Beiträge von Beaglebine

    Mmmh, dieses ewige Suchen nach dem besten Platz, schon hocken, sich dann ablenken lassen und weiterlaufen kenn ich hier auch.
    Das war bei meinem schon immer so. Manchmal hockt er, macht ne lange Nase riecht was tolles und bricht ab, um dem nachzugehen.

    Drängeln lässt er sich auch nicht, dann macht er nämlich gar nix mehr. Ich geh einfach wieder hoch wenn er auf der Runde nix gemacht hat, bei der nächsten wirds wohl drücken.

    Die Zeit der Suche abkürzen geht hier morgens einigermaßen
    wenn ich den Futterpott fertig mache und dann erst mit ihm rausgehe. Er willl schnell heim und erledigt meist flott seine Geschäfte.

    Herrn Beagle gehts prächtig im Moment. :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das endet in der Regel mit dem Zufüttern, dass die Mamas die Welpen-Kacke dann nicht mehr essen.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also völlig normales Verhalten der Hündin.

    Das ist mir bewusst, dass die Hündin das macht! Aber sie sagte SIE übernimmt das jetzt! Hat sich nur blöd ausgedrückt, klar - aber für´n Lacher hat es bei mir gereicht.

    Mir war es wichtig, einen guten Rückruf (bisher schafft er die 99%) und eine gewisse Lenkbarkeit im Freilauf zu haben, einfach um ihm größtmögliche Freiheiten geben zu können. Lupo war 5 Jahre beim Einzug & nahezu unerzogen, also stand erstmal "Schule" auf dem Plan.

    Heute läuft er zu 99% frei, in Wald & Feld, in Parks etc. Der Rückruf sitzt mit Stimme, Pfeife oder auch nur per Körpersprache. Zusätzlich kann ich ihn lenken mit
    Steh/Sitz/Platz auf Entfernung und kann ihm die Seite des Weges ansagen, auf der er bleiben soll. Ist nicht unbedingt nötig- aber er lernte gern & ich find es schön, seine Murmel bisschen zu fordern.

    Wir haben zusätzlich viel an der Impulskontrolle gearbeitet übers Apportieren &
    Futter, so dass ihn plötzliche Bewegungen (zb Katze) nicht mehr anspringen lassen, er schaut dann eher zu mir & erwartet ein Lob.
    Ich bin mit ihm auch mitten in Kaninchenkolonien gestiefelt, und habe dort geübt,
    dass er trotz Spur & fressbarem (Köttel) seine Aufmerksamkeit bei mir lässt & mitarbeitet.

    Ich fands lustig, als die Viszla-Omi meinte, sie nimmt ihrer Hündin jetzt schon viel ab. Und dann erzählte vom Sauberlecken um die Verdauung anzuregen... :fear: :lol:
    Dass die Welpis schon rausgehen, Autofahren & offensichtlich mit Liebe
    überschüttet werden, find ich auch positiv. Die "Omi" ist bisschen drüber und
    quakt bisschen viel - aber den Welpen fehlt offenbar nichts. Auch wenn ich diese
    Ups-Verpaarung doof finde. Aber "Opi" meinte ja auch, das war das erste & letzte mal.

    PLZ 5 Köln

    51069 Köln-Dünnwald: Baggersee (Von Diergart-See)
    Teilweise Sandstrand, sehr viel Betrieb bei schönem Wetter.
    Hunde dürfen ins Wasser, See liegt im Wald.

    51069 Köln Dünnwald/Dellbrück: Hundewiese am Kalkweg.
    Große Freilauffläche mit See, nicht eingezäunt.

    51067 Köln-Holweide/Dellbrück
    Heidesee (Naturschutzgebiet), Ordnungsamt kontrolliert selten.
    Baden eigentlich verboten, hält sich aber keiner dran.

    51067
    Höhenfelder See:
    Großer Baggersee (ebenfalls Naturschutzgebiet) Hunde geduldet.
    Rücksicht auf die Angler nehmen, die sind Pächter des Sees.
    Auch hier wird eher selten kontrolliert.

    Alle Seen bei schönem Wetter eher früh am Morgen oder zum Abend hin besuchen, es ist viel Betrieb (und manchmal leider viel Müll)

    Gestern war Lupo 6 Std lang ein gaanz braver Beagle-Bub. Waren mit 2 Mädels und ihren Beagles unterwegs, erst lange Gassi danach ins Eiscafe. Er war gehorsam, lief die ganze Zeit frei herum, kam immer brav zurück oder blieb auf Zuruf stehen.

    Heute war ich sehr froh, dass er so ein freundliches Gemüt hat - sonst sähe
    der Nachbarshund jetzt vermutlich nicht mehr schön aus. Kleinteil (Chi, Rattler irgendsowas) schießt ohne Grund auf Lupo zu und versucht ihn in die Beine zu beissen. Lupo ist nur ausgewichen und hat gebrummt, ich hab sie dann mit einer
    Hand gepackt und festgehalten bis das Nachbarskind sein Monsterchen wieder hatte.