Beiträge von Beaglebine

    @Vivi18 Die meisten Beagle sind daheim sehr menschenbezogen, kuschelig und- wenn draußen gut beschäftigt- ziemlich chillig.
    Draußen muss man sich Mitarbeit & Interesse durchaus erarbeiten. Der Beagle hat dort Spuren ohne Ende und würde, wenn man ihn lässt, die Nase permanent am Boden einfach vorwärts laufen, stundenlang. Den Halter kann er da auch wunderbar ausblenden, könnte auch zu Hause bleiben. xD Es gibt nicht wenige Beaglehalter denen das so reicht. Die erziehen & beschäftigen eher wenig, hängen Schleppleine oder Flexi dran und sehen beim Gassi zu 99% nur den Po vom Hund.
    Aber so muss es nicht laufen, Beagle sind schlau und beharrlich, sie lernen gern wenn es sich lohnt, abwechslungsreich und spaßig ist. Ihre Verfressenheit ist beim Training von Vorteil, über Lob lernt es sich am besten, bei Drill machen sie gern einfach gar nichts mehr. Hat man sie auf seiner Seite, sind es wunderbare Hunde.

    Ich würde dir wenn, aber auch zu einem erwachsenen Hund raten. Der Jagdtrieb ist dann besser einzuschätzen, der sonstige Charakter auch. Es gibt viele Hilfsorganisationen zB Beagle in Not oder Beagle sucht Sofa (Facebook Gruppe, zu empfehlen) die erwachsene Beagle vermitteln.

    Allerdings solltest du bedenken, dass Beagle bis ins hohe Alter ziemlich bewegungsfreudig sind. 2 Std am Stück laufen sind nix für einen fitten Beagle. Meiner ist fast 14, hat Arthrose, Spondylose. Je nach Laune & Tagesform läuft er die auch noch. 1,5- 2 Std täglich auf mehrere Runden aufgeteilt braucht er schon noch. Man sollte schon Spaß an Bewegung und Frischluft haben für einen Laufhund.
    Dabei möchten sie dann auch gern vielseitig beschäftigt werden, sonst machen sie eben nur wofür sie gemacht sind.
    Kannst gern mal in unser Foto-Thema hier schauen. Da kannst du gucken was man mit Beagles so anstellen kann.

    Vielleicht ist das schon etwas zu anspruchsvoll für dich?

    Es ist eben meistens nicht nur die Optik. Viele Bulldoggen haben einen Charakter, der sich so bei anderen Hunderassen nicht findet.Ein Beagle - nur als Beispiel - kann da nicht mithalten. :hust:
    Deshalb heißt es dann "einmal Bully, immer Bully"

    Ob der Hund nun wegen optischer Vorliebe oder wegen irgendwelcher Verliebtheit in charakterliche Eigenschaften leidet, dürfte ihm egal sein. Mir ist es das.
    Ich find fit und charakterlich interessant klasse - deshalb hab ich nen Beagle! :hust: Läuft der los, hält leider kaum ein Bully mit :p

    Ich finde es sehr traurig, wenn eine Stunde Gassi im Flachland, in Schluffi-Tempo schon als ausreichend Bewegung und "sportlich" bezeichnet wird. Das läuft mein
    14 jähriger täglich gut 2x.

    Ich kann Halter nicht verstehen, die mit dem vorherigen Hund schon gesundheitliches Pech hatten (auch Kurzschnauze), im Sommer quasi ans Haus gefesselt waren mit Hund, Hund 2 Std brauchte um nach dem Gassi wieder normal zu atmen - und sich nun eine Rasse mit noch weniger Schnauze holen.
    Ja, man hat beim Züchter gekauft, ja der macht auch alle Untersuchungen - Nasenlöcher sind trotzdem kleine Schlitze und eine Op in naher Zukunft ist sehr wahrscheinlich. Begründung: "Ja, ich steh halt auf die Optik..." :fluchen:

    Vor meinem Fenster..

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kohlmeise. Kommt fast immer mit Partner und in Gesellschaft von einem Blaumeisen-Paar.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Buchfink, leider selten zu sehen und schön unscharf.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herr Amsel kommt jeden Tag. Meist hat er sein Weibchen und einen Kumpel noch dabei.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Elster kriegt den Schnabel nicht voll.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Yeah! Endlich ist das glühende, warme Ding am Himmel mal wieder da!!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich saß letztens mit ner Freundin beim TA. Im Wartezimmer anscheinend ein Brachyzephalie-Treffen, 2 Möpse, 3 FB von 2 Haltern. Das war ein Geröchel und Gegrunze, nebenbei noch ein Gefurze vom Allerfeinsten. ´Meine Mum rief mich an, ich konnte kaum etwas verstehen. Ich hab dann ziemlich laut gesagt: "Warte kurz Mama, ich muss raus gehen, die Hunde ohne Nase atmen hier so laut, ich versteh dich nicht" Uuui, das gab aber böse Blicke als ich wieder reinkam. Ist mir wurscht

    Hier gibt's 3 Kommandos für's Laufen an der Leine, "Lauf", "Hier" und "Fuß".
    "Fuß" ist das typische Hundeplatz-Fuß, nah dran mit Blickkontakt.
    "Hier" bedeutet an lockerer Leine, ohne Stops zum Schnüffeln und Pinkeln, ohne ständigen Blickkontakt auf meiner Höhe mitlaufen.
    Bei Lauf" darf er Schnüffeln, Pinkeln, die Leinenlänge ausnutzen. Leine bleibt locker, er bleibt auf der gewünschten Seite.
    Die Kommandos kennt er so auch freilaufend.
    Hundekontakte brauch ich angeleint nicht unbedingt, von uns aus aber kein Problem.
    Ich hab die Leine meist nur locker auf 2 Fingern hängen, find ich sehr angenehm- anfangs hat er mir ja fast die Schulter demoliert. :roll:

    Grenzen setzen fällt vielen Reitern unheimlich schwer..
    Die Punkte-Paula erinnert mich sehr an meine erste RB Charlie (lustigerweise auch Tiger). Der versuchte auch gern sich mit Scheinangriffen und Bockigkeit das Leben zu erleichtern, bei 3 seiner RB´s hat es auch geklappt. Da wurde zum Satteln Hilfe geholt, geführt mit Hengstkette im Maul (er ging trotzdem ab), ausreiten nicht möglich - er bockte und stieg wenn er keine Lust hatte. :roll: Was hab ich diesen kleinen Sack geliebt! Wir waren auch ein echt gutes Team irgendwann und hatten diese Probleme nur zu Beginn (ich war von 12-15 seine RB).

    Kann nicht verstehen, warum man so etwas mitmacht.
    Fände Paula auch eher beim Hackl an der richtigen Adresse.
    Honey tut mir echt leid, armes Tier. Gut, dass der TA da jetzt mal ordentlich guckt. Aber die Farbe ist der Hit, Brindle wenn ich mich nicht täusche. Noch nie live gesehen.