Beiträge von Dobby

    Ich gebe zu, eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich einfach auch nicht leugnen.. :???:

    Externer Inhalt img261.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das wird schon noch... :D

    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beaglefreund:

    Sie "stinken"?????? *verwirrt schau*

    Ist das ein Tippfehler von Dir gewesen??? Haben die Wurstfingerchen unkontrolliert getippt? :^^: Oder meinst Du das Fell oder was??? :lachtot:

    Also meiner stinkt nicht......und zwar gar nicht. Bin darauf schon mehrfach angesprochen worden wenn wir Besuch haben, dass unsere Wohnung weder nach Hund riecht, noch der Hund selber unangenehm riecht wie scheinbar viele Leute das von anderen Hunden kennen......

    nee nee, also stinken.....nee nee! Der Hund ist was er isst, sag ich da nur ;)

    Zitat

    Der Border soll das hüten ja nicht lernen das wollen wir überhaupt gar nicht im Gegenteil er soll nie die Chance bekoome zu hüten.

    Das muss er auch nicht lernen, das kann er nämlich schon...Du kannst nur versuchen den Trieb umzulenken und mit einer anderen Tätigkeit zu kompensieren..Schade, dass er nie hüten darf. Ich hoffe Du hast Dir das gut überlegt, wie das Leben dieses Borders aussehen soll.....augenblicklich scheint er ja durch die Rettungsarbeit nicht kopfmäßig ausgelastet zu sein. Wie man das hüten anderer Hunde/Gegenstände/Menschen umgehen kann und diesen Trieb umlenkt weiß ich nicht, ich hoffe die Borderleute hier im Forum können da etwas dazu sagen....

    Wir lassen Sie deshalb nicht zusammen weil der Labi immer komplett blutige Lippen hat wenn der Border mit ihm fertig ist und das sehe ich nicht ein also wirklich nicht. Heute morgen hat der Border sogar nach mir geschnappt.

    Also ich finde das Verhalten schon sehr auffällig....er drangsaliert den anderen Hund, schnappt nach Dir (wie kam es dazu??), zerstört die Einrichtung - da läuft aber etwas gewaltig schief bei Euch. Der Hund ist sichtlich unzufrieden, unruhig und unausgelastet und steht nervlich unter Druck.... Rauszufinden gilt woran das liegt. Hast Du Dich mal mit einem kompetenten Hundetrainer in Deiner Umgebung in Verbindung gesetzt?
    Und hast Du Dir mal überlegt wie das Zusammenleben mit diesen beiden Hunden aussehen soll die nächsten 10-15 Jahre, wenn ihr das nicht auf die Reihe bekommt dass die Hunde miteinander auskommen?

    Hallo BoBo,

    ich habe bereits gestern auf Deinen Beitrag geantwortet und kann mich da eigentlich nur nochmal wiederholen...

    Wenn Du bereit bist jeden Tag, egal bei welchem Wetter, 3-4 Stunden rauszugehen und den Hund noch zusätzlich artgerecht beschäftigen kannst (sei es durch eine jagdliche Ausbildung, durch Rettungshundearbeit, Mantrailing, Fährte, Dummytraining oder etwas anderes) dann steht einem Beagle nichts im Wege. Ansonsten zerlegt Dir ein unausgelasteter Beagle Deine Wohnung auch mal ganz schnell in Einzelteile

    Du kannst Dich aber darauf einstellen, dass Du immer mit einem ordentlichen Jagdtrieb zu kämpfen haben wirst und Dir Dein Beagle niemals so gehorchen wird wie z.B. die meisten Herdenschutz- oder Hütehunde. Egal wie viel Du meinst mit ihm üben zu müssen....Kadavergehorsam gibts nicht beim Beagle, der wird immer Deine Kommandos in Frage stellen. Ich kann Dir nur raten: Lies Dir mal etwas über "Bracken" allgemein und deren Herkunft, Verwendungszweck und Zucht durch. Ein Beagle wird immer jagen gehen, sollte er in einer bestimmten Situation entscheiden, dass das genau jetzt das richtige und einzig wichtige für ihn ist!

    Kauf Dir keinen Beagle, wenn Du ihn "süüüüüüüüüß" findest - ein Beagle ist ein großer Hund in einem kleinen Körper und ist eigensinnig für zwei Hunde.

    Die häufigste Todesursache von Beagles ist, dass sie überfahren werden - das nur als Hinweis bezüglich des Jagdtriebs..

    Also, zusammengefasst: ein Beagle ist nicht einfach, braucht sehr viel Auslauf, die Erziehung ist schwierig und dauert lange und er muss artgerecht ausgelastet werden, d.h. Kopf und auch Nase brauchen einen "Job".

    Und ja, BEagles können schnell Problemhunde werden, da sie sich bei nicht-artgerechter Haltung selber eine Beschäftigung suchen und dann auf nichts und niemanden mehr hören. Die meisten Beagles werden während der Pubertät, d.h. im Alter so zwischen 9 Monaten und 1 Jahr abgegeben, weil die Halter schlichtweg überfordert sind, die Kerlchen jagen gehen, nicht mehr gehorchen und daheim alles zerstören :D

    Podenca:

    Das kommt drauf an Petra, ob er da das schnelle pieseln gehen zwischen drin oder in der früh mitzählt.... :???:

    Wenn er in der Früh pieselm geht, am vormittag 2 Stunden raus, am frühen Abend zwei Stunden raus und später nochmal pieseln, dann fände ich das absolut ausreichend. Ich gehe auch oft "nur" zweimal Gassi (morgens früh und abends spät pieseln nicht mitgerechnet und dass er meist sonst auch noch mit dabei ist überall) und meine Wurst hat aber insgesamt 4 Stunden Auslauf. Kommt also drauf an...

    Wenn das allerdings wirklich alles ist, zweimal eine halbe Stunde o.ä., dann hast Du vollkommen recht Petra :schockiert: