Beiträge von Dobby

    Hmm....ich schließe mich Corinna an, etwas detailliertere Infos wäre hilfreich...

    - macht er das nur in der Stunde wenn er alleine ist?
    - was macht ihr mit ihm außer Gassi gehen?
    - wie habt ihr das alleinebleiben geübt?
    - was bekommt er sonst um darauf zu nagen und zu kauen?

    Ergänzung:

    Dobby war nach dem Ausflug und seiner harten Arbeit vorhin sehr sehr erschöpft......

    Auf dem Weg von der einen Seite des Sofas auf die andere wurde er leider von der Müdigkeit übermannt und hat es nicht mehr ganz über die Sofalehne geschafft..aber seht selbst :winkgrin:

    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    britta: Ich werde Dein Gesuch dem gnädigen Herren mal vortragen :D

    sunandfun:

    Also wenn Du Beagles als "wenn auch ein wenig dumm" bezeichnest, dann hast Du in den 15 Jahren aber nicht viel mitbekommen über diesen Hund - nichts für ungut.

    @BoBo:

    Ein Beagle kann prima in einer Wohnung leben, wenn er entsprechend ausgelastet wird. Wenn Du also bereit bist jeden Tag, egal bei welchem Wetter, 3-4 Stunden rauszugehen und den Hund noch zusätzlich artgerecht beschäftigen kannst (sei es durch eine jagdliche Ausbildung, durch Rettungshundearbeit, Mantrailing, Fährte, Dummytraining oder etwas anderes) dann steht einem Beagle nichts im Wege. Ansonsten zerlegt Dir ein unausgelasteter Beagle Deine Wohnung auch mal ganz schnell in Einzelteile :D

    Du kannst Dich aber darauf einstellen, dass Du immer mit einem ordentlichen Jagdtrieb zu kämpfen haben wirst und Dir Dein Beagle niemals so gehorchen wird wie z.B. die meisten Herdenschutz- oder Hütehunde. Egal wie viel Du meinst mit ihm üben zu müssen....Kadavergehorsam gibts nicht beim Beagle, der wird immer Deine Kommandos in Frage stellen. Ich kann Dir nur raten: Lies Dir mal etwas über "Bracken" allgemein und deren Herkunft, Verwendungszweck und Zucht durch.

    Kauf Dir keinen Beagle, wenn Du ihn "süüüüüüüüüß" findest - ein Beagle ist ein großer Hund in einem kleinen Körper und ist eigensinnig für zwei Hunde.

    Die häufigste Todesursache von Beagles ist, dass sie überfahren werden - das nur als Hinweis bezüglich des Jagdtriebs..

    Alles Gute für Deine Hundesuche :roll:

    Damm-Bau und Materialbeschaffung nach Beagle-Art..... :winkgrin:

    Ersteinmal die Materie genauestens sichten...

    Externer Inhalt img241.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Objekt der Begierde gesichtet und losgepaddelt..

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend!

    Externer Inhalt img504.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun die Rinde sorgfältig abziehen (die Hinterbeine paddeln selbstverständlich währenddessen weiter)...

    Externer Inhalt img241.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ..und abtransportieren...

    Externer Inhalt img180.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Material schnell an Land gebracht...

    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und schon gehts wieder weiter..

    Externer Inhalt img339.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ..und wieder zurück...

    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch etwas Grünzeug dazu...

    Externer Inhalt img339.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    BALD IST DER BEAGLE-BAU FERTIG :lachtot:

    FLUFFY:

    Liebe Brigitte,

    es scheint fast so :D Die anderen lassen sich wohl lieber ihr trautes Heim volltröpfeln :lachtot:

    Die Haare schneiden wir auch nicht ab - habe ich einmal gemacht ganz am Anfang, blieb dann immer mehr Dreck dranhängen als vorher!

    Ich würde wegen eines Vorhautkatarrhs keine Medikamente geben, da finde ich ausspülen aber wesentlich schonender und dem Hund machts "Spass" ;) - wäre für mich auch nie ein Grund zur Kastration, auch wenn dies das einzig adäquate Mittel zur endgültigen Erledigung desselben ist (laut Tierarzt) - aber nee, die kleinen Puschel bleiben dran.

    Hallo,

    @all & finnrotti:

    das Spülen ist überhaupt nicht unangenehm für den Hund, im Gegenteil werden die Rüden da immer recht "andächtig", wenn man das macht ;) meiner hebt sogar manchmal das Bein dabei..... :lachtot:

    Ich finde Wasserstoffperoxid nicht das beste zum spülen....etwas milder hingegen ist entweder Hexoral-Mundspülung (NEIN, das brennt nicht!), oder aber ein spezielles Mittel für Rüden vom Tierarzt (z.B. caniprevent) oder auch (für den Öko unter uns :D ) mit Wasser verdünnten Naturjoghurt.....

    Man macht das mit einer Plastikspritze (geschickterweise noch mit einer aufgesetzten schmalen Plastikkanüle) indem man den Hund schnappt (ich stelle ihn einfach schnell in die Badewanne), mit zwei Fingern den Schniedel festhält, die Spülung unter die Vorhaut einbringt, dann unten die Haut am Schniedel vorsichtig zuhält damit es drinbleibt und mit der anderen Haut von außen kurz etwas massiert, damit sich die Flüssigkeit innen unter der Haut verteilt. Dann lässt man es einfach wieder raustropfen.... (wie ich es liebe das zu erklären :ops: )

    Ich spüle meinen nach Bedarf, manchmal 2 Wochen nicht und dann wenn es wieder anfängt spüle ich mal 4 oder 6 Tage lang abends einmal und dann ist es wieder weg. Meist kommt man ganz gut hin wenn man ein- oder zweimal die Woche prophylaktisch spült :^^:

    Ich wünsche viel Freude beim allgemeinen Rüden-spülen. Es erfordert etwas Fingerspitzengefühl, dauert aber mit etwas Übung nicht länger als eine halbe Minute..

    Fassi: danke für die Infos und Tipps....


    Hi Ihr Lieben =)

    Samstag waren wir wieder in der Jagdschule, hier der erste kleine Trainingsbericht:

    Was wir gemacht haben (im Wald an einem Hohlweg - "durch diese hohle Gasse sollst Du kommen", tralalalaa ):

    "Bei Fuß"-gehen; Sitz mit umkreisen (mit ausgelegter 5m Leine) und reinpfeiffen; absitzen lassen und sich entfernen und mit Doppelpfiff herpfeiffen; "Down"; ablegen und sich entfernen außer Sichtweite (während verschiedene Leute am Hund vorbeigehen) und Hund anschließend wieder abholen...

    Vertreten waren am Samstag:

    Ein Viszla, ein Jagdterrier, eine Gebirgsschweißhündin, ein DK, ein Terrier-mischling, ein kleiner Münsterländer und wir :D

    Begonnen haben wir mit 150 m bis zur Kreuzung bei Fuss gehen - wir (sind ja nicht blöd..) sind gleich vorausgelaufen als erstes, damit Beaglekind nicht meint es müsste der "Meute" schnellstmöglich hinterher - gesagt getan, die 150 m ohne große Zwischenfälle gemeistert. Einmal gestoppt, da roch es so gut am Wegesrand, absitzen lassen und wieder weiter. Am Ende des Weges mit "prima, klappt doch!" empfangen worden und gleich weiterlaufen dürfen Richtung Hohlweg im Wald.

    Sitz mit umkreisen mussten wir gestern nicht zeigen - wir sind aber bei sitz mit ausgelegter 5m-Leine und einem Halbkreis angelangt. Wir arbeiten daran, dass aus dem Halbmond ein Vollmond wird und das hereinpfeifen klappt problemlos..

    Dann.....ablegen - habe den Knaben auf dem Hohlweg abgelegt an einem Baum, sicherheitshalber eingehakt am Baum damit er nicht aus dumme Ideen kommt. 5 m weggegangen hinter den nächsten Baum, damit er mich nicht mehr sieht. Dann liefen sie zu dritt an ihm vorbei - er blieb liegen wie eine Salzsäule *juhuu!* - als sie das zweite Mal an ihm vorbeigingen ist er dann leider aufgestanden und schaute interessiert den Dreien nach, blieb aber ruhig stehen - dann habe ich ihn am Baum abgeholt. War aber ein prima Erfolg, anfangs blieb er gar nirgends liegen..

    Als nächstes kam das absitzen lassen und sich entfernen und den Hund dann mit Doppelpfiff herpfeiffen und vorsitzen lassen - wir, völlig souverän mutige 25 m Entfernung gewählt, Dobby saß seelenruhig auf seinem Hohlweg, ich ging 25 m weg, drehte mich um und pfiff seelenruhig, er schoß heran und schmiss sich vor mich hin - Übung erledigt, STRIKE! (alle anderen kamen nicht weiter weg als 5 m, oder die Hunde saßen nach dem Pfiff nicht vor - ich frage mich ob die alle wirklich üben unter der Woche...) :???:

    Als letztes war das "Down" dran. Das machen wir nun seit einer Woche und an ein graziles Niederwerfen aus 100 m Entfernung ist natürlich noch nicht zu denken
    Wir haben also die Grundübung, so wie wir sie die Woche über geübt haben gezeigt, also den Hund mit recht zackigem "Down!" sanft aber bestimmt in eine Liegeposition gebracht flach wie eine Flunder. Wir waren absolut erfolgreich, Dobby blieb wie ein hingeklebter Kaugummi mit Kopf am Boden liegen und ich konnte zwei Schritte zurückgehen - er blieb bis zu meiner Aufforderung aufzustehen ohne zu zucken liegen!

    Habe ihn aufstehen lassen und wild gelobt und Käsewürfel in den Rachen geworfen und dann haben wir ein paar min ausgelassen gespielt mit einem großen Tannenzweig (ich möchte beim Training vermeiden, dass er dieses doch sehr sehr strenge Kommando schnell negativ belegt, sondern immer noch positiv verknüpft, dass das eine besonders tolle Leistung war)

    Wir haben eines dickes Kompliment bekommen für unser "Down", Dobby war nämlich der einzige der 1. liegenblieb, 2. ohne festgehalten zu werden, 3. erst auf Aufforderung wieder aufstand.

    So sind wir nach eineinhalb Stunden mit müde und zufrieden wieder am "Hauptgebäude" angekommen und Dobby durfte dann noch zwei Stunden mit seinen Jagdkumpels rumtoben und spielen während Frauchen intravenös mit Spezi versorgt wurde..

    Alles in allem ein erfolgreicher Nachmittag, Dobby kam daheim zur Tür rein, schlürfte sein Abendessen auf und verfiel augenblicklich in komatösen Tiefschlaf :D

    Bis auf einzelne Sachen haben sich eigentlich alle mehr oder weniger gut geschlagen, man sieht aber schon erste Differenzen wo die einen Hunde besser werden, während andere keinerlei Verbesserung zeigen.. (ich schiebe das auf Herrchen und Frauchen...)
    So weit unser Stand der Dinge... :^^:

    Sollte es euch interessieren berichte ich gerne hin und wieder von unseren Trainingsfortschritten und was so passiert...

    Hi Ihr,

    ich meinte nur ich habe mir sagen lassen, dass der Fichtlmeier einer ist der vor bestimmten Anlässen (z.B. vor einer Fernsehreportage) hinter dem nächsten Gebüsch verschwindet, seinen Hund verprügelt und dann anschließend seine Vorführung startet....so in der Art. Und da wo ich es hörte kann man ziemlich sicher sein, dass das so auch stimmt......ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich mir sowas schon dachte und ich sowieso finde so jemand wie Fichtlmeier hat sie "nicht alle am Baum" :kopfwand:

    ja, ist nicht so schwer....

    du füllst ihn nur in der Mitte und unten am Rand lässt du ihn ein paar cm ungefüllt. Dann klappst Du ihn unten straff ein (also den unteren Rand nach oben) nach oben und dann klappst du die beiden Seiten straff nach innen ein, dann ist er wie eine Tasche und sieht aus wie aus der Werbung :D