Ich musste bei dem, was du schreibst und wie ich dich so aus dem Forum lese, irgendwie sofort an einen Beagle denken. Einfach nett, freundlich, offen. Muss nicht superkonsequent erzogen werden, weil eh einfach lieb. Soweit ich weiß, auch recht gesund.
Gern draußen, Bock auf Vieles. Angenehme Größe.Kontra-Punkt halt der Jagdtrieb ... aber vielleicht würde es dich ja doch nicht so stören.
Russkiy Toy
gibt es in glatt und langhaar
22-27 cm groß bis zu 3 kgDa war einer in meiner früheren Nachbarschaft und die würde ich jetzt eher nicht mit dem Adjektiv "robust" verbinden. Ziemlich fragiles Minihündchen (sah zumindest so aus). Aber vll. tue ich ihnen auch unrecht.
Ich dachte auch, dass ein Beagle gar nicht unpassend wäre - bis ich das mit der Inkonsequenz gelesen hab. Neigt man dazu, sollte man sich den Beagle guuuut überlegen. Sie sind sehr eigenständig, lässt man da öfter 5 gerade sein hat man flott
einen sehr lauten, über Tisch und Bänke springenden, alles klauenden Nervsack zu Hause. Der "immer freundliche" Beagle führte vor einigen Jahren in den USA die Statistik an, was Angriffe auf den eigenen Halter angeht. Sie brauchen Führung und Konsequenz, Freilauf kann man sich ohne beide Dinge auch sauber von der Backe putzen.