Ein Zwischenzaun fände ich auch eine super Idee. Ich kann beide Seiten verstehen. Zum einen kannst du natürlich das Verhalten deines Hundes nicht einfach so "abstellen" und rein rechtlich wird er dir auch nichts können. Aber ich und meine Hunde finden es auch höchst unangenehm an Zäunen vorbei zu laufen, wo Hunde richtig Radau machen. Da gibt es unter Umständen auch keine andere Straßenseite und es macht meine Hunde ultra nervös, wenn wir uns überhaupt diesen Zäunen näheren und innerlich bin ich manchmal auch etwas angepisst, wenn die Hunde da ständig Rabatz machen (und hier kümmert sich auch keiner drum und sie werden auch nicht zurück gerufen). Wenn es dann noch ein Zaun ist, wo man immer vorbei muss, weil es keine andere Möglichkeit für Spaziergänge gibt, dann staut sich da schon was an. Ich finde es super, wie du deinem Nachbar gegenüber reagiert hast.
Beiträge von Lagurus
-
-
Ich kann Obst auch zu einem Smoothie machen und trinken, landet im selben Organ
Aber ja, kann jeder für sich selbst festlegen. Gut bei Tee würde für mich vielleicht noch zählen, dass man die Pflanze an sich nur aufbrüht und nicht mit verspeist / trinkt. Aber gerade sowas wie Matcha, wo ich die Pflanze auch mit dem Getränk komplett verspeise und nicht nur aufbrühe und rausfilter würde für mich mit dazu zählen.
-
Und warum zählt dann sowas wie Tee nicht, wenn er aus Kräutern ist?
-
Kaffee und Tee wird nicht mit aufgelistet
Wo steht das denn, was gezählt werden darf und was nicht?
-
Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass schaffe ich locker und komme auf deutlich mehr pro Woche. Aber ich werde es diese Woche mal tracken.
Da ich weiß, was ich heute kochen und essen werde, werde ich heute mindestens auf diese 18 Lebensmittel kommen:
Matcha
Sojajoghurt
Amaranth
Leinsamen
Himbeeren
Heidelbeeren
Banane
Haselnussmus
Pastinake
Karotte
Zwiebel
Kichererbsen
Knoblauch
Tomaten
Olivenöl
Petersilie
Zitronensaft
Chilli
Zählt Kaffee eigentlich auch?
Das Hafer nicht mitgezählt werden darf, finde ich komisch. Halte ich für ein sehr gesundes Lebensmittel.
-
Kannst du mit Gitter den Hund vielleicht so abgrenzen, dass er nicht auf die Bettseite deines Partners laufen kann? Vielleicht hilft das schon was und er muss nicht ausgesperrt werden. Ich kann mir vorstellen, dass das sehr belastend für euch alle ist.
-
Wenn erwachsenen Hunde mit anderen fremden Hunden spielen, dient das in aller erster Linie der Konfliktbewältigung. Und nicht jeder Hund bevorzugt Spielen als Konfliktklärung. Meine Hunde spielen beide nicht mit anderen Hunden. Das ist auch keine realitätsnahe Vorstellung, dass erwachsene Hunde mit fremden Hunden Spaß haben und Spielen müssen.
Spielen allgemein mit Gegenständen können Hunde auch nur, wenn sie sich sicher fühlen. Ein Angsthund wird dazu häufig sehr lange brauchen. Wenn der Mensch dann noch eine ungeschickte Körpersprache dabei hat, dann wird es eh nichts. Oft haben Menschen auch eine bestimmte Vorstellung davon, wie Spiel überhaupt aussehen muss, was der Hund aber ganz anders sieht. Man kann es ihnen in der Regeln bei beibringen in gewissen Maße, aber das dauert und sieht vielleicht auch anders aus, als du es dir vorstellst.
Die Beschreibung davon, dass dein Hund ausrastet vor Freude hört sich für mich spontan auch nicht nach Freude an, sondern eher nach Übersprung und Konflikt.
-
oregano Kriegt sie Medikamente für Demenz?
-
Das kann dir hier keiner sagen. Für Patella fände ich ein Schreien eher ungewöhnlich, wenn man sonst das rausspringen der Kniescheibe nicht bemerkt. Aber sicher nicht ausgeschlossen. Falls der Tierarzt nichts feststellen kann, würde ich unbedingt zum Spezialisten für Bewegungsapparat gehen. Normale Haustierärzte sind da recht eingeschränkt in der Diagnostik. Bei einem so jungem Hund würde ich mich nicht mit halbgaren Vermutungen abspeisen lassen.
-
ich würde abends mehr füttern als die Miniportion.
Das wäre auch mein erster Versuch. Meine Hündin kriegt früh morgens starke Bauchschmerzen, wenn sie zu lange nüchtern ist. Eine Mini-Portion vor dem Schlafen gehen reicht da nicht aus, die ist zu schnell verdaut. Bei uns ist da schon eine größere Portion notwendig.