Beiträge von Dobby

    Hallo Kat,

    jetzt mal nur keine Panik, das ist alles nicht so schlimm!! :freude:

    Frontline tötet inerhalb von 24 Std schon bis zu 100 % der Flöhe, d.h. jeder Floh der Deinen Hund beißt stirbt innerhalb weniger Stunden ab.

    Du solltest die Plätze von Deinem Hund wo er liegt, sprich Decken, Kissen, Bett (??) alles waschen und die Wohnung gut durchsaugen die nächsten Tage- und in ein paar TAgen wirfst Du dann den Staubsaugerbeutel weg :gut:

    Es macht nichts wenn Du nicht alles super heiß waschen kannst....so heiß wie es eben geht....und alles schön staubsaugen - don't panic!!

    Klar kannst Du sie mit zu Deinen Eltern nehmen....in zwei Tagen wird kaum noch ein Floh überlebt haben :wink:
    Wichtig ist nur die Schlafplätze des Hundes gut sauber zu machen, zu waschen und überall zu staubsaugen, damit sicher ist dass kein Floh es geschafft hat irgendwo Eier zu hinterlassen.

    :hallo: Ihr Lieben,

    Habt ihr einen Hund mit einem "will to please" ???

    Mehr und mehr stelle ich fest, mein pubertierender Hund hat sowas nicht (mehr) :wink:

    Wo andere Hunde einen sog. "will to please" haben hat mein Hund einen: "Bei eingehender Betrachtung und genauerer Analyse Deines Kommandos sehe ich mich unter gegebenen Umständen derzeit nicht in der Lage und keinen Sinn darin selbiges auszuführen" -

    WAS WILL MAN DA ALS FRAUCHEN NOCH ENTGEGNEN??? :wall:

    Letztens kam ich mit einem Stück Pansen zur Tür herein.....
    Der Beagle sieht den Pansen....duckt sich......dreht sich in einer anmutigen Wendung herum und springt gazellengleich halb gedreht rückwarts auf seine Fressdecke und fällt sekundenschnell in ein perfektes "Platz"....... (BITTE EINMAL SO AUF KOMMANDO!! *LECHZ*)

    Einen Moment lang unterlag ich der Illusion ich hätte einen Border Collie.... diese wurde jedoch sofort wieder jäh durch den geifernden Blick des Beagles zerstört :lol:


    Jedenfalls hat sich die letzten zwei Wochen das Verhalten meines pubertierenden, plötzlich gehörlosen und landschaftlich äußerst interessierten kleinen Monsters zu einem ausgewachsenen "will to ignore any commands and run away" gemausert... :runningdog:

    Wenn das noch ein paar Monate so weiter geht werde ich physisch und psychisch ohne weiteres in der Lage sein nächstes Jahr am "Iron Man" auf Hawaii teilzunehmen *loooooooooooool*

    Zitat

    Ich finde es immer schrecklich, wie man hier in diesem Forum runtergemacht wird.

    Wenn ich meinen TA immer gleich anruf, wenn ich mir wobei nicht sicher bin, dann nimmt dieser mich doch nicht mehr ernst.

    Ich finde niemand hat Dich hier heruntergemacht......die besorgten Reaktionen finde ich mehr als verständlich...

    Wenn Dich Dein TA nicht mehr ernst nimmt dann solltest Du Dir einen neuen TA suchen - ein guter TA wird Dich immer ernst nehmen egal wie oft Du anrufst und wird Dich notfalls beruhigen wenn Deine Sorge unbegründet ist!

    Und ich finde Scham zu oft anzurufen ist bei sowas wirklich fehl am Platze :runterdrueck:

    Hallo Ihr,

    da habe ich auch noch einen von meinen "Lieblings-hundehaltern":

    Die "30 Jahre-Dame" (empfehlenswerte Begegnung wenn man einen Welpen hat)

    Eine eher unauffällige Dame älteren Semesters, meist begleitet von einem oder mehreren wuschligen Mischlingen.....die weder auf ihren Namen noch auf irgendeinen anderen Ausruf ihres Frauchens je reagieren. Während dann also der eine Wuschel den Welpen versucht zu besteigen und der andere Wuschel den Welpen des Gegenübers an Kopf oder Rute gepackt hält erklärt einem die Dame dann dass sie selber ja seit 30 Jahren bereits Hunde hält und der Hund ihres Gegenübers ja so süß ist - währenddessen schließt sich der dritte Wuschel der Dame bereits einem anderen Hundehalter an der gerade nichtsahnend vorbeikam...

    Während man dann mit langsam beginnender Verzweiflung und einem verkniffenen Lächeln im Gesicht versucht den eigenen Hund (im besten Fall ein 12 Wochen alter kleiner Welpe) unter dem einen Wuschel und dessen Begattungsversuchen hervorzuziehen und mit der anderen Hand den zweiten Wuschel wegschiebt und den Hals des Welpen befreit erklärt einem die 30 JAhre-Dame mit einem Lachen, dass die das ja immer machen aber nur "spielerisch" meinen. :flehan:

    Der dritte Wuschel verschwindet derweil am Horizont mit dem anderen, inzwischen schon leicht angenervten Hundehalter und dessen Vierbeiner..

    Inzwischen schon etwas verzweifelt, das Geplauder der Dame ein monotones Bla Bla im eigenen Ohr, versucht man weiterhin seinen Hund irgendwie zu befreien und von den anderen Wuscheln loszubekommen. Zähneknirschend angesichts der Tatsache dass sich das Intermezzo nun schon 5 min hinzieht, das Sonnenlicht für den eigenen Spaziergang langsam aber sicher schwindet, der eigene Welpe sich schon verzweifelt unterwirft, jedoch keine Chance von den Wuscheln bekommt überhaupt wieder vom Boden aufzustehen, bittet man schließlich die Dame doch ihre Hunde zurückzurufen da man gerne den Spaziergang fortsetzen würde.

    Darauf erntet man ein erneutes Lachen und die Antwort, dass die lieben Hundis doch jetzt nicht kommen wenn sie sooooooo schön spielen :wall:

    Das ist der Moment wo beginnt darüber nachzudenken ob man zuerst die Wuschel oder die Dame an den nächsten Baum tackert...

    Die Dame ruft dann ein paar Mal die Wuschel.....die, vollkommen gefangen von ihrem eigenen Tun den Welpen zu begatten und an ihm herumzuzerren, beim Klang ihres Namens nicht einmal zucken..... :boese:

    Man versucht krampfhaft die eigene Contenance zu wahren und zwirbelt den inzwischen quietschenden Welpen irgendwie in einem Stück unter den beiden Hunden hervor...von der Anstrengung des ganzen Tuns bekommt man dann auch bei 3 Grad draußen und bestem Deo schon Achselschweiß... Die Dame leint nach dem zehnten erfolglosen Versuch dann mal einen Wuschel an und zieht ihn hinfort.

    Hat man den Kleinen dann befreit und die Dame erneut gebeten nun doch endlich ihren zweiten Hund wegzunehmen erntet man einen entrüsteten Blick und die unscheinbare Dame wird umgehend zur zähnefletschenden Alten die einem mit giftigem Blick erklärt wie feige doch Leute wären die ihre Hunde nicht zu anderen lassen und dass dieser Hund ja nie ein gutes Sozialverhalten erlernen würde.

    Da ist er...... der Moment wo sich die eigene Contenance mit einem Knicks verabschiedet und sich die Sorge für den kleinen Welpen mit eingekniffenem Schwanz zwischen den eigenen Füßen zu einem ausgewachsenen Hundemutterkomplex mausert und man nur noch ein gezüngeltes "Ihr Hund verpisst sich doch quer durch den Wald und geht allein spazieren! Erziehen Sie lieber mal ihre Hunde so dass sie gehorchen!" rausbringt.....

    Die schleimspuckende geifernde Alte die sich als nette Dame getarnt hatte plustert daraufhin die Backen, speiht ein "Rutschen Sie mir doch den Buckel runter" aus und macht auf dem Absatz kehrt, leint den bereits angeleinten Hund wieder ab (der sich natürlich postwendend wieder auf Welpi stürzt) und schreitet erhobenen Hauptes ohne Hunde im Schlepptau gen Sonnenuntergang. :shock:

    WIESO GENAU HATTE MAN DAS HUNDEABWEHRSPRAY NOCHMAL ABGELENHT??? :lol:

    Hallo Christine,

    ich möchte zu den Münchnern...allerdings weiß ih noch nicht genau welche, es gibt ja wohl drei Staffeln hier in München....

    Gerne lass ich mir von Dir noch mehr erzählen.....auch über die Starnberger- interessiert mich wirklich!

    Ich schau mal ob ich meine e-mail freischalten kann....würde mich über Deinen bericht freuen.

    Hallo Christine,

    ich weiß leider nicht wie lange die Starnberger das (schon) machen...ich hatte bisher mit der RHS selber ja nichts zu tun...

    hier ist der link zu den Leutchen mit denen ich traile: http://www.k-9.de/phil.php

    Die kennst Du ja dann wahscheinlich Christine? Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen mit der RHS Starnberg....ich möchte nämlich gerne zu den Münchner ASBlern.

    Hallo,

    also darauf gekommen bin ich bei meiner Suche nach Nasenarbeit für den jungen Burschen über einen link einer Bekannten zu einer Website eines K9-teams.....das sind Leute von einer Rettungshundestaffel die sich wie zu einer Hundeschule/Trainingszentrum zusammengeschlossen haben.

    Und dann hab ich eben angerufen und bin da gleich mal hingefahren als sie die nächste Suche gemacht haben.

    Mein Hundi hat sich gut angestellt, nach dem zweiten Mal etwa hatte er verstanden worum es geht und dann isser losgezischt wie eine Rakete....das letzte Mal hat er anhand eines zusammengefalteten Zettels, den ein Mädel zwei Tage in der Hosentasche hatte, das Mädel in einem Park im Dunklen wiedergefunden. Man fängt aber mit jungen Hunden mit ganz kleinen kurzen trails an....die müssen erstmal lernen dass sie dann auch arbeiten und sich anstrengen sollen und sich konzentrieren müssen.

    Getrailt wird dort mit 7 m Lederleinen, die haben eine angenehme Länge und Leder liegt gut in der Hand....ein suchender Hund ist wie eine kleine Zugmaschine, da rammt man ganz schön die Füße in den Boden hab ich festgestellt :freude:

    Geschirre werden unterschiedliche benutzt, K-9 Geschirre oder auch Norweger-geschirre o.ä. wichtig ist dass dieses Geschirr nur zum Suchen benutzt wird und zu sonst nichts, so dass der Hund weiß wenn er dieses Geschirr anbekommt dann wird gearbeitet.

    Die Rettungsstaffel die neben Flächen- und Trümmersuche auch mantrailer ausbildet ist die ASB Rettungshundestaffel Starnberg.

    Hallo,

    also wir haben vor einigen Wochen mit dem mantrailing angefangen - fast zeitgleich mit Ramiro :wink: übrigens - wir machen das mit Leuten von der Rettungshundestaffel...

    Was kann ich berichten, was möchtest Du/Ihr denn wissen?