Hat jemand einen Rabattcode für Revolution Race?
Beiträge von Lagurus
-
-
Die Sachen aus Fleece (egal welcher Marke) sind die einzigen Hundesachen, die ich regelmäßig in den Trockner werfe. Geht wunderbar.
-
Ich glaub, ich weiß gar nicht wie Sauerbraten schmeckt, ich denke, ich hab das noch nie gegessen. Aber wenn du ihn auch für gut befindest, werde ich ihn vielleicht auch mal probieren.
-
Größentechnisch ist mir am liebsten irgendwas zwischen 5 - 8 kg. Allerdings wird das bei Rassehunden im Kleinhundebereich schon schwierig.
Sehe ich genauso. Ich hoffe, dass unsere Sura noch mindestens 8 Jahre lebt, aber nach ihr kommt nur noch was Kleines ins Haus. Aber auch mir gefällt so gar keine Kleinhunderasse - bis auf den Langhaarchihuahua. Allerdings hatten wir mal einen und ich kenne auch einige Vertreter dieser Rasse, so lieb wir unseren Chi damals hatten, aber so ein Tier kommt mir nicht mehr ins Haus. Kläffig, aggressiv - das möchten wir nicht mehr.
Also dann wohl ein kleiner Mix aus dem Tierschutz, mal sehen, kommt Zeit, kommt Rat.
Ich halte Chis nicht per se für kläffig aggressiv, sie werden eben leider nur häufig übergriffig von ihrer Umwelt behandelt. Ich finde Chis schon sehr toll, aber sie sind einfach zu klein.
-
Mein Freund, der gut trainierter Ausdauersportler ist, hat mal versucht unserem Chihuahua-Mix hinterher zu rennen, als er zum jagen abgezischt ist... Ich sag nur:

Was überhaupt gar nicht in Frage kommt für mich sind Hunde über 15 kg, Hunde mit sehr viel Fell und Plattnasen bzw. sonstige Hunde mit Qualzuchtmerkmalen. Hunde mit von rassebedingtem hohem Aggressionspotenzial.
Dann gibt es noch Merkmal, die ich mir nicht bewusst aussuchen würde, aber vermutlich auch nicht 100% mit "niemalsnie" ausschließen würde. Generell mag ich Kurzhaarhunde und würde auch eher danach suchen. Größentechnisch ist mir am liebsten irgendwas zwischen 5 - 8 kg. Allerdings wird das bei Rassehunden im Kleinhundebereich schon schwierig.
-
Welchen Buggy könnt ihr zum Transport für Senioren empfehlen? Meine Hündin hat 11 kg. Ich überlege, ob ich sie so langsam an einen Buggy gewöhne. Sie kann zwar die Strecken noch sehr gut mit laufen, allerdings ist sie so extrem trödelig geworden, das es zunehmend schwieriger wird mit beiden Hunden zusammen Gassi zu gehen. Luigi ist massiv frustriert, wenn er an der Leine so langsam vorwärts kommt oder ständig stehen bleiben muss, wenn wir auf Betty warten müssen. Das führt bei ihm dann wieder zu zunehmendem Stress und mich stresst das auch, weil ich nicht beiden Hunden gleichzeitig gerecht werden kann. Nun überlege ich Betty wenigstens bis ins Feld zu schieben, bis ich Luigi ableinen und er dann in seinem Tempo laufen kann.
-
Rosenkohl hab ich schon immer geliebt.
Oliven war wirklich so ein Ding, was nur Erwachsene mochten, die ersten Oliven meines Lebens hab ich ausgespuckt und jahrelang nicht mehr probiert. Heute mag ich sie.
Avocado mag ich sehr gerne, aber nicht pur. Sondern in passenden Gerichten oder auf Brot mit anderen Dingen zusammen.
Fenchel finde ich mittlerweile erstaunlich essbar. Rote Bete ebenso. Das ging früher gar nicht. Vielleicht verliert man als Erwachsener einfach auch nur jede Menge Geschmacksknospen

Nur mit Sellerie versuche ich immer noch vergeblich Freundschaft zu schließen. Und alles bittere wie Zuckerhut und Radicchio.
-
-
Vegan ist es auch nicht so furchtbar mächtig.
Da machen wir wohl bei unserem Raclette an Silvester was falsch

-
Ja ich hab schon viel rumgeschnippelt mit Schere an den Equafleece Sachen. Beine beim Overall abgeschnitten, bei den Pullis die Beinausschnitte vergrößert, damit sie die Schultern nicht so blockieren, Geschirrschlitze reingeschnitten... Es bleibt alles so wie es ist, es rollt sich nix, es reißt nichts weiter ein oder sonst was. Der Stoff ist da echt unempfindlich.