Beiträge von Lagurus

    Ich bin ja auch erst seit 2 Monaten Hunde-Mama und habe mich fast 1 Jahr lang darauf vorbereitet. Kurz bevor der Hund hier einzog, haben mich die Zweifel fast zerfressen. In meiner Umgebung haben uns natürlich auch einige davon abgeraten, weil man dann ja so gebunden und unflexibel ist, das macht es natürlich nicht einfacher.

    Ich hatte aber vor allen lebensverändernden Entscheidungen schlimme Zweifel, aber bisher trotzdem noch nichts davon bereut. Und jetzt, wo der Hund da ist, sind alle Zweifel weg. Es ist sooooo schön, es macht mir gar nichts aus mal irgendein Treffen mit Freunden abzusagen, weil der Hund da nicht mit kann, denn ich verbringe einfach so gerne Zeit mit ihr, dass das für mich keine große Einschränkung bedeutet. Ist ja nicht so, dass man dann zu Hause sitzt und sich langweilt, mein Leben hat sogar mehr Schwung und Action durch den Hund bekommen ;-) Man lernt ja auch etliche neue Leute kennen und verabredet sich dann eben zu Dingen, wo der Hund mit kann. Nun fahre ich eben Samstags nicht mehr aus Langeweile in den IKEA, wo der Hund nicht mit rein darf, sondern gehe statt dessen 2 Stunden in den Hundeverein und hab da viel mehr Spaß.

    Manchmal bedarf es schon ein bisschen Organisation, aber gerade, wenn du Eltern und Partner hast, die dir mal den Hund abnehmen können, ist das in der Regel gar kein Problem den Alltag zu organisieren. Gut, nun habe ich aber auch einen unkomplizierten Hund, den ich echt überall mit hinnehmen kann, Restaurant, Cafes, Brunchen, Stadtbummel, Einkaufszentrum... mit ein bisschen Übung war das alles kein Problem. Ich fühle mich mehr bereichert als eingeschränkt durch den Hund :)

    noergeltussi: Herrlich :lachtot:

    Ich hab auch einen Schönwetterhund. Regen ist fürchterlich, da wird ganz schnell Pipi und Kacki gemacht und dann biiiiitte wieder umdrehen. An der Leine müsste ich sie nur hinterher zerren, die einzige Möglichkeit vorwärts zukommen ist, wenn ich sie ableine und einfach so weit vor laufe, dass sie Angst bekommt mich zu verlieren :lol: Dann trottet sie aber wie ein geprügelter Hund in 10 Meter Abstand hinter mir her. Ich hab ihr auch extra ein teures maßangefertigtes Regenmäntelchen geholt, aber der Regen ist trotzdem nicht erträglicher :muede:

    Zitat

    Ja, habe ich dank des Links auch gerade gesehen.
    Anscheinend hat mein ehemaliger Vermieter da noch eine kleine Pauschale draufgeschlafen :/


    Kommt auch auf die Größe der Tonnen an, bei unserer letzten Wohnung hatte unser Vermieter diese 500 Liter Restmüll Containern aufstellen lassen, davon auch noch 2 Stück, DAS hat richtig Kohle gekostet. Vorallem waren die auch nie voll, selbst für 12 Parteien war das zu überdimensioniert, die gesamte Stadt hätte ihre Kotbeutel da drin entsorgen können :headbash:

    Also in den Gulli gehören die sicher nicht. Aber selbst die kompostierbaren Müllbeutel brauchen Monate um sich zu zersetzen, macht also wenig Sinn den Kot dann überhaupt einzutüten. Dann lieber den Kot ins Gebüsch kicken, der zersetzt sich deutlich schneller als die Tüte.

    Zitat

    Ja, in Hamburg ist die Müllentsorgung wirklich kostspielig.


    Die Müllentsorgunsgpreise in Hamburg sind jetzt auch nicht teurer als bei uns in der Pampa ;)

    Kommt vielleicht drauf an, in welcher Gegend man wohnt, ich habe auch schon in der Großstadt gewohnt, mitten in der City. Da konnte ich die Hunde, die mir dort in einem Monat begegnet sind, an einer Hand abzählen. Und es gab mehr öffentliche Mülleimer. Hier in der Pampa am Rande der Großstadt gibt es bei uns um ein vielfaches mehr Hunde und weniger öffentliche Mülleimer. Dafür heben hier aber wahrscheinlich auch weniger Leute den Kot auf, in der Großstadt gibt's strengere Strafen.

    Zitat

    Ich denk mir grad nur: Typisch Deutsch.

    Ältere Semester in allen Ehren, aber wer heute unter 60 ist und sich über einen "Kackbeutel in der Privatmülltonne" ernsthaft aufregen kann, den beglückwünsche ich hiermit zu seinem ansonsten wohl recht sorgenfreien Dasein :P

    JA, BITTE schmeißt eure Kotbeutel in meine Mülltonne, wenn sie draußen steht und euch gelegen kommt. Ich freu mich. Und mach es selber trotzdem nicht - aus Angst vor Leuten, die sonst keine Probleme haben.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Danke :gut: Typisch Deutsch dachte ich mir hier auch die ganze Zeit.

    Wie gesagt, vor diesem Thread bin ich nicht mal auf die Idee gekommen, dass es Menschen unter 60 gibt, die nicht total verbittert sind und sich über sowas aufregen :lol:

    Klar spaziert man nicht auf ein fremdes Grundstück, aber wenn die Tonne am Straßenrand steht... Meine Mülltonne ist übrigens auch gerne Auffangstation für fremde Kotbeutel ;) So wenig Leute wie hier überhaupt den Kot wegmachen, da läuft man sicher nicht Gefahr, dass da irgendeine Mülltonne überläuft.

    Zitat


    Finde ich meist schöner als den Stress in einer Hundepension/HuTa. Da sind meist sehr viele Hunde zusammen, und das wäre mir persönlich viel zu viel Trubel für den Hund.


    Na na, so verallgemeinern würde ich das nicht. Gibt auch HuTas, die sehr familiär geführt werden. Und Trubel ist auch nicht für jeden Hund was negatives. Eine gute HuTa hält auch regelmäßige Ruhezeiten ein. Mein Hund freut sich immer, wenn wir in der Betreuung ankommen und stürmt auf die Leiterin voller Freude zu.

    Ich persönlich würde den Hund aber nicht 5 Tage die Woche in die HuTa bringen. Meistens ist der Hund danach k.o. und du hast nicht mehr viel von ihm. Ich komme aus der Nähe von Frankfurt und lasse meinen Hund 2x die Woche betreuen. An den Tagen gibt's dann auch keine Spaziergänge mehr bei mir, da der Hund müde ist. Das heißt, dass wir an den Tagen auch keine Erziehungsarbeit und Übungen machen, die hauptsäch während des Spaziergangs statt finden. Wenn das 5 Tage die Woche der Fall wäre, wäre das echt unschön.

    HuTas in Frankfurt findet man einige über Google. In Frankfurt selbst ist die Tagesbetreuung in der Regel sehr teuer. Private Betreuer / Gassigänger findet man meist eher über Kontakte in Hundeschule auf Gassigängen oder über andere Hundehalter. Mein Hund geht in Niederwöllstadt in die Betreuung bei dem Tierschutzverein, aus dem sie auch her kommt. Aber die nehmen nur Hunde auf, die sie auch selbst vermittelt haben.

    Hier ein paar Links, die Google auf die schnelle ausspuckt, ohne Gewähr für die Qualität der Betreuung:

    http://hundebetreuung-frankfurt.de/
    http://citydog-frankfurt.de/
    http://hundeidylle-frankfurt.com/leistungen/tagesbetreuung/
    http://www.dogsatgarden.de/

    Offenbach:
    http://www.tiersitterplus.de/
    http://www.doggyhouse.de/index.php?preise

    Nachdem ich hier lange gelesen habe, vor der Hundeanschaffung und viele "Horrorstorys" über die Arbeit, die Welpen machen, was man alles falsch machen kann, welche Nerven sie kosten und wie sie einen einschränken, war schnell klar, hier zieht kein Welpe ein (abgesehen davon dass es zeitlich auch nicht gepasst hätte). Vermutlich gibt es auch einfache Welpen, aber den Eindruck hatte ich, nach dem Lesen hier im Forum nicht :-D

    Deswegen wollten wir einen fertigen unkomplizierten Hund und sind zum Tierschutz. Und was soll ich sagen, der Auslandshund den wir dort gefunden haben (sie war bereits in Deutschland auf Pflegestelle), ist perfekt für uns. Absolut anfängergeeignet, unkompliziert und eine liebe ruhige Seele. Kann alleine bleiben, akzeptiert Regeln und Grenzen, ist freundlich zu Menschen, kommt mit anderen Hunden aus (wenn auch lieber Einzelgänger), läuft super an der Leine, lernt super schnell, ist Streber im Hundeverein, bindet sich recht schnell und hat kein großartigen Baustellen, bis auf den leichten Jagdtrieb.
    Ich glaub, hier wird nie ein Welpe einziehen ;-)

    Wenn ich im Bekanntenkreis auch sehe, was andere mit ihren Junghunden für Probleme haben, an denen sie arbeiten müssen, können wir nur müde drüber lächeln :lol: Mein Second Hand Hund ist einfach toll!

    Zitat

    Das war auch noch sowas, hatte irgendwie gar nicht richtig bedacht das auf der Packung "SCHINKENknochen" stand.
    Und dann hinterher gesehen das es Schwein ist. Will ich eigtl. üüüberhaupt nicht füttern. :fear: Meint ihr das war jetzt schlimm? :verzweifelt:


    Warum sollte das schlimm sein? Das ist doch kein rohes Schweinefleisch. Aber abgesehen davon finde ich die Panik um Schweinefleisch sowieso übertrieben.