Ich habe keine Kinder, kann dir also nicht sagen, wie man da den Alltag regelt.
Aber zu deinem Plan: Mein Hund würde mir einen Vogel zeigen bei dem Programm
Das wäre ihr viel zu viel (und mir auch). Ein Welpe darf auch noch nicht so lange am Stück spazieren gehen, dafür muss er öfter raus als ein erwachsener Hund, einfach nur um sich zu lösen.
Da mein Hund erwachsen ist, kann ich nur von meinem erwachsenen Hund berichten. Wir sind morgens 30 Minuten draußen, Mittags noch mal 30 Minuten und abends dann 1 Stunde. Abends gibt's dann auch noch ein bisschen Sucharbeit und Clickern nach dem Spaziergang. Und den Rest des Tages läuft sie eben einfach so mit oder ist ein paar Stunden alleine zu Hause, wobei sie die meiste Zeit schläft oder döst.
Dein Programm finde ich schon sehr ambintioniert. Es ist ganz wichtig, dass er auch einige Stunden Ruhezeit einhält. 5:30 Uhr würde mein Hund mich sicher mit Blicken töten, wenn ich sie da zum Spazierengehen zwinge
wir gehen ca 7 Uhr und selbst da ist's schon eine Qual für sie das warem Körbchen zu verlassen. Wenn du den Hund mit nimmst, wenn du die Kinder wegbringst, dann reicht das doch aus und du musst nicht davor noch 30 Minuten spazieren gehen. Ein Welpe muss natürlich zum lösen mal öfter raus, aber man muss ja nicht aus jedem Lösen ein Spaziergang machen, sonderen einfach nur Hund raus, Pipi machen, Hund wieder rein. Eine große Gassirunde am Tag reicht in der Regel im Alltag auch, es müssen nicht 2x 2 Stunden sein, wobei eben 2 Stunden reines Spazierengehen für einen Welpen sowieso nicht geht. Und mein Hund würde auch nicht jeden Tag 4 Stunden spazierengehen wollen, dann lieber nur einen langen Spaziergang und dann noch etwas Kopfarbeit (wie gesagt, für erwachsene Hunde).
Ich denke aber, dass man da eh nicht so viel planen kann, der Hund wird dir schon zeigen, was er braucht.
Ich persönlich würde mir Kleinkind und Welpe nicht zutrauen, ich finde das schon sehr bewundernswert, wenn Leute das beides gut auf die Reihe kriegen ohne durchzudrehen
Ich krieg schon die Krise, wenn ich mit anderen Leuten unterwegs bin und dann meinen Hund ableine, ich kann mich nicht ungestört unterhalten, weil ich meine Konzentration einigermaßen beim Hund bleiben muss, damit sie Fahrradfahrern/Joggern nicht in die Quere kommt, damit ich Kaninchen oder Katzen vor ihr sehe und dass ich andere Hund rechtzeitig sehe. Dabei ist mein Hund noch relativ unkompliziert, hört halbwegs gut und ist eben kein Welpe mehr, der noch alles lernen muss. Wenn ich dann noch nebenbei zwei Kinder händeln müsste, waaaaahhhh... Aber wahrscheinlich liegt's an mir 