ZitatAber mal ganz ehrlich, würde ich nicht arbeiten gehen könnte ich mir (bzw. wir uns) gar keine Hund finanzieren, ist ja nicht unbedingt günstig. Da frag ich mich, wie machen es die Leute die eben nicht arbeiten gehen?
Hund und Vollzeitarbeit geht schon, machen hier ja viele. Aber viele haben das eben so organisiert, dass der Hund nicht den ganzen Tag alleine bleiben muss. Entweder wird er von irgendjemanden anderen in der Familie zeitweise betreut, Hund kommt mit auf Arbeit, sie arbeiten mit dem Partner in Schichten zeitversetzt, arbeiten von zu Hause aus oder lassen den Hund in einer Tagesbetreuung. Bei mir ist es ein Mix aus 5,5 Stunden allein bleiben, Home Office und 2 x die Woche Hundetagesstätte.
Könntet ihr euch vorstellen, den Hund wenigstens 2x pro Woche in eine Ganztagsbetreuung zu bringen? So müsste er nur noch 3 Tage die Woche so lange alleine bleiben. Ob er das kann, ist aber auch eine Fragen gerade bei einem jungen Labbi hab ich da so meine Bedenken. Ich habe einen sehr ruhigen Hund mit keinem allzu hohen Aktivitätslevel, aber selbst bei ihr ist bei mir nach 6 Stunden meine persönliche Grenze erreicht, dann wird ihr einfach auch langweilig. Sie macht zwar nichts kaputt, bellt nicht, jault nicht, sie würde es sicher hinnehmen, aber es wäre sicher nicht schön für sie. Ich habe mir vor der Hundeanschaffung auch gedacht, wenn so viele Hunde 8 Stunden alleine bleiben können, ist das doch sicher kein Problem und meiner kann das dann bestimmt auch, die schlafen doch eh so viel am Tag. Aber jetzt wo sie da ist, sehe ich das anders und ich persönlich würde mir keinen Hund anschaffen, wenn ich ihn täglich 8 Stunden alleine lassen müsste. Ich bin auch froh, dass sie 2x die Woche in die Betreuung geht, es würde schon sehr an mir zehren, wenn ich jeden Tag nach der Arbeit das mega Auslastungsprogramm fahren müsste, damit der Hund das lange Allein sein wegsteckt. Man muss ja einfach auch mal Dinge nach der Arbeit erledigen, wo der Hund nicht mit kann. Das lege ich dann auf die Tage, wo sie in der Betreuung war und abends eh müde ist, wenn ich sie abhole.
Edit: Achso, wegen Urlaub mit Hund, wir fahren 2 mal im Jahr in den Urlaub. Einen Kurzurlaub in den Bergen, da wird der Hund mit kommen und eine Fernreise, da kommt der Hund selbstverständlich nicht mit und wird in der Hundebtreuung bleiben.