@Vivi18 Die meisten Beagle sind daheim sehr menschenbezogen, kuschelig und- wenn draußen gut beschäftigt- ziemlich chillig.
Draußen muss man sich Mitarbeit & Interesse durchaus erarbeiten. Der Beagle hat dort Spuren ohne Ende und würde, wenn man ihn lässt, die Nase permanent am Boden einfach vorwärts laufen, stundenlang. Den Halter kann er da auch wunderbar ausblenden, könnte auch zu Hause bleiben. Es gibt nicht wenige Beaglehalter denen das so reicht. Die erziehen & beschäftigen eher wenig, hängen Schleppleine oder Flexi dran und sehen beim Gassi zu 99% nur den Po vom Hund.
Aber so muss es nicht laufen, Beagle sind schlau und beharrlich, sie lernen gern wenn es sich lohnt, abwechslungsreich und spaßig ist. Ihre Verfressenheit ist beim Training von Vorteil, über Lob lernt es sich am besten, bei Drill machen sie gern einfach gar nichts mehr. Hat man sie auf seiner Seite, sind es wunderbare Hunde.
Ich würde dir wenn, aber auch zu einem erwachsenen Hund raten. Der Jagdtrieb ist dann besser einzuschätzen, der sonstige Charakter auch. Es gibt viele Hilfsorganisationen zB Beagle in Not oder Beagle sucht Sofa (Facebook Gruppe, zu empfehlen) die erwachsene Beagle vermitteln.
Allerdings solltest du bedenken, dass Beagle bis ins hohe Alter ziemlich bewegungsfreudig sind. 2 Std am Stück laufen sind nix für einen fitten Beagle. Meiner ist fast 14, hat Arthrose, Spondylose. Je nach Laune & Tagesform läuft er die auch noch. 1,5- 2 Std täglich auf mehrere Runden aufgeteilt braucht er schon noch. Man sollte schon Spaß an Bewegung und Frischluft haben für einen Laufhund.
Dabei möchten sie dann auch gern vielseitig beschäftigt werden, sonst machen sie eben nur wofür sie gemacht sind.
Kannst gern mal in unser Foto-Thema hier schauen. Da kannst du gucken was man mit Beagles so anstellen kann.
Vielleicht ist das schon etwas zu anspruchsvoll für dich?