Beiträge von Dobby

    Zitat


    Auch ein Tierheimhund könnte legal mit auf die Jagd, wenn man es nur dürfte.

    Ist es ein papierloser Rassehund, dann ginge das ja sogar.....

    Ist es ein Mischling aus zwei (oder mehr) Jagdhunderassen, dann geht schon gar nichts mehr.....ist in meinen Augen auch ziemlich sinnlos.... ich finde solange der Hund gute jagdliche Anlagen hat, wieso nicht?!

    Hey Patrick,

    Also da muss ich jetzt aber mal vehement widersprechen!!

    Wieso steht der Traum vom Beagle Deiner Ansicht entgegen es sei besser einen zu retten als einen dazu zu züchten??

    Dann schau Dich mal hier um:

    http://www.beagle-entlaufen.de/ :^^:

    Ach, auch in Spanien gibt es immer wieder Beagles die gerne gerettet werden möchten, nachdem sie in einer Perrera abgeliefert wurden oder so....

    Also Dein Beagle-wunsch zusammen mit dem Retter-syndrom bietet da viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Optionen :D

    Britta :2thumbs: sehe ich genau so!

    Nach unfänglicher Unwissenheit würde ich heute auch nie mehr Futter beziehen, geschweige denn Proben anfordern, von Herstellern, deren Futter ich nicht auch wirklich füttern würde....

    Ich verstehe diese "Futterprobengeilheit" auch nicht....... (nicht böse gemeint)
    Bei mir gibt es auch NIE Frolic (o.ä.) als Leckerlie - wieso sollte ich die als Leckerlie geben und das Zeug in meinen Hund reinstopfen und mich aber ansonsten über die dermaßen schlechte Qualität, dass es die Sau graust und Tierversuche aufregen :irre:

    Da schneid ich mir doch lieber Käsewürfel oder nehme ein gutes Trockenfutter, von dem ich mir nach einem netten Telefonat ein ganzes Probenpaket schicken lasse, für unterwegs mit :gut:

    Zitat

    Ich glaube, wenn sie die von mir genannten amerikanischen Trockenfutter nicht bekommt, dann wird sie Orijen bestimmt auch nicht bekommen.
    Das würde mich schon sehr wundern.
    Wieso bekommst du die weniger guten Trockenfutter und die besseren Sorten nicht :???:

    LG Anette

    Ich vermute, dass die meisten der genannten Futtersorten Masterfoods gehören und die wohl irgendeinen Deal mit Mexico haben, so dass sie auch dorthin liefern..

    Ich versteh gar nicht, warum ihr euch alle so wundert, dass Mexico nicht von den US-Produzenten beliefert wird wie jeder US-Staat :D

    mexnicky:
    Stell doch mal die Zusammensetzungen ein mit denen Du Schwierigkeiten hast zu übersetzen, vielleicht können wir helfen - sind die auf englisch oder spanisch?

    Ich an Deiner Stelle würde, solltest Du gar nichts anderes finden, zu Nutro Choice greifen - das ist aus dieser ganzen Liste das hochwertigste mit gleichbleibender Qualität und da tust Du Deinem Hund nichts schlechtes damit. Die Verträglichkeit von Nutro ist auch gut...

    Schnell über die Grenze fahren zum einkaufen alle zwei Monate geht wohl auch kaum :p

    Ich finde euren "wer staubt am meisten Futterproben ab"-Wettbewerb ja ziemlich amüsant, aber ich glaube ihr macht echt was falsch....

    Ich habe auf der Suche nach Futter wirklich Futterproben noch und nöcher bekommen....von Solid Gold, Timberwolf, Royal Canin, Acana, Orijen, Henne Kronch, etc etc - ich hatte einen ganzen Karton voll! Den habe ich letztendlich gespendet zusammen mit einem halben Sack Welpenfutter, weil ich so viel gar nicht vor Ablaufdatum verfüttern konnte als Leckerlies.

    Vor allem verstehe ich überhaupt nicht, dass Ihr euch, teilweise mehrfach, von irgendwelchen Telefonvertretern langweilen lasst, nur wegen ein paar Futterproben von auch noch schlechten Herstellern.... :irre:

    Also irgendwie..... :???:

    Balljunkie:

    ich bezweifle irgendwie, dass die meisten der amerikanischen Hersteller nach Mexico liefern-- :???:

    mexnicky:

    G**gle doch mal, ob irgendeiner der US-Firmen online zu Dir liefert..... bestimmt gibt irgendwo bei Euch auch einen Online-shop mit Futter.. ansonsten Einkaufscenter mit Tiergeschäft - die führen (zumindest in den USA) auch die gängigen Marken wie Nutro, Natural Balance, pinnacle etc.

    Hallo Tini,

    wie lange ist das schon so? Ist der neue Eckzahn schon komplett draußen oder erst ein Stück?

    Normalerweise drückt der neue Zahn den alten schon raus....auch wenn es etwas dauert - manchmal machen aber die Eckzähne Ärger - wenn Euer Hund sich das gefallen lässt, kannst Du versuchen an dem Milchzahn zu wackeln und zu ruckeln...

    Verfärbt sich der Milchzahn denn irgendwie? Das ist ein Zeichen, dass er langsam abstirbt...

    Wenn sich gar nichts tut, dann muss man zum TA und ihn ziehen lassen (was etwas blöd ist, da das nur unter Vollnarkose geht), weil er sonst möglicherweise den neuen Eckzahn stört und der schief rauswächst......

    Das ist heftig.......

    Was für eine Geschichte.....

    Also ich würde mich da übrigens nicht mit irgendwelchen Unterschriften-Zettel-verteilaktionen rumschlagen.

    1. Bist Du niemandem Rechenschaft schuldig

    2. treibst Du damit das ganze auch noch weiter an

    Wenn Du genau weißt, wer das war.....ab zum Anwalt und verklag sie - so würde ich das machen.

    Hallo,

    na dann führe ich mal weiter hier.....

    Beaglefreund:

    Die jagdliche Ausbildung an sich haben wir ja noch nicht begonnen....im Moment machen wir nur den reinen Gehorsamsteil und abschließend eine "Dressur-prüfung". Ich würde sagen wir sind derzeit mit den Übungen bei Halbzeit, einige Dinge fehlen noch.

    Dobby schlägt sich ganz tapfer, wir kämpfen derzeit nur gegen ständige Unaufmerksamkeit seinerseits.....jedes Zweigelein am Wegrand ist interessanter als ich :kopfwand:

    - sitz mit umkreisen und ausgelegter leine, Leine aufnehmen und wieder ablegen, weitergehen..anschließend herpfeifen

    klappt problemlos, wenn ich schnell genug laufe....laufe ich langsam, wirds ihm langweilig und er steht auf

    - 50 m Entfernung absitzen, hereinpfeifen, vorsitzen lassen

    eine seiner leichtesten Übungen

    - ablegen, außer Sichtweite gehen

    wir arbeiten daran...manchmal klappts gut, manchmal gar nicht

    - frei bei Fuss gehen

    katastrophal :ops: er geht nicht mal an der Leine richtig bei Fuss, unaufmerksam bis zum geht nicht mehr, auch wenn ich den Hampelmann für ihn mache.....

    - down

    sehr schwierig...sobald man ihn anfasst, schmeißt er sich beschwichtigend auf die Seite oder er stemmt sich voll dagegen und springt auf sobald man ihn loslässt. Bin jetzt dazu übergegangen ihn direkt mit Handzeichen runter zu trillern.... das werde ich diese Woche verstärkt üben, mal sehen wie es läuft :roll:


    Soweit sind wir im Moment....je nach Tagesform klappt es besser oder schlechter...konstant ist noch gar nichts.

    Bin offen für Tipps :D

    Ich glaube nicht, dass ich mit Dobby den Apportierteil mache, sondern eher die eingeschränkte Brauchbarkeit.

    Hast Du Deinen Beagle den Apportierteil machen lassen?? Wie hast Du ihn zum sauberen apportieren gebracht?