Beiträge von Beaglebine

    Nasses Fell ist hier auch ein Grund zum Abspacken :lol: Lupo schnappt sich
    dafür gern noch was, was eben so rumliegt und flitzt damit durch die Bude.
    Pascha hat sich auch kaum eingekriegt, der schubbelte und rubbelte sich
    übern Boden. :lol:

    Ich finde diese Bilder auch unheimlich schön & berührend.
    So viel haben diese Grauschnauzen schon gesehen & erlebt, was hätten sie wohl alles zu erzählen!?

    Welpenbild kann ich nicht mit dienen, Lupo kam erst mit 5 Jahren zu mir. Aber mein Goldstück ist deutlich zum Weissgold-Stück geworden. :herzen1: Und ich find ihn immer hübscher, knuddliger - ich könnt ihn fressen.

    Hier mit 5-6 Jahren

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und heute mit fast 13 Jahren

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde meinen Hund in so einem Falle durch einen Maulkorb schützen und für den freundlichen Briefeschreiber einen
    "netten" Text verfassen, den würde ich an die Tür hängen.
    Andere Hundehalter beim Gassi mal befragen, ob es bei ihnen
    ähnliche Vorfälle gab, ob jemand in der Umgebung als Hundehasser bekannnt ist.. Vielleicht auch mal die Nachbarn gegenüber
    fragen, ob sie was bemerkt haben. Vielleicht gibt es da auch jemand drunter, ein bisschen mit auf euren Eigang gucken kann?

    Mein Pflegi (Gott hab ihn selig)hatte ständig Ohrenprobleme.
    Mal Pilze, mal Bakterien. Sein Frauchen fütterte Hills (weil der TA
    das ja empfohlen hat :roll: ) und tropfte wochenlang mit Surolan und Aurizon herum. Dann war es mal weg - um 2 Wochen später wieder
    da zu sein. Ich hab ewig mit ihr diskutiert - war ja nicht mein Hund.

    Irgendwann ließ sie sich dann doch überzeugen, mal
    das Futter zu wechseln. Es gab dann Nassfutter ohne Getreide (eine Zeitlang auch Barf-bis es ihr zu viel Arbeit wurde), was er deutlich besser vertrug. Kratzte sich nicht mehr am Körper, Analdrüsen zwackten nicht mehr, Augen tränten weniger, Ohren wurden besser - aber gut waren sie noch nicht.
    Für die Ohren haben wir Silberwasser (50ppm) genommen, 2x täglich mit einer Pipette die angewärmte Flüssigkeit eingeträufelt und zusätzlich oral 1x täglich eingegeben.
    Das hat wirklich rasch geholfen, nach 5 Tagen war´s schon fast weg. Haben das 2 Wochen lang durchgezogen und hatten dann dauerhaft Ruhe.

    Hoffe ihr bekommt das auch bald wieder in den Griff, ist wirklich unangenehm so ne Ohrenentzündung.

    Mein Hund ist 12 Jahre, 7 Monate und noch recht gut beieinander.2-3x am Tag gehen wir ne kleine Runde, etwa 20-30 Minuten,
    1x am Tag eine große Runde von min. 1 Std. Wenn´s die Zeit zulässt gehen wir länger am Stück das sind dann so 2-4 Std.
    Kmzahl lässt sich da nicht wirklich festlegen, wir können in ner
    Std 500m gehen oder 6km - je nach Laune des Beagles.
    Er schnüffelt noch intensiver & denkt noch mehr drüber nach als früher :roll: :D Aber so 10-15km am Stück schafft er noch, tragen musste ich ihn bisher nie, zu Pausen muss ich ihn zwingen.

    Ich bestelle immer bei Silberstab, meist 25ppm, das ist für die meisten Wehwehchen ausreichend.
    Hab damit schon gute Erfolge gehabt.
    Beim Mensch: Schnittwunden, entzündeter Insektenstich, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Erkältungen, Magen-Darm infekt.
    Beim Hund: Wunden, Ohrenentzündung, Magen-Darm-Infekt.

    Größter Erfolg war, dass ich meinem alten Pflegi (damals 15,5J)
    eine OP damit erspart hab. Er hat sich über Nacht eine Warze
    abgebissen, 2 Euro großes Loch unter dem Rest. Ta hat behandelt mehrere Tage, dann Infektion drin, Op wäre riskant gewesen (Alter, Herz..) Wir haben es dann mit feuchter Wundheilung versucht, Silberwasser & hydrokolloid Auflagen drauf. Man konnte beim Heilen zusehen! Ta war auch schwer begeistert. Die Warze kam über Jahre immer wieder (wurde schon mal entfernt), nachdem die Behandlung
    mit dem Silber durch war, kam sie nie wieder bis zu seinem Tod 2 Jahre später..