pinga:Lies bitte nochmal richtig, ich habe zu den Leuten nichts gesagt dass sie den Hund streicheln sollen, das lag mir nur auf der Zunge um friedlich auseinander zu gehen! Ich habe überhaupt nichts provoziert in irgendeiner Weise und die Kinder waren nie näher an meinem Hund dran als 2 m.
Ich möchte nochmal sagen, Dobby lief vorbei in langsamen Schlendertrab, SONST NICHTS!!!!! Die Kinder spielten nicht im Sandkasten, er lief nicht zu den Kindern hin, er berührte keines der Kinder, NICHTS!!!!!
ZitatAlles anzeigenHallo, gehts noch?
Also, wenn du einen Hund hast, den du nicht unter Kontrolle hast, hinter ihm herrennen musst, er nicht auf dich hört, er im Sandkasten landet und die Leute mit Kindern Angst haben, ist es ziemlich wurstegal, ob der Hund was tut oder nicht. Er gehört an die Leine!!! Hättest du mich getroffen, hätt ich dich auch angeschissen.
Hmm...da hast Du recht, dass er an die Leine gehört, war absolut mein Fehler in dieser Situation. Allerdings lief ich als der Mann auf mich los ging mit dem Hund an der Leine in 2m Abstand völlig ruhig an der Gruppe vorbei......
Sorry, erstens achtet man auf seinen Hund, zweitens flippt man nicht so aus, wenn einer nach dem Hund tritt. Was dann passiert ist, ist brandgefährlich. Das hast du selber erlebt. Hunde stehen für viele Leute ganz hinten, für viele Menschen sind sie unrein. Klar, sie verbreiten Tollwut in vielen Ländern. Also, in Zukunft entschuldigen und die Mücke machen.
Hmm...nein ausgeflippt bin ich überhaupt nicht, ich habe ganz ruhig gesagt "Hören Sie bitte auf und treten nicht nach meinem Hund, es war keine Absicht und ich bin ja schon da um ihn zu holen!" Als ausflippen würde ich das nicht bezeichnen.....Geschrien haben DIE
In Zukunft, pass auf deinen Hund auf, leg dich mit solchen Leuten nicht an. Beschwichtigen!!!! Hast du denn nicht gemerkt, wie die drauf sind? Ich hätt mir eher die Zunge abgebissen, wie mit denen zu streiten. machs wie beim Hund, ignorieren! Augen zu und durch.
Doch, beschwichtigt habe ICH, denn ich war der der sagte es sei doch gar nichts gewesen und es gibt keinen Grund hier rumzudiskutieren - nur das nützt leider bei manchen Menschen nichts..
Was dann allerdings passiert ist, war echt mies, geb ich zu, aber an denen wäre ich auch nicht mehr vorbeigelaufen. Die Polizei hätt ich auch geholt. Aber mal ganz ehrlich, an dem Dilemma bist du selber schuld und zwar ganz alleine.
Dass ich angepöbelt wurde, ja da bin ich wohl selber schuld, weil der Hund frei lief anfangs. Aber bin ich selber schuld, wenn ich deren Weg nochmal kreuze und schweigend mit dem Hund an der Leine vorbeilaufe? Auch ich habe einen gewissen Punkt, der wenn er überschritten wird, mich dazu bringt mich verbal zur Wehr zu setzen.
So und jetzt kannst du mich mit Pefferspray besprühen, hoffentlich stehst du nicht im Wind und kriegst es selber ab. Ach ja, hätt dein Hund gebissen, wärst du jetzt wegen Körperverletzung dran!
Wieso sollte mein Hund beißen? Er lief friedlich an der Leine neben mir als der Typ auf mich zustürzte....... Ich bin Jurist genug um zu wissen, wann welches Verhalten mit welcher Vorschrift geahndet wird - danke für die Nachhilfe. Ich finde Deine Wortwahl hier recht frech und auch unangebracht - bist Du wirklich der Meinung, weil ich den Fehler machte und der Hund 20 sek frei an diesen Leuten vorbeilief, dass es dann gerechtfertigt ist mich 15 min später mit Hund an der Leine körperlich anzugreifen??
Ich kann dir wirklich nur zwei Tipps geben, nimm ne Leine, halte deinen Hund unter Kontrolle und mach Selbstverteidigungskurse mit. Ich hab schon zwei hinter mir!
Danke, ich habe 10 Jahre lang Kampfsport gemacht....dennoch würde ich mich nicht als Frau mit einem 85 kg Mann anlegen - ich bezweifle dass Du das in dem Fall beurteilen kannst..bist Du eine Frau???
Sorry, den Mist hast du gebaut und bist dabei an den Falschen geraten.
Und jetzt dürft ihr mich alle steinigen, weil ich so herzlos bin.
Als herzlos sehe ich das gar nicht, aber es ist immer schwierig eine Situation zu beurteilen wenn man nicht dabei war. Es ist ebenso schwierig eine Situation im nachhinein wiederzugeben.
Der Fehler dass der Hund nicht an der Leine war, sich die Leute beschwert haben, lag bei mir, das ist ganz klar. Auch ich mache leider Fehler. Aber ein freilaufender Hund, der an einem Sandkasten stehen bleibt rechtfertigt keinen verbalen und psysischen Angriff auf mich durch einen wildfremden Mann. Meine Erziehung sagt, dass ich mich als Hundehalter in diesem Fall zu entschuldigen habe, weil ich den Fehler machte und der Hund für eine halbe min nicht unter Kontrolle war. Aber ich nehme mir heraus mich gegen jegliche Übergriffe auf mich oder den Hund zu wehren durch Leute, deren Aggressionspotential jegliche Vernunft bei weitem überschreitet.