Beiträge von Lagurus

    Die sind weich und klein und gut von den Zutaten.

    Die habe ich auch hier, aber klein sind die nicht. Die zerschneide ich in 3-4 Teile. Die haben ja auch noch einen sehr hohen Fettgehalt und sind sehr kalorienreich. Und das kleinschneiden ist auf Dauer zu zeitaufwendig. Aber sie kommen hier wirklich sehr gut an.

    Ich suche ein Trockenfutter mit folgenden Eigenschaften:

    - Mini Kroketten

    - Fleischsorte Huhn, Pferd oder Ziege

    - nicht zu hart

    Ich nutze das gerne als Leckerlies für Schnüffelteppiche oder Futterbälle. Darf auch Katzentrockenfutter sein. Zur zeit habe ich Wolfsblut Small Breed Pferd mit Süßkartoffel, die Kroketten sind schön klein, aber sie sind auch sehr hart, das mögen meine Hunde nicht so gerne.

    Hat jemand eine Idee?

    Wie tragt ihr Fortan eigentlich auf? Ich habe hier noch ein uraltes Fläschchen (ich hoffe, die werden nicht schlecht? :see_no_evil_monkey: ), aber irgendwie ist das immer eine Sauerei, wenn ich es mit dem Finger auftrage. Und bei einer Mullbinde, saugt die das nicht alles auf und das meiste Zeugt landet in der Mullbinde und nicht auf den Zähnen?

    Wurde mal ein Blutbild gemacht? Vielleicht ist es auch was organisches. Pudel sind in der Regel recht geruchlose Hunde, es ist sehr sehr ungewöhnlich wenn ein Pudel stark riecht und würde mir auch Sorgen machen. Alle 2-3 Wochen baden finde ich jetzt nicht zu viel, ein Pudel erfordert schon etwas mehr Pflege und häufigeres baden erleichtert die Pflege und mit einem guten Shampoo macht das die Haut auch nicht kaputt. Ich hatte bei mir im Hundesalon noch nie einen Pudel der nach irgendwas riecht.

    Futter kann auch ein Grund sein, du kannst es ja testweise mal umstellen. Dauert aber ein paar Wochen, bis man der Geruch sich reduziert, wenn das der Grund sein sollte.

    Thema 1: Atembeschwerden

    Soweit ich gelesen habe, zählen Cavaliere zu den brachycephalen Rassen, haben aber im Gegensatz zu vielen anderen keine Atembeschwerden. Sie können dafür auch Sport machen. Richtig?

    Nein, ich hatte im Hundesalon mehrere röchelnde Cavaliere. Nicht in dem Ausmaß wie ein Mops, aber es war vorallem bei Stress und Anstrengung hörbar (nur die Besitzer sind Meister darin das auszublenden).