Beiträge von Lagurus

    Ich meinte damit auch nicht, dass es ein Plattnasenphänomän ist, sondern dass ich es bei Möpsen (auch auch nur bei Möpsen in deinen anderen Plattnasen), auffällig oft beobachte im Vergleich zu anderen Rassen.

    :denker: Ist das Sichtfeld wirklich so ein wichtiger Faktor bei Hunden, die so heftig schielen wie ein Großteil der Brachys es nun mal tut? :ka: (Es mag sie durchaus geben, aber ich habe noch keinen einzigen Mops oder franz. Bulli kennengelernt, der ein Spielzeug oeinen Keks aus der Luft fangen konnte. Und es gibt hier echt viele davon. Während das Langnasen nicht mehr oder weniger Schwierigkeiten zu machen scheint als anderen Hunden auch. :denker: )

    Die zwei Möpse meiner Freunden können sehr gut Kekse aus der Luft fangen, dafür kann das Luigi gar nicht. Und ich finde auch nicht, dass sie schielen.

    Das gab es heute im Restaurant: Vegane Entenbrust aus Austernpilzen und Reispapier mit Rotkohl und Klößen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gestern hab ich gekocht, da gab es Klöße mit Veggie Hack und Pilzen gefüllt, dazu Rosenkohl und Hackbällchen (aus Rügenwalder Mühle Hack). mit Bratensauce (nach Zucker & Jagdwurst Rezept). War super lecker und auch die Omni Familie war sich einig, da gab es keinen geschmacklichen Unterschied zu Fleisch.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Kopf neigen sehe ich bei Möpsen auffällig oft. Das machen sehr viele Möpse, wenn man mit ihnen spricht.

    Meine langnasigen Hunde machen das nie, wenn man mit ihnen spricht, sie machen das ausschließlich im jagdlichen Kontext, beim Mäuse jagen oder wenn andere piepsende auftauchen.

    Rein vom Gefühl her hätte ich gesagt, dass Plattnasen ein größeres Sichtfeld haben, weil die Augen weiter außen liegen.

    Bei Collies soll ja beispielsweise das Sichtfeld eingeschränkter sein, weil die Augen so eng bei einander stehen.