Sehr interessante Videos! Ich finde es toll, diese Zusammenarbeit zu sehen & zu wissen wie viele Stunden gemeinsames Üben dahinter stehen.
Obe könnte ich mir irgendwann auch vorstellen, gefällt mir gut, was Andiamo und @Lockenwolf da zeigen. Mal sehen vielleicht mit Lupos Nachfolger in ferner Zukunft.
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit verdünnter Calendula-Urtinktur zum Spülen gemacht. Brennt nicht, hilft gegen Entzündungen und pflegt die Haut gleichzeitig. mein Rüde ist kastriert, hatte es trotzdem 2x. Erste Behandlung vom TA half zwar flott, es kam aber ebenso flott wieder. Mit Calendula ging es schnell weg und blieb es auch bis heute (4 Jahre her). Eine Bekannte nutzt auch nur noch Calendula bei ihren Boxern und ist sehr zufrieden.
Ihr macht ganz schön was durch.. Tut mir leid für euch, dass ihr so langsam mit dem Latein am Ende seid. Ich habe es letztes Jahr durchgemacht, es ist hart & ich wünsche euch viel Kraft..
Eine Frage, habt ihr eure Hündin mal bei einem Osteopathen vorgestellt? Ich habe damit gute Erfahrungen bei mir selbst gemacht, mir war wochenlang kotzübel (dachte schon ich wäre schwanger), schwindelig, kein Appetit, Kopfschmerzen, schmerzen im Rücken/Nacken, Probleme beim Atmen. Bin letztlich beim Chiropraktiker/Osteopathen gelandet, er hat mich behandelt und mir ging es am nächsten Tag schon besser. Es waren eingeklemmte Nerven durch Wirbelblockaden. Gleiche Erfahrung machte eine Bekannte letzte Woche mit ihrer Beagledame. Diese konnte schlecht laufen & übersäuerte seit 14 Tagen ständig obwohl sich an der Fütterung nichts geändert hatte (sie ist da sehr, sehr genau da die Hündin auch mitt der BSD zu tun hat), sie hat sich nachdem TA nix fand an ihren Osteopathen gewandt, die Probleme waren schnell gegessen.
Bevor eure Hündin eingeschläfert wird, würde ich es zumindest 1x mit einem mobilen Therapeuten versuchen. Zu verlieren ist nicht mehr viel - aber vielleicht doch noch was zu gewinnen.
30 Grad in Köln, die Luft steht. Herr Beagle möchte ca alle Std raus auf die Terrasse, dort 10 Minuten braten und dann wieder rein, Wasser schlappern, ab in den kühlen Flur. Morgens gegen 9 waren wir 40 min draußen, das ging noch ganz gut, hatte ihn vorher wieder mit der Gießkanne geduscht. Nachmittags geht´s nur kurz zum Erleichtern mit dem Sitter raus, abends gegen 22:30 gehe ich noch mal etwas länger 30-60 min, wie er mag.
Ich hab beide Basset-Varitäten auf Ausstellungen fotografiert. Sympathisch sind mir beide - vom Charakter her, was ich dort in der kurzen Zeit so erfahren konnte. Aber der englische Basset hat mir schon leid getan. Das Exemplar hier auf den Bildern ist noch recht gut weggekommen, am Ring waren die Extreme vertreten. Das war für mich nicht schön anzusehen (und für die Hunde sicher noch mieser, so zu leben).
Was ich mega genial (aber irgendwie auch total krank fand) sind “Das Joshua Profil“ und “die Blutschule“ beide von Fitzek bzw. Max Rhode. Fand ich verdammt heftig aber absolut top !
Von der Blutschule hatte ich mir irgendwie mehr versprochen, las sich so gut in der Beschreibung, hat mich aber irgendwie nicht so gepackt.
Hab endlich "Noah" (Fitzek) geschafft, hat mir gut gefallen. War sauer, dass ich so wenig Zeit zum Lesen hatte. Jetzt hab ich "Schändung" von Adler Olsen angefangen.
Beim Protein ist aber auch nicht gesagt, dass da Innereien verarbeitet werden. Könnten auch ausgekochte Füße etc sein. Daher mag ich es lieber wenn Fleisch noch erwähnt wird wenn ich meinem Hund schon etwas so denaturiertes wie Trofu dauerhaft füttern will/muss.
Geflügelfleischmehl ist getrocknetes, gemahlenes Fleisch von Geflügel jeglicher Art. Wenn da nur Geflügelmehl steht, kann da das ganze Tier im Schredder gelandet sein, das ist eher minderwertig.
Geflügelprotein wird aus den Nebenprodukten der Geflügelschlachtung hergestellt. Fleisch muss da nicht wirklich bei sein, soll für Allergiker besser geeignet sein wenn es hydrolisiert ist, wobei man sich da wohl auch nicht ganz einig ist.
Ich würde Fleischmehl immer vorziehen, wenn es denn Trofu sein muss.