Genau. Einige Trainer bieten auch an, den Trainierenden zu filmen, so dass man sich hinterher selber angucken kann.
Beiträge von Britany
-
-
Das Futter sollte neben der Getreidearmut so fettfrei wie möglich sein, dann wird auch der Kot fester.
Meine alte Hündin hatte in ihrem Leben auch zweimal mit den Analdrüsen zu tun, jeweils etwa drei, vier Monate lang. Keine Ahnung, woran es gelegen hat, sie hat immer das gleiche Futter gekriegt. Beim zweiten Mal lief das Sekret dann auch permanent raus, musste mehrmals vom TA ausgedrückt werden. Was ich draus gelernt habe ist, dass es nicht für immer bleibt, sondern wieder abheilt, und komplett verschwindet.
Ich würde sagen, lass die Analdrüsen so selten wie möglich ausdrücken, lass es in Ruhe abheilen. Lass den Hund sich viel an der frischen Luft bewegen, dann klappt die Verdauung besser. -
Vielleicht sollten wir auch bedenken, dass der Junge gerade mal 17 ist. In dem Alter hätte ich sowas großes noch nich auf Reihe gekriegt.
-
Zitat
Da es hier ein Forum ist , nicht alle Wissen über verbale und non-verbaler Kommunikation bescheid , oder dem lesen eines Hundes .
Deshalb ist es gut, sich einen kompetenten Trainer zu suchen.Zitat
Diesem Arbeiten an der Stimme beziehungsweise über die Stimme . Es gibt eben nur normal , was sich dann bei jedem Menschen anders anhört und laut/hektisch wenn etwas nicht so läuft wie es sich der/die HB/in eben vorstellt.
Oh nein, da muss ich dir widersprechen.Es gibt sehr viele unterschiedliche Varianten, wie man sprechen oder rufen kann, wie man es betont, in welcher Geschwindigkeit, in welchem Zusammenhang.
Das kann man trainieren, genauso wie man tanzen trainieren kann, oder singen, oder stricken. -
Zitat
Wo habe ich denn geschrieben das nicht gewollt wird das der Hund hört?
Hast du natürlich nicht. Mich stört einfach im generellen, dass Schwierigkeiten in der Erziehung durch die Rasse begründet werden, und Lösungswege, Ausdauer und Geduld ersetzt werden durch "das ist eben so" und "wir müssen uns mit wenig zufriedengeben". Bei dieser inneren Haltung ist Misserfolg vorprogrammiert.Zitat
Das Problem ist meist nur das "erzogene Hunde" bei einigen bedeutet das der Hund zig Sachen kann und natürlich hat er die sofort zu machen. (Vorrausgesetzt er hats gelernt)
Ob das nun das einzig wahre ist bezweifel ich halt stark. Wer ein Hund für " kriegt man perfekt erzogen" sucht der braucht eben einen Hund aus der Sparte "Frauchen, was machen wir?" und keinen Hund aus der Sparte "Wat? Wat willste? Ja ja..."
Das erste Beispiel existiert nicht, und das zweite kriegt man mit Fleiß und Können hin.Zitat
Es gibt nicht umsonst die Unterteilung bei den Rassen. Ein Jäger wird sich nen Hund holen mit dem er auf die Jagd gehen kann, der wird sich zur Jagd keinen Mops holen.
Ein Hundesportler im Bereich VPG wird sich einen Schäferhund holen oder etwas vergleichbares, aber ganz sicher keinen Windhund.
Ein Hundesportler im Bereich Agility wird sich nen Border oder sowas holen, aber ganz sicher keine Dogge.
Als Dogdancer holst du dir auch keine Bulldogge, sondern nen Pudel oder ähnliches.
Ich weiß echt nicht wie ich es noch einfacher und deutlicher machen soll.
Aoleon, hier im Thread geht es nicht um Jagd, VPG, Agi oder DD. Es geht hier um popligen Grundgehorsam. Den schafft jeder Hund. -
Na dann, gute Besserung für den Kleinen.
-
Ich fand die beiden suuuuper!
Sehr harmonisch, sehr süß. Vielfältig, einfallsreich, Fehler erlaubend.
Auch ganz entzückend, dass sich Hund am Ende selbst bestätigt mipm Fußball.
Der Junge ist sehr locker, wirkt total menschlich, kümmert sich um seinen Konkurrenten, einfach toll.
Herrchen hebt Hund wie'n rohes Ei vom Tisch, damit er beim runterspringen nicht wegrutscht.
Und eine Choreo mit nem recht großen Hund ist gar nicht so einfach, weil man vieles nicht machen kann, wegen dem mehr-Gewicht gegenüber nem JRT. -
Zitat
Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem. 2 Weibchen. Er holte einen Trainer dazu, der sagte, die eine beißt nicht um weh zu tun, oder wegen der Rangordnung.. die will die andere einfach weg haben und irgendwann wird das tödlich enden. Er hat sich von einer getrennt. Sie wird jetzt als Einzelhund gehalten und ist happy.
Ja gut, das beißen und das "Konkurrenzhund-weg-haben-wollen" ist nicht das Problem, sondern das Symptom des Problems. Viele Faktoren begünstigen dieses Verhalten.
Mit so einem Urteil eines Trainers würd ich mich nicht abfinden.
Wenn du das Geld hast, hol dir Rat von verschiedenen Trainern. Wenn du's nicht hast, .. vielleicht hat hier jemand Buchtipps bzgl. Mehrhundehaltung? -
Dass sowas noch frei rumläuft, unfassbar.
Vor allen Dingen, der war schon bekannt, wegen Belästigung und Beleidigung. Und trotzdem lässt man ihn weiter seelenruhig seines Amtes walten, mit der Wumme inner Achsel. -
Jaaaaaaahh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gewonnen!! Gewonnen!! Gewonnen!!!
(der is aber auch süß!)