Käsespätzle, Bohnensalat, Mini-Schnitzel.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Hier gibt´s heut NIX, garniert mit noch weniger als NIX.
-
Aus dem Tierheim Köln Dellbrück kommt Sharpi, der mich mit seinem Blick soo rührt.
Vielleicht findet sich ja jemand hier für einen blinden, älteren Hund? Senioren-Fan irgendwie kamst Du mir in den Sinn..
-
Heute gibt's nur Bohnensalat und Bratkartoffeln.
-
Schuhe mit Antirutschsohle gehen bei ihm nicht malimuc ? Hat hier gut geholfen.
-
Hab nach Möglichkeit immer ein dünnes Seil mit Schlaufe dabei. Das kannst du einem Fremdhund, im besten Falle, überstreifen und ihn
so von deinem Hund fern halten, ihn evtl irgendwo anleinen. Im schlimmsten Falle kannst Du den Angreifer damit auch würgen, bis er
deinen Hund loslässt falls er sich festgebissen hat.
Ich habe meinen (sehr freundlichen, gehorsamen) Hund bevorzugt abgeleint wenn ich Begegnungen nicht verhindern konnte, an Straßen natürlich nicht.
So hätte er freier agieren können und ich hatte meine Lederleine frei, zum anleinen (oder eben verdreschen) des anderen.
-
Zum Sonntag gibt´s mal wieder Rumpsteak. Denke, ich mache gebratene Zwiebeln, Bearnaise, Salat und Pommes dabei.
-
Drücke die Daumen, dass ihr dadurch noch viel Zeit geschenkt werden konnte. Alles Gute!
-
Meine Freundin hat die bei ihrem Boxer mit Kanne Brottrunk erfolgreich bekämpft. Innerlich (für das Immunsystem, was da ja eine Rolle spielt) und äußerlich (Pfoten, Ohrmuscheln eingerieben. Falls er Brottrunk darf, vielleicht eine Alternative? Viele Hunde mögen ihn auch gern (meiner mochte ihn pur oder mit Joghurt).
-
Chatterbox Hier ein interessanter Artikel dazu von Ganslosser und Strodtbeck (die als TÄ auch selbst Beagle gehalten hat) aus dem Schweizer Hundemagazin.
Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme beim Meutehund - Schweizer Hunde Magazin
Dort findest Du zb diese Aussage:
Anspruchsloser Familienhund?
Möglicherweise ist ja diese rassetypische Disposition zur Schilddrüsenunterfunktion auch eine der Ursachen dafür, dass in der Beissstatistik des amerikanischen Hundeforschers James Serpell der Beagle, der bei uns als gelassener und fröhlicher Familienhund gilt, an mehreren Stellen vordere Plätze belegt. In einer umfangreichen Befragung von tausenden von Hundebesitzern zeigte sich, dass der Beagle in den USA Platz 5 in der Statistik über Angriffe auf Fremde einnimmt und bei Angriffen auf den eigenen Besitzer sogar Platz 1 erreicht. Ob sich unter diesen Zahlen viele unentdeckte und nicht behandelte Schilddrüsenpatienten befinden oder ob die Ursache auch in den ganz anderen Praktiken der Hundehaltung in USA gegenüber dem deutschsprachigen Mitteleuropa liegt, kann an dieser Stelle nicht entschieden werden. In den USA werden Hunde oftmals sehr wenig beschäftigt, Freilauf ist nur selten möglich, und ein unterbeschäftigter und arbeitsloser Beagle muss schliesslich seinen Frust irgendwo auslassen.