Beiträge von Lagurus

    Wir haben jetzt auch eine Position gefunden, wo ich gut an die Hinterpfoten komme und es auch für Betty angenehm ist. Ein halbes auf der Seite liegen, aber ohne komplett in Seitenlage zu gehen. Bei der kompletten Seitenlage kann sie nicht sehen, was ich tue und fühlt sich glaub ich auch etwas "ausgeliefert" und steigt dann schneller aus.

    Das ist auch das, was mir an einem Kinntarget als Kooperationssignal nicht gefällt, der Hund sieht nicht was man tut, das ist für viele Hunde schwierig.


    Hinterpfoten sind für sie jedenfalls leichter, als Vorderpfoten schleifen


    Ich habe meine TÄ gefragt, ob ich Librela selbst spritzen könnte, weil Betty so TA-Panik hat. Sie hat aber gesagt, das dürfte sie mir nicht zum selbst spritzen geben, ist nicht erlaubt. Deswegen fiel es für uns weg, monatlich TA tue ich Betty nicht an.

    Aber es ist auch nicht zwingend notwendig, momentan geht es ohne Schmerzmittel. Wäre Librela die einzige Option, hätte ich mal versucht beim mobilen Tierarztdienst hier anzufragen, ob sie das machen könnten und zu uns nach Hause kommen.

    Aoleon Das ist lieb von dir. Es würde ausreichen, wenn ich die mal bei dir durch die Feldwege schieben könnte, ausleihen ist wahrscheinlich nicht notwendig, Betty setze ich da ohne Training eh nicht einfach so rein.

    Wofür ich ihn genau nutzen will, weiß ich auch noch nicht. Meine Idee wäre auch ihn im Wanderurlaub zu nutzen. Allerdings müsste man da auch vermutlich eher die kinderwagentauglichen Wanderwege nehmen, so richtige naturbelassene Wanderwege sind für Buggys wohl eher nichts und Betty findet es sicher nicht toll da drin durchgerüttelt zu werden.

    Ich wollt dich ja fragen, ob ich am Wochenende mal vorbei kommen kann, aber angesichts Arrens Zustand möchtest du bestimmt lieber Zeit mit ihm verbringen :pleading_face: Es eilt bei mir nicht.

    Sagt mal, wie wichtig und nützlich ist eine Federung beim Buggy? Ich hab wenige Buggys gefunden, die Federung haben, die kosten auch entsprechend. In meiner Vorstellung möchte ich einen Buggy auch auf eher unwegsamen Gelände benutzen und da soll ein Hund mit Rückenschmerzen dann auch ständig Schläge bekommen.

    Aktuell brauche ich noch keinen Buggy, ich überlege mir nur schon einen anzuschaffen und das Fahren darin zu üben, damit es stressfrei klappt, wenn es dann doch mal gebraucht wird.

    Uuuuund ich bin ehrlich, wenn sie nachts durchs Zimmer klappert, dann bin ich wach :sweet: .

    Ich auch und das finde ich super. Weil ich dann merke, wenn einer der Hund mal raus muss und vor der Tür hin und her läuft. Bei Betty höre ich das sofort, Luigi ist kleiner und leichter und hat viel dünnere Krallen, er ist viel leiser auf dem Laminat, da werde ich oft erst viel später wach, was mir für ihn dann leid tut. Und dummerweise kotzt er absolut geräuschlos :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich fand die Doku nicht gut. Sehr einseitig, sehr pro vegan, es wurde nur das an Studienergebnissen rausgesucht, was der eigenen Meinung entspricht, alles andere nicht erwähnt. Es war absolut keine objektive Informationsdarlegung. Es gibt jede Menge Spitzensportler, die ohne vegane Ernährung hervorragende Leistungen bringen und Weltrekorde erzielen. Ich glaube das einfach nicht, dass man durch vegane Ernährung bessere Leistungen erzielt. Ich denke, man kann sich auch mit durchdachter auf Sportler angepasste Mischköstler-Nahrung genauso gute Leistungen bringen.

    Ich bin ja nun wirklich absolut pro vegan, aber ich finde solche Dokus immer befremdlich. Ich wollte zwischendurch schon abschalten, weil es mir eher wie "überzeugen wollen" anstatt wirklich von allen Seiten objektiv beleuchtete Infos zu liefern.

    Wir sind wieder ein Stück weiter und können länger schleifen :smiling_face_with_heart_eyes: Es geht noch nicht jede Pfote und jede Kralle so gut, aber ich bin stolz auf mein Bettylinchen :smiling_face_with_heart_eyes: 3 Monate üben wir jetzt, der Weg wäre nicht so lang, wenn ich es nicht selbst verbockt hätte, indem ich sie so oft durch die Krallenpflege gezwungen habe. Aber vielleicht schaffen wir auf ihre alten Tage ja wirklich noch eine stressfreie Krallenpflege


    [Externes Medium: https://youtu.be/w_qxzgZeQ-Q]