noch gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe bin, wechselt das bei mir auch.
Durch meinen Schichtdienst gibts hier eh keine Regelmäßigkeiten, nicht beim Futter, nicht beim Gassi oder der Auslastung.
Hab von Anfang an drauf geachtet, ihm da nichts anzugewöhnen á la jeden Tag 2 Std Gassi am Stück, jeden Tag ne Runde joggen etc.. Es gibt immer wieder Tage, wo es hier ganz ruhig zugeht.Ich achte drauf, dass er 2-3 Std am Tag draussen ist, durch meinen Sitter, der 1-2 kurze Runden läuft ist es etwas einfacher.
Lupo nimmt alles an, wie es ihm geboten wird. Er freut sich wenns Action gibt und ist begeistert dabei - ebenso begeistert
teilt er aber auch die Couch mit mir und lässt sich ne Stunde durchknuddeln. Wenn ich weniger Zeit/Lust für Gassi habe an manchen Tagen, gibts dafür etwas mehr Kopfarbeit zu Hause. Wir tricksen dann oder er bekommt seinen Schnüffelteppich/ne Knotenjeans befüllt, sucht verstecktes Spielzeug etc.
Ich muss mich also nicht "zwingen" riesige Runden zu laufen
wenn ich absolut keine Lust /Energie mehr habe.Ich hatte Lupo damals als Notfall übernommen, da wohnte ich noch mit meinem Ex zusammen -alleine hätte ich die Übernahme damals abgelehnt. Tjaa, irgendwann kam die Trennung und alles musste neu geregelt werden.
Ich bin schon Lupos 3 Frauchen, ihn auch wieder abzuschieben, weil mein Leben komplizierter wird, kam für mich nicht infrage. Es hätte mir ernsthaft das Herz gebrochen diesen Kerl, der nix falsch gemacht hat auch wieder abzuschieben. Er war zum ersten Mal angekommen, wurde akzeptiert & geliebt, hatte sich mir so eng angeschlossen. Ich hab es immer irgendwie hinbekommen, dass er höchst selten mal 8 Std allein war (was er zum Glück auch problemlos kann).